Hallo,
heute beim Wasserwerte messen gab es eine Überraschung. Meine GH, die eigentlich immer bei 16°dGH lag, war auf einmal bei 22°dgH
Hier die vollständigen Werte
Leitungswasser, und auch das mit Bittersalz (MgSO4) angereicherte Wechselwasser, haben weiterhin GH 16°
Also härtet etwas im Becken auf, aber was.
Die Steine sind schon ewig drin, und auch getestet, die sind's nicht.
1 kleines Stück Sepiaschale (für die Schnecken) ist seit 1 Woche drin - angeblich härtet das doch nicht auf??? Ist aber mein Hauptverdächtiger im Moment.
Und die Kaliumdüngung mit KHCO3 (Pottasche) ist neu, fällt aber anhand der chemischen Zusammensetzung weg, GH Tests reagieren ja auf Ca und Mg Ionen?



heute beim Wasserwerte messen gab es eine Überraschung. Meine GH, die eigentlich immer bei 16°dGH lag, war auf einmal bei 22°dgH

Hier die vollständigen Werte
- GH: 22° --->letzte Messung, zugegeben vor 3 Monaten: 16°
- KH: 12° ---> letzte Messung 11°
- pH: 6,5--->letzte Messung zw. 6,5 und 7,0 Und das wundert mich auch, denn so sehr kann das CO2 den pH doch gar nicht drücken bei der KH?!
- NO3: 10mg/l--->letzte Messung 10mg/l
- PO4: 0,5mg/l--->letzte Messung 0,25mg/l
Leitungswasser, und auch das mit Bittersalz (MgSO4) angereicherte Wechselwasser, haben weiterhin GH 16°
Also härtet etwas im Becken auf, aber was.
Die Steine sind schon ewig drin, und auch getestet, die sind's nicht.
1 kleines Stück Sepiaschale (für die Schnecken) ist seit 1 Woche drin - angeblich härtet das doch nicht auf??? Ist aber mein Hauptverdächtiger im Moment.
Und die Kaliumdüngung mit KHCO3 (Pottasche) ist neu, fällt aber anhand der chemischen Zusammensetzung weg, GH Tests reagieren ja auf Ca und Mg Ionen?


