Get your Shrimp here

Gonzales on Tour 003 Winti-Shrimp (Winterthur/ Schweiz und Japan)

Hi zusammen!

Falls der folgende Text irgendwelche Rechtschreibfehler beinhalten sollte, schiebt es auf den Sake, den wir getrunken haben. :D

Lukas sagt gerade:" Es dreht sich alles und ich soll mit dem Lärm der Tastatur aufhören =D" haha

Nun...eigentlich wollte ich schon früher schreiben, jedoch wie das in einem fremden Land so ist, verschiebt sich das geplante Programm ständig.

So.. Die letzten Tage:

Am Abend als wir gelandet sind, haben wir uns noch ein Bierchen gegönnt. Eigentlich wollten wir Japanisch essen. Gelandet sind wir beim Italiener... =D Als erstes haben wir ein Bier bestellt. Bier??!! Naja geschmeckt hat es etwa wie eine Limonade Light mit Bieraroma.. Das Italienische Esse hingegen war super! Nach dem Essen sind wir gleich ins Bett gefallen und haben bis 07:30 geschlafen.

Der nächsten Morgen: Gonzales war schon hellwach, als wir aufgestanden sind. Das Tagesprogramm haben wir bereits am Vorabend bestimmt. Wir wussten, dass wir nur ein Tag in Tokyo zur Verfügung haben und danach weiter reisen werden.

Also gab es erst einmal ein ordentliches Frühstück:
IMG_7455.JPG

Das Grühstück bestand aus Reis, Miso Suppe, Speck und Ei.. Das ganze musste man, wie so üblich in Japan an einem Automaten mit Touch Screen Display bestellen und bezahlen. Dazu haben wir noch einen Grüntee bekommen, wogegen jede Grapefruit süss schmeckt! Dieser Tee ist so bitter, dass ich ihn stehen lassen musste.

Der erste Tag in Tokyo sollte ruhig und gemächlich zu und her gehen, damit wir uns etwas vom Reisestress erholen konnten.

Naja ich bin mir sicher, dass wir an dem Tag mehr als 15km gelaufen sind.
Zuerst gingen wir in auf die künstliche Insel Odaiba, auf welcher die Fuji TV Studios angelegt sind und einige Touristen Attraktionen, wie Museen, Shopping-Malls etc...
Die Insel haben wir gewählt, weil man von dem dortigen Riesenrad, welches früher einmal den Guiness World Record als grösstes Riesenrad der Welt inne hatte, auf die ganze Skyline blicken kann.
IMG_7483b.jpg

In den Gebäude unter des Riesenrades befindet sich ein grosses Shopping Center, welches unter anderem auch eine Spielhalle und ein Automobilhändler beinhaltet. Für diesen Automobilhandel wurde extra eine grosse künstliche Strecke angelegt, welche durch alle Gebäude führt. So kann man in Tokyo also ein Auto probe-fahren.
Wir mussten uns ca. 20 Minuten gedulden, bis das Riesenrad öffnete. Deshalb sind wir zuerst noch in die Spiel Halle (-Hölle) gegangen und haben unser Geld mit Tennis oder Golf Spielen verpufft. Immer beobachtet von irgendwelchen Japanischen Mädchen, welche sich als Manga Figuren tarnten. :-D

IMG_7493b.jpg Das Riesenrad hat Gonzales besonders gut gefallen...
Die fahrt war zwar recht teuer, jedoch hat sie sich gelohnt.
Die Aussicht war gewaltig. Von hier oben konnte man die effektive Grösse von Tokyo erst richtig erkennen. Besonders gut gefallen hat uns der WLAN Empfang auf 110 Metern Höhe im Riesenrad :P
IMG_7503b.jpg

Zu diesem Zeitpunkt waren die Temperaturen etwa bei 30°C im Schatten, morgen früh um 10 Uhr! Die Luftfeuchtigkeit war bei gefühlten 110%!

Nach der Insel Odaibe sind wir an den Fischmarkt gefahren und haben uns dort mit frischem Sushi und einem Bier/Sirup gestärkt. Das Sushi war aller erste Sahne und preislich relativ moderat.
Nach dem Sushi Essen und Fischmarkt bestaunen haben wir uns wegen der extremen Hitze (gefühlte 40°C) gleich mal ins nächste Restaurant gesetzt und haben dort einen weiteren Sirup geschlürft.

Am Nachmittag wollten wir zu einem Garnelen Züchter fahren. Dieser lag in etwa 30 Minuten Entfernung vom Stadtzentrum entfernt.
Mit U Bahn und Taxi sind wir dann recht schnell bei Sun Marine angekommen. Das Ladengeschäft war über drei Etagen, wovon die unterste mit Süsswasserfischen, die zweite mit Meerwasser-fischen und die dritte Etage mit einem Hundesalon?! ausgestattet war.
IMG_7610.JPG
Doch wo sind die Garnelen?! Sofort sind uns einige sehr schön gescapte Becken aufgefallen. Darin waren jedoch nur einige Espes Bärblinge und Amano Garnelen.

IMG_7569b.jpg IMG_7568b.jpg IMG_7567b.jpg IMG_7623b.jpg Neben diesen schönen Becken, mussten wir leider viele Qualzuchten ansehen.

In einem kleinen Nebenraum konnten wir dann doch noch einige Garnelen finden. Der Preis für die für unsere Verhältnisse mehr schlecht als rechten Färbungen der Tiere war immens! 15.- für ein Tier wie dieses: IMG_7574B.jpg
Recht enttäuscht haben wir dann nachgefragt, ob es in dem Geschäft noch mehr Garnelen gibt. Nach ca. 10 Minuten Gestikulieren (99% der Japaner verstehen kein Wort Englisch!) haben wir dann herausgefunden, dass wir gar nicht bei dem Züchter sind, zu dem wir eigentlich wollten. =)

Mit Hilfe vom Navi auf dem Handy und einem Taxichauffeur habe wir dann noch kurz vor Ladenschluss den anderen Züchter gefunden!

Und da wareN sie die schönen Garnelen! Aber seht selbst.
IMG_7667b.jpg IMG_7645b.jpg IMG_7663b.jpg IMG_7631b.jpg
Der Preis für einen Pinto betrug jedoch sage und schreibe 1800 Chf!! Etwa 1500 Euro!
Der Züchter hat ebenfalls kein einziges Wort Englisch gesprochen. Er konnte uns bloss sagen, dass zwei der Regale mit Garnelen von Benibachi gefüllt sind und der Rest von ihm selbst gezüchtet sind.

An dem selben Abend sind wir dann noch nach Roppongi (einer Ausgangsmeile) Abend essen und einige Sirup trinken. Wirklich begeistern konnte uns diese Ausgangsmeile jedoch nicht.

Der Tag darauf war wieder relativ anstrengend. Er begann im selben Restaurant wie am Vortag, jedoch diesmal mit doppelt Spiegelei und doppelt Speck! =) Nachdem wir am Vortag vergeblich versuchten mit Stäbchen ein Spiegelei zu essen, konnte wir an diesem Tag einen Gast dabei beobachten, wie er das Ei geschickt in die Reisschüssel manövrierte und dort mit den Stäbchen zermalmte. =) Also taten wir es ihm gleich. Fazit: Frühstück bestehend aus Spiegelei im Reis ist super lecker!

Gleich danach haben wir mit unseren Japan Rail Pass einen Sitzplatz nach Sendai reserviert. Noch am Vormittag konnten wir losfahren und genossen die Fahrt in dem hyper modernen Zug, welcher mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 240km/h unterwegs ist.
IMG_7687b.jpg Übrigens: Wenn ein Zug der Shinkansen Linie in Japan mehr als 15 Sekunden Verspätung hat, muss sich der Lockführer schriftlich verantworten!! Alle Züge der Shinkansen Linie haben zusammen am Tag weniger als 5 Minuten Verspätung! Da sollte sich die SBB (Schweizerische Bundebahn) mal eine Scheibe davon abschneiden.
In Sendai angekommen, haben wir den Nachmittag mit bummeln verbracht und sind am Abend noch durch die Bars gezogen. Ich will nicht wissen, wie viele Kilometer wir an diesem Tag verbracht haben. Gonzales hat es auf jeden Fall genossen. Er hatte einen Sitzplatz in meinem Kamera Rucksack reserviert.

So, es ist schon mitten in der Nacht.. Ich muss mich kurz halten, sonst komme ich nicht mehr ins Bett. Heute früh war das Highlight schlecht hin auf dem Speisezettel: Benibachi Factory!
Als wir angekommen sind, wurden wir herzlich begrüsst. Wir hatten zuvor bereits E-Mail Kontakt, jedoch konnte an diesem Tag leider niemand anwesend sein, welcher Englisch spricht. Trotzdem hat uns eine Dame zwischen den Becken durchgeführt und sich alle Mühe gemacht in einem gebrochenen Englisch ein wenig über ihre Zucht zu erklären. Die Zucht umfasst fast ausschliesslich Red & Black Bee Garnelen. Nur wenige Taiwaner und Tigerbienen konnten wir ausmachen.
IMG_7740b.jpg IMG_7768b.jpg IMG_7776b.jpg IMG_7823b.jpg IMG_7848b.jpg IMG_7849b.jpg IMG_7858b.jpg
Aber die Red&Black Bees hattens in sich! Ich werde zu einem späteren Zeitpunkt nochmals separat über die Benibachi Shrimp Farm schreiben.

Heute sind wir von Sendai nach Kyoto gereist in einer fünf stündigen Zugfahrt mit Zwischenhalt in Tokyo. Da wir erst am Abend angekommen sind, haben wir nicht mehr viel gemacht, als fein gegessen und danach mal wieder Sirup getrunken.. =) Zwei Japanerinnen, welche wir kennen gelernt haben, werden uns morgen ein gutes Sushi Restaurant zeigen. Ich freue mich sehr darauf und gehe jetzt tot müde schlafen... =)

Grüsse euch!
 

Anhänge

  • IMG_7624b.jpg
    IMG_7624b.jpg
    483 KB · Aufrufe: 27
Na das nenn ich mal einen tollen Reisebericht!

So wie du schreibst, könntest du dort auch wohnen bleiben :D

Aber die Black Bee ist wirklich der Hammer!
 
Geiler Bericht, Hannes. Mir fallen 1000 Fragen und Kommentare ein, aber das würde den Rahmen sprengen und keinen Sinn machen. So bin ich einfach nur sprachlos und etwas geplättet.

Schlaf gut!
 
:D
der Gonzales hat ja schon ne ganz plattgedrückte nase ;)
Musst ihn mal daran erinnern, sich um seine Fühler und Beißwerkzeuge zu kümmern sprich diese wieder aufzurichten :D

genial!
 
*plattbin*

Klasse Bericht
 
Hey Leute

Danke für die tollen Rückmeldungen! So freue ich mich auch schon darauf den nächsten Bericht zu schreiben. Wenn ihr Fragen habt, fragt ruhig. Wir sind immer mal wieder im Hotel um uns zu erfrischen oder ne Dusche zu nehmen. Heute waren es unglaubliche 39ºC! So habe ich auch immer mal etwas Zeit zum antworten.

Grüsse Hannes
 
Gut, dann frage ich mal: Hast du im Benibachi-Shop auch Preise an den AQs ausmachen können? Wüsste ja gern mal, wie inzwischen so die Preislage direkt vor Ort ist.
 
Dazu werde ich ein Bild einstellen wenn wir im Hotel sind. Ich sage nur: die Preise brechen dir das Genick! ;-)

Grüessli Hannes
 
Also hat sich nichts geändert..... o la la. :hehe:

Mach dich schleunigst zurück ins Hotel, wir wollen Bilder sehn! :grouphug:
 
Also hat sich nichts geändert..... o la la. :hehe:

Mach dich schleunigst zurück ins Hotel, wir wollen Bilder sehn! :grouphug:


Standardzeitzone: UTC/GMT +9 Stunde
Keine Sommerzeit 2013
22:30:33, Dienstag 09, Juli 2013


das darf man nicht vergessen............. ZEITUNTERSCHIED
 
Ja, ich weiß. Schätze mal, die Jungs sitzen grad an der Hotelbar und zischen ein kühles Bierchen, oder sie duschen sich noch den Straßenstaub von der Pelle. :biggrinjester:
 
Könnte gut sein aber vlt sind ja auch die beiden Mädels schuld die sie kennen gelernt haben..........

Pause muss doch auch mal sein, geht bestimmt bald weiter hier :yes:
 
Dickhund volle Punktzahl für dich ;-)
Die Mädels haben uns einige Geheimtipps was Restaurants und Bars anbelangen gezeigt. Die Bilder werde ich erst morgens posten. Time to go sleep now ;-)

Grüsse euch! Hannes
 
Hi Forum
Dann melde ich mich auch mal :-). Ich bin der andere "Spinner" auf den Fotos. Die zwei Ladys waren wirklich super und haben uns das Kyotoaquarium und ein Teil von Kyoto gezeigt. Hannes wird dazu einen ausführlichen Bericht schreiben, sobald wir morgen im Zug sind. Wasserverbrauch pro Tag ca 5-6 Liter, 2-3 shirts und täglich ca 15 km zu Fuss. Ich filme den grössten Teil der Reise, wahrscheinlich wird es irgendwann ein Youtubevideo geben.

Grüsse
Lukas
 
Hi

Ich habe gestern ein Bild versprochen bzgl Preisen. Jetzt seht ihr ein Video. Wenn ihr die letzten zwei Dezimale streicht, habt ihr Chfr.



und noch den Preis eines Pintos:
IMG_7630b.jpg

Wie von Lukas schon gesagt, der Beitrag kommt morgen ;) Sorry fürs lange Warten lassen, aber ich bin nicht alle Tage in Japan und muss jede Minute hier nutzen um was zu sehen und erleben.

Ich grüsse Euch ganz herzlich aus dem sonnigen Kyoto!

Hannes
 
Alter Verwalter!
Wieso sind die da drüben denn so rar? Ich meine da wird ja alles gezüchtet und auch meist in Massen.
Versteh die Preispolitik net so ganz :nono:
 
Also, wenn ich richtig rechne, 1800 Chfr, und wieviel Euro sind das?
 
Wenn ich richtig rechne ca. 1448€ :eek:
 
Ähm, sind die Preise gestiegen? :faint:
 
Zurück
Oben