Get your Shrimp here

Halocaridina rubra auf meiner Fensterbank

Welche hässlichen Algen hast du den?
Das Problem hatte ich auch mal, habe die mit einem Pinsel mechanisch entfernt und seit dem ist Ruhe. :)
 
Die Alge sieht der in meinem Süßwasser sehr ähnlich.
Von der hat ich mal eine Probe zu Bernd Kaufmann geschickt, der sagte es wäre eine Bartalge, Compsopogon sp.

Mfg Andre
 
Hallo,

Heute habe ich das Aquarium umgestellt.
4u8e8yma.jpg


In das rechte 45l kommen Kardinalsgarnelen.

Mfg Andre
 
Sieht ja nicht schlecht aus :) (y)
Sind das rechts unten im Rubrabecken Schnecken?
 
Hallo,

kann sein, ich habe da ganz normale TDS drin.
Machen sich gut.
MFG Andre
 
Hallo,

ein aktuelle Foto:
uploadfromtaptalk1414868070524.jpg

Es scheint momentan alles gut zu laufen, ich sehe regelmäßig diverse Garnelen.
Der Motor Schwammfilter macht den Garnelen anscheinend auch keine Probleme, die Strömung scheint ihnen zu passen, schwimmen stellenweise recht fleißig.

MFG Andre
 
Hallo Andre,

du hast schöne Geweihschnecken, wie viele hast du jetzt drin?

Gruß,
Michael
 
Moin,

Eine aktuelle Volkszählung ergab 4
Dazu noch die Wattschnecken, die sieht man aber eher selten und dazu bewegen die sich wenig.

Mfg Andre
 
Hallo,

aktuell sieht das Aquarium so aus:
uploadfromtaptalk1415372979796.jpg

Der neue Stein wird auch langsam grünlich.

Bei den Garnelen gibt es bisher nichts neues, bisher habe ich noch keine trächtige Garnele gesehen, mal abwarten.

Aktuell habe ich eine Salinität von ~15g/l Salz, 22° Temperatur, mein NO2 Problem verringert sich auch, habe nur noch 0,1mg/l.

MFG Andre
 
Hallo,

bei dir werden die Steine schneller grün als bei mir. Ansonsten hast du ja die selben Werte wie ich.
Mit schwangeren Garnelen musst du einfach warten, das muss nicht an dir oder den Wasserwerten liegen.

Zur Zeit habe ich wieder eine trächtige Dame, aber die scheint Eier zu verlieren. Die ist jedoch kleiner / jünger als meine vorherigen trächtigen Damen.

Grüße,
Michael
 
Moin,

Vermehren tuen sich dafür die TDS, und zwar gut.
Was optisch auffält, ist, das die Gehäuse schlanker und länglicher aussehen und der Körper deutlich dunkler ist, als bei ihren Verwanten aus dem Süßwasser.

Mfg Andre
 
Hey
Ja die Wattschnecken bewegen sich bei mir auch nur sehr wenig :S
Deshalb ziehen bald mal 2 Geweihschnecken ein :).
Jaa deine Steine werden ja relativ schnell grün *-* meine haben grade mal einen leichten grünen Schimmer:/ mit der neuen leuchte wird hoffentlich grüüün :). Düngst du eigentlich?
 
Hallo,

nein, ich dünge nicht.
Leider wachsen auch Algen die ich nicht haben will.

MFG Andre
 
Hallo,

momentan herrscht bei mir Nebel des Grauens im Wasser:
uploadfromtaptalk1415809263318.jpg

Auf dem Foto sieht das Wasser klarer aus, als in Wirklichkeit, es ist gelblich trübe.

Da die Garnelen aber kein auffälliges Verhalten zeigen, mache ich mit erst mal keine Sorgen, und werde am Freitag mal 10l Wasser wechseln.

MFG Andre
 
Genau davor habe ich ja versucht euch zu warnen, ist halt (so wie es auf deinem Bild aussieht) eine Algenblüte. Ist aber in 2-6 Monaten wieder weg und schadet den Tieren nicht.

PS: Wasserwechsel wäre dann kontraproduktiv, weil es sich verschlimmern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das jetzt, wo es am neuen Standort weniger Tageslicht gibt, blöde Algen ;)

MFG Andre
 
Na ja, wenn du die Beleuchtung zu lange an hast, dann hast du das gleiche Problem. Deshalb habe ich meine Beleuchtung nur so kurz an und meine Algen wachsen deshalb auch langsamer.

Bei mir hat auch eine Dunkelkur geholfen: Licht auslassen und Aquarium komplett lichtdicht abdichten, dann ca. eine Woche lang warten.
Allerdings hast du danach überhaupt keine einzige Alge mehr. Aber die hast du so oder so nach der Algenblüte nicht mehr.

Gruß,
Michael
 
Mal abwarten, was die nächsten Tage bringen, war ja auch am Schwammfilter zugange, vielleicht ist da zu viel Bakterie ins Wasser genommen.

MFG Andre
 
Klar, aber wenn das Becken nach einem Tag nicht klar ist, dann hast du entweder eine Algenblüte oder der Filter erfüllt nicht seinen Zweck.
 
Hallo,

ich habe die letzten 48h etwas gegen das trübe Wasser getan:
40c41ac49041015cd0ebe2b2f0b55fe9.jpg


Noch nicht perfekt, aber deutlich besser als vorgestern.
Ich habe mir die Eheim compact 300, meine 9W UV-C Lampe und etwas Silikonschlauch geschnappt, die Pumpe auf minimal gestellt, mit einem Filterbeutel Garnelensicher gemacht, und ab gings.
Jetzt gibt es noch etwas frisches Wasser, um den abgetöteten Rest möglichst aus dem Aquarium zu bekommen.
Dann wird die UV-C Lampe noch bis zum Wochenende laufen, und dann schaue ich mal weiter.

MFG Andre
 
Zurück
Oben