Get your Shrimp here

grün- gelbe Beläge auf dem Tiger???

StephieMuc

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
143
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.709
Vor ca. 2 Wochen sind ja bei mir überraschenderweise 5 verwaiste Tiger eingezogen, die sich jetzt in einem gut eingefahrenen 30L Becken zusammen mit TDS und einer Zebrarennschnecke ihres Lebens freuen.
Das Becken hat als Bodengrund weißen Sand, Deko eine Mangrovenwurzel und Lavasteine, SMB, Wasserpest, Comomba, Hygrophila Difformis, Echinodorus argentinensis. Gestern habe ich die Comomba zurückgeschnitten, sonst wurde nichts verändert.
Jetzt macht mir einer der Blauen Sorgen, er ist immer sehr dunkel, fast schwarz, aber auf dem hinteren Teil seines Panzers sieht man grün- gelbe Beläge...so als wenn er von winzigen Algen bewachsen wäre?
Oder könnte er einen Pilz haben?
Die anderen 4 sind nicht "befallen".
Habe auch schon daran gedacht, dass er evtl kurz vor der Häutung steht?
Sein Verhalten ist nicht verändert, er ist aktiv wie immer....
Ich weiß, so ohne Bild ist ne Ferndiagnose sehr schwer aber hast jemand irgendeine Vermutung? Leider habe ich keine geeignete Kamera.


Liebe Grüße und vielen Dank
Stephie
 
Danke Uli!
Ich werde mich gleich mal durch die Seite lesen!
Wäre extrem unpraktisch, da ich eigentlich den Bestand aufstocken wollte...aber das hat Zeit!
 
hm...sieht aus wie ein Befall mit Achlya...Es wird eine Behandlung mit JBL Fungol empfohlen, dass hat mein Fachhandel hier im Sortiment.
Weiß jemand, ob dieses Medikament den Schnecken schadet? Den Garnelen scheint es laut crustakrankheiten.de nicht zu schaden? Wie sieht´s mit Fischen aus?

Vielen Dank! :)

Stephie
 
hm...laut Angaben des Herstellers zoopl**s.de sollte man JBL Fungol nicht bei Wirbellosen anwenden? Jetzt bin ich verunsichert, da auf crustakrankheiten.de ja steht, dass es ohne Schäden bei Garnelen angewendet werden kann?
Hat jemand damit Erfahrung?
Habe den Kleinen, der befallen aussieht, erstmal isoliert....
 
Hallo,
ich selber habe das Medikament auch schonmal bei meinen Garnelen angewandt. Hat keine Probleme gegeben und den Garnelen nicht geschadet. Das Becken sollte aber bei Medikamentenbehandlungen gut durchlüftet werden.

LG Chrisi
 
vielen Dank, das hilft mir weiter!
Fischen und Schnecken schadet das Medikament auch nicht? Sonst sammle ich lieber die Schnecken raus.
Ach ja, und Aktivkohle sollte keine im Filter sein, oder?
 
Nein sonst filterst Du das Medikament wieder raus.
 
gut....mir ist auch grade eingefallen, dass ich die Aktivkohle schon ersetzt hab :D
Haben bei dir die Schnecken die Behandlung überstanden?

LG und Danke!!!!
 
Hi Stephie,

auf der Herstellerseite wird von einem Gebrauch bei Wirbellosen abgeraten.
Aber wenn Du den Kleinen sowieso schon in Quarantäne gesetzt hast, kannst Du ihn doch dort behandeln. Bei Garnelen scheint es ja keine Probleme zu geben.

Oder Du wendest Dich direkt an den Hersteller. Oft wird das nämlich gar nicht getestet, sondern nur als Warnung hingeschrieben, bis es nähere Erkenntnisse gibt ;).

Cheers
Ulli
 
ich hatte keine schnecken drin. Nur blasenschnecken, kann ich dir aber nicht mehr sagen ob die es überlebt hatten oder nicht.

LG Chrisi
 
Vielen Dank ihr 2!!!
ich werde erstmal genau alles abklären und wenn, dann den ganze Bestand behandeln, da ich mal denke, wenn einer Symtome zeigt, ist es in einem 30l AQ nicht selten,dass auch andere infiziert sind. Die Schnecken sammle ich lieber raus.

Danke für die liebe Hilfe!!!!!
 
Zurück
Oben