menJul
GF-Mitglied
Hallo,
da ich nun zu einem kleinen 20l Aquarium gekommen bin, habe ich mir oben genannte Garnelenart zugelegt.
Allerdings habe ich -trotz Suchfunktion- doch noch einige Fragen:
Ich habe in meinem Aquarium Mooskugeln, Wasserpest und Höhlen, geheizt wird das Becken durch einen kleinen Lichtkasten auf 26-28 Grad. Eine kleine Pumpe sorgt für den Sauerstoff.
1. Kann ich das Licht und die Pumpe nachts ausmachen, oder benötigen die Tiere 24/7 die gleichen Temperaturen?
2. Das Weibchen ist trächig, habe schon einiges über die Zucht gelesen, allerdings weiß ich immer noch nicht, ob die Pumpe dann Probleme beim Schlupf macht und ob die Tiere kannibalistisch sind...
3. Ist es normal, dass tragende Weibchen nicht fressen?
4. Thema Futter: habe anfangs das TetraWafer benutzt, es wird kurzzeitig angeknabbert, dann liegen gelassen. Wirkliche Mulmschichten habe ich auch nicht, reicht da der umwirbelte Mulm im Wasser? Werde es weiterhin mit Tubifex versuchen. Die Futterliste aus dem Forum habe ich schon, allerdings ist mir das in dem kleinen Becken zu gewagt mit dem Obst/Gemüse...
So, ich weiß, dass sind einige Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal,
Manuel
da ich nun zu einem kleinen 20l Aquarium gekommen bin, habe ich mir oben genannte Garnelenart zugelegt.
Allerdings habe ich -trotz Suchfunktion- doch noch einige Fragen:
Ich habe in meinem Aquarium Mooskugeln, Wasserpest und Höhlen, geheizt wird das Becken durch einen kleinen Lichtkasten auf 26-28 Grad. Eine kleine Pumpe sorgt für den Sauerstoff.
1. Kann ich das Licht und die Pumpe nachts ausmachen, oder benötigen die Tiere 24/7 die gleichen Temperaturen?
2. Das Weibchen ist trächig, habe schon einiges über die Zucht gelesen, allerdings weiß ich immer noch nicht, ob die Pumpe dann Probleme beim Schlupf macht und ob die Tiere kannibalistisch sind...
3. Ist es normal, dass tragende Weibchen nicht fressen?
4. Thema Futter: habe anfangs das TetraWafer benutzt, es wird kurzzeitig angeknabbert, dann liegen gelassen. Wirkliche Mulmschichten habe ich auch nicht, reicht da der umwirbelte Mulm im Wasser? Werde es weiterhin mit Tubifex versuchen. Die Futterliste aus dem Forum habe ich schon, allerdings ist mir das in dem kleinen Becken zu gewagt mit dem Obst/Gemüse...
So, ich weiß, dass sind einige Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal,
Manuel


