Hallo zusammen 
Ich versuche mich mal kurz zu fassen.
Ich möchte mein 500 L Becken zu einem grossen Mischbecken umgestalten und dabei natürlich nur Garnelenarten halten welche sich nicht vermischen werden und mit meinem Leitungswasser welches einen GH wert von 13 hat zurecht kommen.
Leider wiedersprechen sich einige der Kreuzungstabellen welche Google mir ausspuckt und um sicher zu gehen das das ganze nicht schief geht würde ich mich freuen wenn ein paar von euch hier nochmal ihre Meinung äussern würden.
Geplant habe ich folgende drei Garnelenarten: Caridina cf. babaulti "Green", Caridina cf. cantonensis Tiger "Royal Blue Tiger" sowie den Klassiker Neocaridina davidi var. Red Fire.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die drei sich nicht vermischen werden und so in dem Becken jede für sich für Nachwuchs sorgen wird aber für den Fall das ich falsch liege, klärt mich bite auf. Eine vierte Art im gelben Farbton wäre natürlich noch toll aber nach allem was ich weiss wird es dann entweder mit meinem Wasser (kein Brackwasser und wie gesagt GH 13) oder aber mit einer der anderen Arten definitiv nicht mehr hinhauen.
Als zusätzlichen Besatz habe ich übrigens noch Nanofische (div Kärpflinge) und Minipanzerwelse geplant.
Habe Bisher nur Nanobecken als Garnelenbecken und bin so sehr davon begeistert das ich es jetzt auch im grösseren Format haben möchte.
Danke schonmal für eure Antworten
Gruß
Tim

Ich versuche mich mal kurz zu fassen.
Ich möchte mein 500 L Becken zu einem grossen Mischbecken umgestalten und dabei natürlich nur Garnelenarten halten welche sich nicht vermischen werden und mit meinem Leitungswasser welches einen GH wert von 13 hat zurecht kommen.
Leider wiedersprechen sich einige der Kreuzungstabellen welche Google mir ausspuckt und um sicher zu gehen das das ganze nicht schief geht würde ich mich freuen wenn ein paar von euch hier nochmal ihre Meinung äussern würden.
Geplant habe ich folgende drei Garnelenarten: Caridina cf. babaulti "Green", Caridina cf. cantonensis Tiger "Royal Blue Tiger" sowie den Klassiker Neocaridina davidi var. Red Fire.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das die drei sich nicht vermischen werden und so in dem Becken jede für sich für Nachwuchs sorgen wird aber für den Fall das ich falsch liege, klärt mich bite auf. Eine vierte Art im gelben Farbton wäre natürlich noch toll aber nach allem was ich weiss wird es dann entweder mit meinem Wasser (kein Brackwasser und wie gesagt GH 13) oder aber mit einer der anderen Arten definitiv nicht mehr hinhauen.
Als zusätzlichen Besatz habe ich übrigens noch Nanofische (div Kärpflinge) und Minipanzerwelse geplant.
Habe Bisher nur Nanobecken als Garnelenbecken und bin so sehr davon begeistert das ich es jetzt auch im grösseren Format haben möchte.
Danke schonmal für eure Antworten
Gruß
Tim