S
Stele
Guest
Hallo,
heute möchte ich euch ein neues Projekt von mir vorstellen, da mein Schreibtisch mit dem 10L Cube so schrecklich leer aussah habe ich mich kurzer Hand dazu entschieden ein größeres Becken an zu schaffen.
Hierbei fiel die Wahl auf das Glas Garten Mini L, einfach ein sehr schönes Becken.
Hier mal eine kleine Übersicht über die verbaute Technik:
Technik:
GG Mini L
Eheim 2211
2x 11W Dennerle Lampe (Da kommt demnächst noch ne LED-Lösung mit mehr Power)
BioCo2
beleuchtete Rückwand (mit ner satinierten Plexi-Scheibe und RGB-LED-Strips)
Interieur:
Environment Aquarium Soil Powder
Lavasteine
Und an Pflanzen ist folgendes im Becken, bzw. noch gepant:
HCC als Bodendecker (schon drin)
Eleocharis parvula hinter den Steinen (wässert noch)
Plagiomnium cf. affine ganz wenig an den Steinen (schon drin)
Hydrocotyle cf. tripartita vereinzelt an den Steinen (wässert noch)
Hier mal ein paar Bilder von kurz nach dem einrichten am Freitag, leider noch ungeputzt und etwas Trüb aber man kann glaube ich erkennen was es werden soll.



Heute kam dann endlich die Abdeckplatte vom Glaser, jetzt können die Katzen keinen Unfug mehr treiben. Wobei er es echt gut mit mir gemeint hat und die Platte in 6mm Stärke angefertigt hat, das Teil wiegt was...
Ende der Woche werden die restliche Pflanzen eingesetzt und dann darf alles in ruhe wachsen, bis so in 4-5 Wochen die Bewohner kommen (Neocaridina, was genau wird sich zeigen).
Ich hoffe mein Becken gefällt euch. Ich werde hier berichten wie es damit weiter geht und noch weitere Fotos posten.
heute möchte ich euch ein neues Projekt von mir vorstellen, da mein Schreibtisch mit dem 10L Cube so schrecklich leer aussah habe ich mich kurzer Hand dazu entschieden ein größeres Becken an zu schaffen.

Hierbei fiel die Wahl auf das Glas Garten Mini L, einfach ein sehr schönes Becken.
Hier mal eine kleine Übersicht über die verbaute Technik:
Technik:
GG Mini L
Eheim 2211
2x 11W Dennerle Lampe (Da kommt demnächst noch ne LED-Lösung mit mehr Power)
BioCo2
beleuchtete Rückwand (mit ner satinierten Plexi-Scheibe und RGB-LED-Strips)
Interieur:
Environment Aquarium Soil Powder
Lavasteine
Und an Pflanzen ist folgendes im Becken, bzw. noch gepant:
HCC als Bodendecker (schon drin)
Eleocharis parvula hinter den Steinen (wässert noch)
Plagiomnium cf. affine ganz wenig an den Steinen (schon drin)
Hydrocotyle cf. tripartita vereinzelt an den Steinen (wässert noch)
Hier mal ein paar Bilder von kurz nach dem einrichten am Freitag, leider noch ungeputzt und etwas Trüb aber man kann glaube ich erkennen was es werden soll.



Heute kam dann endlich die Abdeckplatte vom Glaser, jetzt können die Katzen keinen Unfug mehr treiben. Wobei er es echt gut mit mir gemeint hat und die Platte in 6mm Stärke angefertigt hat, das Teil wiegt was...

Ende der Woche werden die restliche Pflanzen eingesetzt und dann darf alles in ruhe wachsen, bis so in 4-5 Wochen die Bewohner kommen (Neocaridina, was genau wird sich zeigen).
Ich hoffe mein Becken gefällt euch. Ich werde hier berichten wie es damit weiter geht und noch weitere Fotos posten.