Get your Shrimp here

Green Hide Shrimp Cliff - Fotodok

nyx

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2012
Beiträge
46
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.834
Hi @ all,

ich möchte euch auch einmal mein Vorzeigbecken zeigen. Das hat die Einlaufphase so gut wie hinter sich ;) aber eins nach dem Anderen ...

Also hier mal die Ausgangsmaterialien:

ImageUploadedByTapatalk1334914554.361793.jpg
Das ist das 45l-Becken mit Rückwandfolie. Die Folie auch auf einer Seitenwand, da das Becken in einer Ecke neben unserem Sofa steht. So kann man bequem alles beobachten.

ImageUploadedByTapatalk1334914953.284054.jpg
Das sind die Schieferplatten, die den Großteil der Deko ausmachen.

ImageUploadedByTapatalk1334915016.103302.jpg
Ein Teil der Pflanzen. Im Becken sind jetzt: japanische Fadenpflanze, kriechende Staugyne, Taiwanmoos, Javamoos, Zwergpfeilkraut und Neuseelandgras.

ImageUploadedByTapatalk1334915243.017265.jpg
Das ist mein HMF-Filter

ImageUploadedByTapatalk1334915289.562159.jpg
Das Technik-Herz: eine Resun Air. Die Pumpe kommt zu einem späteren Zeitpunkt noch in eine Schallschutzkiste, ist doch etwas störend in leisen Filmszenen.

ImageUploadedByTapatalk1334915545.324786.jpg
Das sind die Kokosnüsse, die - in modifizierter Form - als Höhlen dienen.

ImageUploadedByTapatalk1334915753.025905.jpg
Die Moorkienwurzel - das "neue" Bäumchen.

ImageUploadedByTapatalk1334916313.657087.jpg
So sieht das Hardscape aus. In der rechten hinteren Ecke der HMF und davor ein Sandwasserfall.

ImageUploadedByTapatalk1334916467.114574.jpg
Im hinteren Teil ist jetzt eine kleine Menge Aqualit. Die Schieferplatten im Vordergrund sollen verhindern, dass die Kokosnüsse nach vorne rutschen.

ImageUploadedByTapatalk1334916587.383015.jpg
Schwarzer Glanzkies (keine Ummantelung ;) ) komplettiert den Bodengrund. Jetzt nur noch Wasser rein:

ImageUploadedByTapatalk1334914509.113446.jpg
Das fertige Becken noch ohne Besatz. Geplant ist TDS, PHS, Blaue Tiger

ImageUploadedByTapatalk1334916953.713286.jpg
Hier eine der TDS. Nochmal danke an HansTilo - die sind niedlich, super verpackt und quietschfidel angekommen.

Und baaald - kommt der Rest ;)

Hoffe euch hats gefallen
lg
Saskia
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1334824084.267281.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1334824084.267281.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 163
Das sieht klasse aus! Danke für die Doku.
Der Wasserfall ist jetzt nicht anz so mein Ding, aber ich mag diese dunklen Becken mit viel Schiefer!
 
Hey

Interessant, schade das die Bilder so klein sind!!!! was hat es denn mit diesem "Sandwasserfall" auf sich? ist der in Bewegung?
 
Jup und wie der sich bewegt =) ich habe zu Hause ein Video, das werde ich heute abend hochladen. Direkt hier -> xx

=) =) =) Ich bitte um ein wenig Geduld liebes Publikum =) =) =)


Der Wasserfall ist ein geschlossenes System: es wird besonders feinkörniger Sand in eine kleine Vertiefung im unteren vorderen Bereich eingefüllt. Ist eine Art Mulde. Hier beginnt auch der Luftheber und befördert den Sand von dort nach oben. Hier fällt der Sand auch wieder hin. Bisher musste ich den Wasserfall noch nicht auffüllen. Ich denke, wenn nicht zu viele kleine Kämpfer drin spielen =) dürfte nicht zu viel Nachzufüllen sein. Es fällt während dem ganzen Vorgang nichts daneben.
 
Hi Lutz,

das gabs hier schonmal, der Link ist in den Bastelanleitungen: http://www.aquatic-eden.com/2007/10/creating-waterfall-illusion-underwater.html .
Das Becken sieht bestimmt gut aus wenn die Pflanzen erstmal losgelegt haben! Ich an deiner Stelle würde den unteren Berecih nicht freilassen, sondern einen Bodendecker wie HCC oder Glosso, etc. einsetzen. Aber Geschmäcker sind ja verschieden :)

Gruß, Marco
 
Puh ... ich musste erst mal schauen, was ich mit dem gemachten Video überhaupt anfangen soll :D Tut mir leid, dass das Video in schlechter Qualität ist, ich muss aber alles mit meinem Handy aufnehmen.

Aber jetzt ... hier mein Wasserfall in Aktion:

http://youtu.be/C0Bw28pYPn8
 
Hi,

eigentlich ist so ein "Spielzeug" ja gar nichts für mich^^ aber das sieht echt gut aus!
Schönes Becken.

LG Julian
 
wow der "Wasserfall" ist genial :D
schönes Becken! und tolle Bastlerei :)
sieht gut aus ;)
 
Hallo Saskia,

echt super gestaltet, Dein Becken. Da ich meine zwei, die seit einigen Wochen einlaufen neu machen werde, kann ich mir gleich ein paar Ideen klauen ;).
Ich werde die Becken neu machen, da ich auch Glanzkies (Strukturasche) als Bodengrund drin habe.
Nach 8 Wochen Einlaufzeit habe ich Bienen rein gesetzt. Nach vier Wochen waren nur noch drei da. als ich dann mal Pflanzen und Mulm etwas entfernt habe - also den Bodengrund etwas aufgewühlt haben - sind innerhalb von 24 Std. noch zwei verendet.
Es kann auch an den WW liegen - ist aber eher unwahrscheinlich (ph um 7; GH5-6; KH2-3)
Ich habe dann mal gegoogelt - es könnte am Kies liegen - vor allem bei so vielen schlechten Erfahrungen damit.
Ich will Dich jetzt nicht verrückt machen - aber Du kannst Dir ja selbst ein Bild davon machen. Vielleicht ist es bei Dir auch keine Strukturasche - ich hoffe es für dich :)

Viel Erfolg!

LG, Robert
 
hja machen sich gut in deinem Becken :)
welche Garnelen sollen denn mal einziehen? ^^
 
So, alles auf Anfang. Habe den Glanzkies entfernt und nun Garnelensand drin. Ich hoffe, das passt jetzt ;)
Hier noch ein aktuelles Bild:

ImageUploadedByTapatalk1335127166.081481.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1335127051.848591.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1335127051.848591.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 37
Sieht gut aus!
Wo kommt der Blaustich her? Mondlicht?

Grüße, Robert
 
Hi Robert

Habe diese Beleuchtung: Arcadia Aqua-Eco LED Daylight. Die gibt einen kleinen Blaustich, der durchs Foto besser zu sehen ist

lg Saskia
 
Zurück
Oben