Get your Shrimp here

Grünlich-milchiges Wasser

Bubbel

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Sep 2008
Beiträge
488
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
12.736
Hallo Ihr Lieben,

ja ih weiß, dieses Thema gibt es zu hauf hier:rolleyes: und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt:D, das Problem meinerseits ist folgendes, MEIN Problem tatsächlich einzukreisen und festzunageln....

es ist ein 200L Becken, läuft seid 2Wochen , ich habe eine Planarie mit Flubenol behandelt, inzwischen ist ein 50% Wasserwechsel (vorgestern) vonstatten gegangen inkl. Bodengrund Staubsaugen und AQ saubermachen etc.
danach war das Wasser klar!
Nun zu den Daten:
-Kohlefilter seid 2Tagen drin
-Temp 23C°
-NO³ 10
-NO² 0
-GH >7°d
-KH 6°d
-ph 6,8
gestern etwas Mulm aus dem anderen Becken hinzugefügt....
co2 flüssig Düngung
das Wasser war eigentlich immer schön klar bis gestern...der Gerucherinnert entfernt an nasses Holz oderso, das mag an den Wurzeln liegen.
Meine Freundin Edit meint ich sollte erwähnen das ich immer recht lang das Licht an hatte und das KEIN Sonnenlicht ins Becken kommt:)

Nun mein großes Fragezeichen, da das ganze leicht grünlich schimmert, könnte das ne Algenblüte sein? Oder doch was anderes? Muss ich was tun? Soll ich mein AQ aus dem Fenster werfen? Wann kommt der Moment wo es mich beruhigt?

über sachdienliche Hinweise wäre ich glücklich bis dankbar....:D

grünlich schimmernden Gruß
Bubbel
 
Hallo,

wenn das Becken erst zwei Wochen läuft, würde ich erstmal tief durchatmen und woanders hinschauen. :D

Soll heissen: Aquarien treiben in den ersten Wochen die absonderlichsten Dinge, die in aller Regel völlig normal sind.
Solange da noch keine Bewohner des Beckens in irgendeiner Form gefährdet sind, würde ich den Dingen einfach ihren Lauf lassen und ein paar Tage abwarten. Meist regelt sich das alles von alleine, sobald genügend gute Bakterien vorhanden sind.

Das ist soweit meine Erfahrung, allerdings habe ich auch noch nie ein Becken gleich zu Anfang mit Medis behandeln müssen. Nun würde ich aber denken, dass trotz Flubenol etwas ähnliches gilt, weil das Mittel ja auch in laufenden Aquas eingesetzt wird, ohne die Beckenchemie nachhaltig zu verändern.

Ach ja.... beruhigt schaut man erst in seine Aquas, wenn man über ausreichend Erfahrung verfügt. Ich warte immer noch auf diesen Tag, aber ich bin ja auch erst seit fast fünf Jahren dabei :D

LG;
Claudia
 
*schwitz* na das kann ja was werden.... @ 5 Jahre:eek:

Na wir werden sehen, gut dann warte ich mal ab .
Vielen Dank :o
 
Hi Bubbel

Ist die Planarie wieder gesund? (kleiner Scherz)
Wenn das Wasser grünlich trüb ist, dürften Algen und Bakterien daran beteiligt sein. Ich würde da nicht noch düngen. Auch Wasserwechsel könnte kontraproduktiv sein. Ich würde abwarten und Tee trinken.

MfG.
Wolfgang
 
...
Ach ja.... beruhigt schaut man erst in seine Aquas, wenn man über ausreichend Erfahrung verfügt. Ich warte immer noch auf diesen Tag, aber ich bin ja auch erst seit fast fünf Jahren dabei :D

LG;
Claudia

Ich habe so nach ca. 8 - 10 Jahren aufgehört, nach größeren Katastrophen Ausschau zu halten (es kamen einfach keine, bis auf ein langsam auslaufendes Becken). Allerdings habe ich neulich (als ich meine Garnelen in ein neues Nano eingesetzt habe) nochmal kurzfristig einen Rückfall gehabt, aber inzwischen schau ich nur noch freudig-aufmerksam hinein :) Sogar mit Krankheiten geht man mit der Zeit etwas gelassener um (vielleicht liegt es aber auch allgemein am zunehmenden Lebensalter :o)

Bisserl Aufregung ist jedes Mal, wenn was Neues ins Becken kommt. Im kleinen Becken werde ich da auch sicherlich nervöser bleiben als beim großen - 400 Liter vertragen schon ein bisserl Veränderung (Pflanzen, Fische, Einrichtung), bis sich das so richtig auswirkt.

lg
Karin
 
Hallöchen,

ja nu, ich such nicht grad die Katastrophen, ich hab nur immer Angst, das ich etwas vollkommen falsch mach und nachher ahnungslos ein Tier in den Dreck werfe den ich gezüchtet hab.
Ihr kennt das sicher auch, das man vor lauter möglichen Problemen nicht weiß, was ist es wirklich, ist es schädlich oder normal etc....

@ Wolfgang Ich dachte die Co2 Düngung wäre nur Co2 und nix anderes? das soll ich also lieber lassen...ok..aber Tee kann rein ja? :D Scherzchen...mach ich natürlich nicht...
Liebgts evtl daran, dass meine Wasserpset teilweise matsch ist? Sie bekommt aber ganz viele neue Triebe...:o
@Karin wie alt mus sich denn werden damit es wirkt?? :smilielol5:

Ich seh mich grad uralt im Schaukelstuhl vor einem vollkommen zerschossenen Becken sitzen , einen Tee in der Hand, ein Beutelchen hängt im schlierigen Wasser, mit den Planarien ein nettes Pläuschchen haltend.... aber sicher bin ich dann ganz ruhig und gelassen dann....:rofl:
 
Zurück
Oben