Get your Shrimp here

Hallöchen in die Runde...

*Dragon*

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
30
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
3.635
...zu mir gehört ein Nano Cube 60, der heute eingerichtet wurde. Ist mein erstes Aquarium überhaupt und hoffe damit glücklich zu werden. :D

Zwar habe ich mich im Internet schon eingelesen, bin aber- um ehrlich zu sein- schlichtweg überfordert mit all den Pflanzen, mit der Wasserchemie, mit dem Besatz etc.pp. Deshalb bin ich heute zum Händler gefahren um mich mal ein wenig beraten zu lassen und um zu sehen, ob mein momentaner Fahrplan in Sachen Nano Cube und Garnelen halbwegs richtig ist.

In meinem Cube befindet sich also momentan schwarzer Garnelenkies und folgende Pflanzen:

Cryptocoryne Lutea
Anubias Barteri var. Nana
Nomaphila Siamensis
Ludwiga repens
und ein wenig Moos
eine Pflanze, deren Namen ich vergessen habe,

sowie ein Außenfilter und ein Thermometer. CO2- Anlage habe ich nicht, und auch der Heizstab liegt noch originalverpackt im Schrank. Das Wasser ist warm genug.

Einen Nährboden habe ich auch nicht in den Cube gemacht, da ich im www. fast nichts Gutes darüber gefunden habe und eigentlich gerne selbst dünge.

Auf meine Frage hin die Pflanzen vor dem Einsetzen zu wässer meinte er, dass die Pflanzen bei ihnen gut gewässert werden, allerdings soll ich sie nochmals kurz in frisches Wasser setzen und kann sie anschließend gleich in den Cube machen. In 3-4 Wochen und großzügigem Wasserwechsel wird wohl mehr von dem Zeug, dass die Pflanzenzüchter zur Zucht brauchen, raus gespült, wie in 3 Tagen. Also wurde das so gemacht.
Momentan läuft alles vor sich hin und ich hoffe jetzt nicht einen kapitalen Sachschaden angerichtet zu haben mit meinem Anfängerwissen. :confused:

Natürlich habe ich noch unzählige Fragen (z.B. zu den Bakterien, CO2: notwendig oder nicht?, wie lange warten, bis man Garnelen/ Schnecken einsetzen kann usw.) und bin mir sicher hier im Forum fündig zu werden.

Vielen Dank auf diesem Wege schon mal für Eure zukünftige Hilfe und einen schönen Abend in die Runde! :)
 
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum *Blubb* (wir freuen uns immer über richtige Namen:D)

Um an Infos über Garnelen zu kommen biste hier schon mal genau richtig:sign:

Auf meine Frage hin die Pflanzen vor dem Einsetzen zu wässer meinte er, dass die Pflanzen bei ihnen gut gewässert werden
Die kommen da halt in Pflanzenbecken und das ist auch noch voll mit den Mitteln, die sind für Fische völlig egal, für Garnelen aber tödlich.

wie lange warten, bis man Garnelen/ Schnecken einsetzen kann
Schnecken kann man in der Regel direkt nach dem Einrichten einsetzen, Garnelen am besten erst nach 3-4 Wochen (geht auch früher, aber nicht für Einsteiger zu empfehlen), mach in der Zeit einfach großzügige WW (Wasser Wechsel), dann hast du auch keine Probleme mit den Pflanzen.

Natürlich habe ich noch unzählige Fragen
Immer her mit den Fragen, die die in der Klammer stehen, kann ich schon mal direkt beantworten:

Was willste dazu wissen, Starterbakterien, Funktion der Bakterien, ...?

CO2: notwendig oder nicht?
Notwendig nicht, für die Pflanzen aber ganz schön, da sie Co2 zum Wachsen benötigen und ohne eine Co2 Anlage ist davon nur relativ wenig vorhanden.
Man kann sich auch eine Bio Co2 Anlage basteln, die ist viel günstiger als eine richtige Anlage und schnell und leicht selbst gebaut.

wie lange warten, bis man Garnelen/ Schnecken einsetzen kann
Die hatte ich oben schon beantwortet:D

Vielen Dank auf diesem Wege schon mal für Eure zukünftige Hilfe und einen schönen Abend in die Runde!
Dir auch einen schönen Abend, Hilfe wirst du hier immer schnell bekommen:sign:


Viele Grüße Marco:)
 
Hi
Herzlich Willkommen.
Viel Spaß im Forum.
Immer her mit den Fragen :P
 
Guten Morgen! :zeit:

Na da habe ich doch glatt den richtigen Namen vergessen! Wird aber gleich nachgereicht. (s.u.)

@ Marco: Hatte schon im Bereich für Anfänger geschaut, doch dieser ist ja leider deaktiviert, wobei ich kannst verstehen. Wahrscheinlich wurden die Fragen schon zig tausend-fach beantwortet.
Die Pflanzen habe ich natürlich ordentlich gespült und diese Wolle/Substrat entfernt, damit nur noch die Wurzeln frei liegen. Die Garnelen kommen erst rein, wenn alles ordentlich läuft. Nach Schnecken schaue ich mal. Wollte gerne etwas, was sich nicht sooo dolle vermehrt.
Den CO2 Selbstbau habe ich auch schon gesehen und werde ich mir mal genauer anschauen. Am liebsten wäre mir ja was Kleines zum hinten dranhängen.

@ Fabius: Dankeschön!
Glaubt mir, Fragen kommen noch zur Genüge.
 
Hallo Sarah,

ein Herzliches Willkommen auch von mir. Viel Spaß bei uns :)
 
Hallo Sarah!

Willkommen im Forum :clap: Immer her mit den Fragen, dafür sind wir ja da ;)
 
Nach Schnecken schaue ich mal. Wollte gerne etwas, was sich nicht sooo dolle vermehrt.
der war gut.. :hehe: :smilielol5:

Hallo Sarah erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :)
gibts denn schon Bilder von deinem Cube? :) und immer her mit den Fragen! :)
wenn du Lust hast, kannst du ja mal im "Quasselzimmer für anonyme Garneliker" vorbei schauen, Off topic aber so ist man als Neuling gleich mitten drin ;) kann ich nur empfehlen da werden auch alle nicht aquaristische Problemchen bequatscht! :)
 
Hallo ihr!

Danke für die Willkommensgrüße!

Ja, der Schneckenwitz, der war nicht so gemeint. Das ist, wenn das Hirn schneller denkt, als die Finger tippen können. Ich hatte da irgendeine Schneckenart im Hinterkopf...moment...ich schaue nach...Teufelsdornschnecke. Hatte da was mit Minischnecks und Brackwasser im Hinterkopf.

Bilder gibt es, um genau zu sein zwei:

Woche1-2.JPG

Woche1.JPG

Ist der erste Besatz. Ich hätte gerne noch was hinten links, aber da sitzt der Filter. Habe Angst, dass der Filter vor lauter Blätter nichts mehr ansaugen kann.Bin noch nicht wirklich glücklich damit, aber das Zeug wächst ja noch.

Ändern kann ich ja noch ein wenig was- ist ja nicht in Stein gemeißelt. :)
 
Ist der erste Besatz. Ich hätte gerne noch was hinten links, aber da sitzt der Filter. Habe Angst, dass der Filter vor lauter Blätter nichts mehr ansaugen kann.Bin noch nicht wirklich glücklich damit, aber das Zeug wächst ja noch.
das find ich schon echt schön! :) mir gefällt die Anordnung!
Vor den Filter könntest du ruhig noch was schnell wachsendes setzen, hab das auch vor allen meinen Filtern und kann keine "Saugminderung" feststellen :)


Ja, der Schneckenwitz, der war nicht so gemeint. Das ist, wenn das Hirn schneller denkt, als die Finger tippen können. Ich hatte da irgendeine Schneckenart im Hinterkopf...moment...ich schaue nach...Teufelsdornschnecke. Hatte da was mit Minischnecks und Brackwasser im Hinterkopf.
dazu kann ich nichts sagen, mir sagt diese Schnecke nämlich nichts. Ich selbst habe Blasenschnecks & rote/orange Posthörnchen :) vermehren sich allerdings "wie sau" ;) kann man aber gut absammeln bzw die Gelege schon entfernen bevor es zur Invasion werden kann :hehe: und ich finds schön, kleine & große Schnecks durch die Becken kriechen zu sehen!
 
Hi,

sieht doch schon mal gut aus. :biggrinjester:

Für hinten links bietet sich dann eine Stengelpflanze an. Falls Du da was Schönes
brauchst kannst Du dich im Marktplatz umschauen oder auch per PN bei mir melden.
Ich kann den Ansaugstutzen nicht so genau sehen aber auf jeden Fall sollte da
als Schutz für Junggarnis eh´ein Schwamm drum. Dann machen auch evtl. Blätter
nichts.

Die allgemeinen Infos für Beginner findet man übrigens in der Forums-Wiki hier :
http://www.garnelenforum.de/board/wiki/leitfaden-fur-anfanger/

VG
Shrimp :D
 
Zurück
Oben