Hi @ all,
ich möchte euch auch einmal mein Vorzeigbecken zeigen. Das hat die Einlaufphase so gut wie hinter sich
aber eins nach dem Anderen ...
Also hier mal die Ausgangsmaterialien:

Das ist das 45l-Becken mit Rückwandfolie. Die Folie auch auf einer Seitenwand, da das Becken in einer Ecke neben unserem Sofa steht. So kann man bequem alles beobachten.

Das sind die Schieferplatten, die den Großteil der Deko ausmachen.

Ein Teil der Pflanzen. Im Becken sind jetzt: japanische Fadenpflanze, kriechende Staugyne, Taiwanmoos, Javamoos, Zwergpfeilkraut und Neuseelandgras.

Das ist mein HMF-Filter

Das Technik-Herz: eine Resun Air. Die Pumpe kommt zu einem späteren Zeitpunkt noch in eine Schallschutzkiste, ist doch etwas störend in leisen Filmszenen.

Das sind die Kokosnüsse, die - in modifizierter Form - als Höhlen dienen.

Die Moorkienwurzel - das "neue" Bäumchen.

So sieht das Hardscape aus. In der rechten hinteren Ecke der HMF und davor ein Sandwasserfall.

Im hinteren Teil ist jetzt eine kleine Menge Aqualit. Die Schieferplatten im Vordergrund sollen verhindern, dass die Kokosnüsse nach vorne rutschen.

Schwarzer Glanzkies (keine Ummantelung
) komplettiert den Bodengrund. Jetzt nur noch Wasser rein:

Das fertige Becken noch ohne Besatz. Geplant ist TDS, PHS, Blaue Tiger

Hier eine der TDS. Nochmal danke an HansTilo - die sind niedlich, super verpackt und quietschfidel angekommen.
Und baaald - kommt der Rest
Hoffe euch hats gefallen
lg
Saskia
ich möchte euch auch einmal mein Vorzeigbecken zeigen. Das hat die Einlaufphase so gut wie hinter sich

Also hier mal die Ausgangsmaterialien:

Das ist das 45l-Becken mit Rückwandfolie. Die Folie auch auf einer Seitenwand, da das Becken in einer Ecke neben unserem Sofa steht. So kann man bequem alles beobachten.

Das sind die Schieferplatten, die den Großteil der Deko ausmachen.

Ein Teil der Pflanzen. Im Becken sind jetzt: japanische Fadenpflanze, kriechende Staugyne, Taiwanmoos, Javamoos, Zwergpfeilkraut und Neuseelandgras.

Das ist mein HMF-Filter

Das Technik-Herz: eine Resun Air. Die Pumpe kommt zu einem späteren Zeitpunkt noch in eine Schallschutzkiste, ist doch etwas störend in leisen Filmszenen.

Das sind die Kokosnüsse, die - in modifizierter Form - als Höhlen dienen.

Die Moorkienwurzel - das "neue" Bäumchen.

So sieht das Hardscape aus. In der rechten hinteren Ecke der HMF und davor ein Sandwasserfall.

Im hinteren Teil ist jetzt eine kleine Menge Aqualit. Die Schieferplatten im Vordergrund sollen verhindern, dass die Kokosnüsse nach vorne rutschen.

Schwarzer Glanzkies (keine Ummantelung


Das fertige Becken noch ohne Besatz. Geplant ist TDS, PHS, Blaue Tiger

Hier eine der TDS. Nochmal danke an HansTilo - die sind niedlich, super verpackt und quietschfidel angekommen.
Und baaald - kommt der Rest

Hoffe euch hats gefallen
lg
Saskia