Goodyear1555
GF-Mitglied
Ich möchte mal eine kleine Diskusion lostreten...sorry schon mal dafür!
Also:
Als ich damals (vor so ca. 15 Jahren, kann auch etwas länger her sein...) mit der Aquaristik anfing, war es allenfalls üblich, den PH-Wert und die Härte des Wassers zu bestimmen. Alles lief ansonsten Top. Ich habe einige Jahre lang Diskus gezüchtet (Pfarrer Schulten läßt grüßen...). Selbst dort wurde nichts anderes in den Vordergrung gestellt. Wenn ich mir heute die Diskusionen der verschiedensten "Züchter" anschaue, wird mir Angst und Bange. Nitrit, Nitrat, Planarien etc. ... warum hatten wir zu jener Zeit keine Probleme damit? HMF? Kannten wir nicht...zumindest nie unter dieser Bezeichnung! Rieselfilter...das war das Beste jener Zeit! Ist das heute alles anders geworden? Ich denke nicht!
Vielleicht sollte man sich mehr auf die "alten Zeiten" besinnen...ich jedenfalls fahre bisher ganz gut damit. Außer PH und Härte wird bei mir nix gemessen...und es klappt trotzdem mit der Nachzucht. Planarien? Nie gehabt... CO?? Nie gemessen...den Pflanzen ging es trotzdem gut! Pflanzendüngung? War was für Abgedriftete!
Nun ja...nur mal so am Rande...etwas weniger Technik, etwas mehr Einfühlungsvermögen, meiner Meinung nach genau das, was unsere Pfleglinge von uns Wünschen.
mfg, Goody, der mal etwas Anregung bringen will und auch den Anfängern Mut zusprechen möchte, die ansonsten von diversen Threads davon abgehalten werden, in der Aquaristik heimisch zu werden.
Also:
Als ich damals (vor so ca. 15 Jahren, kann auch etwas länger her sein...) mit der Aquaristik anfing, war es allenfalls üblich, den PH-Wert und die Härte des Wassers zu bestimmen. Alles lief ansonsten Top. Ich habe einige Jahre lang Diskus gezüchtet (Pfarrer Schulten läßt grüßen...). Selbst dort wurde nichts anderes in den Vordergrung gestellt. Wenn ich mir heute die Diskusionen der verschiedensten "Züchter" anschaue, wird mir Angst und Bange. Nitrit, Nitrat, Planarien etc. ... warum hatten wir zu jener Zeit keine Probleme damit? HMF? Kannten wir nicht...zumindest nie unter dieser Bezeichnung! Rieselfilter...das war das Beste jener Zeit! Ist das heute alles anders geworden? Ich denke nicht!
Vielleicht sollte man sich mehr auf die "alten Zeiten" besinnen...ich jedenfalls fahre bisher ganz gut damit. Außer PH und Härte wird bei mir nix gemessen...und es klappt trotzdem mit der Nachzucht. Planarien? Nie gehabt... CO?? Nie gemessen...den Pflanzen ging es trotzdem gut! Pflanzendüngung? War was für Abgedriftete!
Nun ja...nur mal so am Rande...etwas weniger Technik, etwas mehr Einfühlungsvermögen, meiner Meinung nach genau das, was unsere Pfleglinge von uns Wünschen.
mfg, Goody, der mal etwas Anregung bringen will und auch den Anfängern Mut zusprechen möchte, die ansonsten von diversen Threads davon abgehalten werden, in der Aquaristik heimisch zu werden.