Kira1
GF-Mitglied
moin :-)
ich hätte gern mal eure Meinung zu den o.g. Produkten.
Wenn ich auf Toms Seite lese (und ich lese sehr viel
), dann entsteht in mir immer ein fürchterlicher Drang alle Produkte von dieser Firma zu kaufen. Unvorstellbar, dass auch ein Becken ohne dieses Zeugs funktioniert
Ich hab den Pudding, ich hab das live!, ich hab die Mineral balls....
auf meiner Liste stehen schon wieder mineral healthy und bacillus subtilis find ich auch sehr spannend
Fragt sich nur, wer soll das alles bezahlen? und vor allem: was davon ist wirklich gut und nötig???
Ich persönlich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen...
Toms Ansichten beispielsweise in Bezug auf Futter klingen schon sehr plausibel.
Aber Becken in denen die Dennerle Futterpads verwendet werden, die laufen doch auch?
oder nich?
oder oder eben doch??
oder wie???
Genchem is auch sone "HabenmussFirma" für mich.
Theoretisch dürften nicht mal ansatzweise mehr Häutungsprobleme, Abwehrschwierigkeiten und ähnliche Dinge geschehen und die Mikrofauna müsste lebhafter sein als der Dschungel am Amazonas...
meine allerersten red bees (Übergabe wie in einem schlechten Drogenfilm hinter der Tanke
) stammen von einer Frau, die sie in Hildesheimer Wasser mit Fischfutter und ohne jegliche Ahnung, geschweige denn Wasserzusätze "gezüchtet" hat
also alles nur kommerz? klar, einiges davon bestimmt...
aber welches? und welches nicht??
in foren wird allgemein viel voneinander abgeschrieben. Welche EIGENEN Erfahrungen habt ihr gemacht? womit wurden Problemchen definitiv besser??
lG
Andrea
ich hätte gern mal eure Meinung zu den o.g. Produkten.
Wenn ich auf Toms Seite lese (und ich lese sehr viel

Ich hab den Pudding, ich hab das live!, ich hab die Mineral balls....
auf meiner Liste stehen schon wieder mineral healthy und bacillus subtilis find ich auch sehr spannend
Fragt sich nur, wer soll das alles bezahlen? und vor allem: was davon ist wirklich gut und nötig???
Ich persönlich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen...
Toms Ansichten beispielsweise in Bezug auf Futter klingen schon sehr plausibel.
Aber Becken in denen die Dennerle Futterpads verwendet werden, die laufen doch auch?
oder nich?
oder oder eben doch??
oder wie???
Genchem is auch sone "HabenmussFirma" für mich.
Theoretisch dürften nicht mal ansatzweise mehr Häutungsprobleme, Abwehrschwierigkeiten und ähnliche Dinge geschehen und die Mikrofauna müsste lebhafter sein als der Dschungel am Amazonas...
meine allerersten red bees (Übergabe wie in einem schlechten Drogenfilm hinter der Tanke

also alles nur kommerz? klar, einiges davon bestimmt...
aber welches? und welches nicht??
in foren wird allgemein viel voneinander abgeschrieben. Welche EIGENEN Erfahrungen habt ihr gemacht? womit wurden Problemchen definitiv besser??
lG
Andrea