Get your Shrimp here

Haltung/Zucht von Taiwanern und Red Bees auf Gümmer Möglich?

denow

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Feb 2011
Beiträge
150
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
12.585
Hallo,

Ich wollte fragen ob eine HAltung von Tais oder Red Bees auf diesem Bodengrung möglich ist?

Verwendet wird Osmosewasser und GH+ .

Bin gerade ein wenig verunsichert wegen Bakterienblüte und Weichmacher...




Ich würde mich über eine Antwort freuen
 
Klar kann man die Garnelen auf dem Boden halten.
Gümmer ist halt dafür bekannt, dass das Wasser am Anfang oft trüb ist.
Wenn man ihn nicht heiß auswäscht gibt es auch keine Probleme mit der Farbe.
Musst halt nur schauen, dass die Wasserwerte konstant halten kannst für die Tiere.
 
Hey
Was spricht dagegen?
Kenne einige Leute die den Gümmer verwenden für Tais,Bees,Tigers..
Meine Persönliche Erfahrung ist jedoch den New Amazonia+powder mit Bofi Ausenfilter und Osmose+shrimp gh +
Damit läuft es bei mir am besten!
Auf Akadama sind die lütten nicht hoch gekommen jetzt liegt die Rate bei 97%.
Woher ich das weis ganz einfach lasse meine Tai Damen in ner Breading Box entlassen und habe so den Perfekten Überblick..
hoffe konnte dir helfen lg
 
Vorab danke für eure Antgworten :)

ALso ich denke das ich die Wasserwerte aufrechthalten kann .

Ich hatte halt nur Sorge das der Kies iwas absondert oder die Keim und Bakteriendichte negative beeinflusst...

aber wenn ihr da keine Gefahr sieht bin ich ja beruhigt


PS: Breeding Box meinst du die von Superfisch?

ist diese zum empfehlen?



Danke nochmals:)

MfG

Dennis
 
Ähm ja gute frage bin Grad am überlegen und suchen im Net...ist mit luftheber und Ablauf mit Gitter somit erhalten sie ständig frisch Wasser...
 
Mal so eine Idee wenn ich mein AQ mit einem Außenfilterbetriebe kann ich nicht einfach ein wenig Aktive Soil in den Filter packen um die Werte konstanter zuhalten ?

Es würde das Auswechseln des Aktiven Bodengrundes auch deutlich vereinfachen :)
 
Probieren geht über studieren...
 
@ Philipp

ich glaube, die Breeding Box die du meinst ist der "Gerd-Kasten" von Gerd Arndt.
"Gerd-Kasten" googeln, der erste Treffer.
 
Hallo,

je nach Ausgangswasser kann es auch mit Akadama klappen, behaupte ich nun mal...
Meine Bees zumindestens vermehren sich mit Carbonit vorgefilterten LW und mit Akadama Boden & Laub ziemlich genial, und seit Februar sind dort nun permanent 2 - 3 Weibchen also quasi fast alle Weiber ständig Eiertragend.
Die Jungen kamen hoch, wenn auch vielleicht nicht immer alle 100 %, aber vor Bee Jungtieren und Minis F2 / F 3 er Mischern und sogar golden Snow Whites wimmelt es gerade nur noch so in meinem Becken.
Wie es aber direkt mit den Taiwanern aussieht, leider auch schon 2 Verluste bei den schwarzen Tais, aber gute 2 Monate ging es einwandfrei und wuchsen und entwickellten sich absolut prächtig....
Nun sind nur noch 2 schwarze Tais bei allerdings noch 6 F 1 er Mischer Weibchen und mit F 1+ er Mischer Jungens seit gestern zusammen und bei einer Eiertragenden Mischer Dame die sehr bald entlassen dürfte mal gucken....;)

Habe nur stinknormale Luftheber Schwammfilter aber mit etwas vergrößertem Schaumstoff, mit Siporaxröhren darauf stehend und wechselle aus einem Becken mit Akadama Wasser, teilweise aber auch purem Carbonite gefiltertem LW mit dann entsprechend frischer Akadama Zugabe.

Sehr wichtig scheint halt eben der regelmässige Teil WW bei den Tais zu sein da diese schon sehr konstante Bedingungen mögen.

Gruß
Michael
 
Hallöle,

Philipp spricht von der "easy Breeding Box".
Ein Gerdkasten ist ähnlich von der Funktion, wird aber üblicherweise im Becken verwendet und eher für Selbstbauer oder bei (was für ein Wunder) Gerd (Arndt) zu beziehen.

Grüße aus Koblenz,
Kay
 
so will nur auch mal meinen Senf dazu geben: ich habe im moment auch den kies von gümmer (zwecks bofi; ja ich weiß der hat keine so große besiedlungsfläche wie die soils z.b. aber denke 7l filterkammer gleichen das aus) wollte nur wissen was die erfahrenen zum thema ph niedrig halten sagen. Ich hätte jetzt einfach das Wasser per VE vorbereitet, dann gh+ und nachm belüften rein ins Becken und in den Filter dann ne hand voll Torfgranulat. was meint ihr?
 
Zurück
Oben