Get your Shrimp here

Gruß aus Wolfenbüttel

bonnily

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Sep 2025
Beiträge
5
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
175
Ich heiße Beate und bin nun nach ca 25 Jahren wieder aufs Aquarium gekommen.
Auslöser war ein Besuch im Restaurant.
Dort stand neben unserem Tisch ein Aquarium in dem u.a. auch Garnelen waren.

Nun habe ich ein Juwel Rio 180 (in der Einlaufphase) und ein Juwel Lido 120 (gebraucht und noch nichts gemacht)

Im 120er wollte ich nun gerne Garnelen und andere Tiere halten welche nicht zum evtl Besatz des 180er passen

Lese mich gerade hier so durch und bin auch noch in einem anderem Forum angemeldet.
Diverse Bücher hab ich mir auch besorgt.

Wir leben in einem kleinerem Dorf und mit uns auch etliche Havaneser, 1 Langhaar Collie + 2 Ragdoll Katzen.
Havaneser und die Katzen hab ich früher gezüchtet. Auch gelbe Angora Kaninchen konnte ich erfolgreich züchten trotz etlicher Warnungen das die schwierig seien.
Hühner, Gänse,Kaninchen, Schweine, Rind, Pferd, Fische "durfte" ich auch versorgen in meiner 1.Ehe in den 80er
 
Moin,


Willkommen hier im Forum.

Falls Du den Hund oder/und die Katzen ab und an äußerlich mit einem Zeckenmittel behandelst und die Tiere Zugang zum Aquarium haben, würde ich das Thema "Garnelen" nochmal überdenken.

Nicht, dass einer Deiner nächsten Beiträge hier im Bereich "Probleme" steht.


Schönen Gruß
Markus
 
Moin,


Willkommen hier im Forum.

Falls Du den Hund oder/und die Katzen ab und an äußerlich mit einem Zeckenmittel behandelst und die Tiere Zugang zum Aquarium haben, würde ich das Thema "Garnelen" nochmal überdenken.

Nicht, dass einer Deiner nächsten Beiträge hier im Bereich "Probleme" steht.


Schönen Gruß
Markus

meine Tiere bekommen keine Zeckenmittel!
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Ein Foto deines Rio wäre schön, ebenso die Details, was du da an Bodengrund, Pflanzen, usw. drin hast. Welche Tiere sollen rein?
LG Winni
 
Ich habe diesen Sand genommen.
Dazu einmal Fingerwood und eine andere Wurzel, dazu noch eine halbe Kokosnussschale
Pflanzen hab ich diverse von Aquasabi bestellt.

Seit 2,5 Wochen fährt es ein
Habe das Lochgestein vom Anfang herausgenommen

Tiere stehen noch nicht genau fest.
Garnelen (Farbe rot oder grün , wahrscheinlich)
Dazu evtl. Zwerhuhnbärblinge
Weitere Fische stehen noch garnicht fest da es ja nicht so einfach ist das ideale für alle zu finden

IMG_6250.jpeg

Das ist der Anfang





und das von heute

IMG_6251.jpeg
 
Ich habe die kleinere Version der vietnamesischen Kardinalfische bei meinen Garnelen. Diese passen von der Wassertemperatur (17°-25°) super zu Zwerggarnelen und fressen auch kaum Babygarnelen. Außerdem brauchen sie nur ab und an Lebensfutter, ansonsten reicht feines Fischtrockenfutter. Ich habe sie schon fünf Jahre. Vielleicht wären sie ja was für dich.
Screenshot_20250916-145406 (1).jpg
LG Winni
 
Ja das wäre auch eine Option

Am 28.09. gibt es vom Aquarienclub Braunschweig eine Zierfisch und Pflanzenbörse. Da wollte ich bzgl Pflanzen schauen und mal sehen was dort so angeboten wird.

Im Oktober gibt es auch eine Börse in Werningerode.

Denke direkt beim Züchter/privat ohne Zwischenhändler ist es besser Fische zu kaufen
 
Ich schließe mich an und hab meine hier über das Forum bekommen. Und die Kardinälchen passen gut zu den Perlhühnern, weil sie ähnliche Wasserparameter mögen (lieber härter, Heizung nicht notwendig, dafür bitte nicht zu warm). Und kleines Lebendfutter wie Artemia-Nauplien, Artemia, (kleine) Daphnien, Grindalwürmer etc. mögen sie auch beide.
 
und welche friedlichen Welse könnte man da nehmen?
Oder evtl. auch noch was etwas größeres als "Hingucker" sozusagen?
 
Google mal nach Antennenwels. Dieser wird bis zu 14 cm groß und ist absolut friedlich. Er raspelt gerne Holz ab und gilt als guter Scheibenputzer. Er kann auch sehr gut einzeln gehalten werden, auch die Temperaturwerte passen. Allerdings braucht er gute Versteckmöglichkeiten (z.B. eine Höhle).
LG Winni
 
Zurück
Oben