Hallo!
Ich wollte ein technikloses AQ mit Garnelenbesatz.
Ich habe das AQ mit dem Wasser vom großen AQ und den Filterschlamm ,,geimpft" und es nun 1 1/2 Wochen stehen lassen.
Nun habe ich heute die Wasswerte gemessen, die wie folgt aussahen:
PH 6,6
KH 8
GH 7
NO2 0
NO3 0
Tempi: 19-21 grad
Im AQ befinden sich Quarzsand, versch. Pflanzen wie Haarnixe,froschbiss,Wasserlinsen,Moose etc. und Schieferhöhlen und Tontöpfe.
Das AQ hat die Maße L 65,5cm B 19cm H 28cm
Da mein Lochgestein im AQ solch komische Sachen absondert
denke mal Kalk, habe ich noch einen Luftausströmer ins AQ getan.
Dann war ich heute in der Zoohandlung und habe mir 5 weiße Zwerggarnelen und 3 Zwergguppys gekauft und eingesetzt.
Habe ich alles richtig gemacht oder muss ich noch i-was beachten?
lg Acer
Ich wollte ein technikloses AQ mit Garnelenbesatz.
Ich habe das AQ mit dem Wasser vom großen AQ und den Filterschlamm ,,geimpft" und es nun 1 1/2 Wochen stehen lassen.
Nun habe ich heute die Wasswerte gemessen, die wie folgt aussahen:
PH 6,6
KH 8
GH 7
NO2 0
NO3 0
Tempi: 19-21 grad
Im AQ befinden sich Quarzsand, versch. Pflanzen wie Haarnixe,froschbiss,Wasserlinsen,Moose etc. und Schieferhöhlen und Tontöpfe.
Das AQ hat die Maße L 65,5cm B 19cm H 28cm
Da mein Lochgestein im AQ solch komische Sachen absondert

Dann war ich heute in der Zoohandlung und habe mir 5 weiße Zwerggarnelen und 3 Zwergguppys gekauft und eingesetzt.
Habe ich alles richtig gemacht oder muss ich noch i-was beachten?
lg Acer