siampearl
GF-Mitglied
hallo,
also...es ist ein etwas pikeres thema: ich besitze seit drei tagen ein noch recht junges cpo pärchen.
als ich heute morgen aufstand (das war so gegen 8) habe ich mit freude festgestellt,das sie sich paaren.
nun bin ich zur zeit krankgeschrieben, hatte also genug zeit zu "spannen" :p.
und jetzt mein problem: die sind immernoch dran!
ich hatte vor einigen monaten bereits cpo, da hat er sein weibchen totgeliebt!
habe das m dann abgegeben,da ich ihn nicht alleine halten wollte und das becken anderweitig genutzt habe.
jetzt habe ich angst, dass diesmal wieder das weibchen dran glauben muss. darum meine frage: soll ich die turteltäubchen trennen? zumindest über nacht???
groetjes linda
also...es ist ein etwas pikeres thema: ich besitze seit drei tagen ein noch recht junges cpo pärchen.
als ich heute morgen aufstand (das war so gegen 8) habe ich mit freude festgestellt,das sie sich paaren.
nun bin ich zur zeit krankgeschrieben, hatte also genug zeit zu "spannen" :p.
und jetzt mein problem: die sind immernoch dran!
ich hatte vor einigen monaten bereits cpo, da hat er sein weibchen totgeliebt!

habe das m dann abgegeben,da ich ihn nicht alleine halten wollte und das becken anderweitig genutzt habe.
jetzt habe ich angst, dass diesmal wieder das weibchen dran glauben muss. darum meine frage: soll ich die turteltäubchen trennen? zumindest über nacht???
groetjes linda