Get your Shrimp here

geteiltes 110L teilrenoviert

Helene Jungbluth

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Dez 2006
Beiträge
1.767
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
16.148
Hallo,
Am WE habe ich mich endlich aufgerafft und die erste Hälfte meines 110 L Beckens renoviert. Ein neuer Bodengrund sollte her. Der alte Kiesgrund gefiel mir nicht mehr. Es wirkte mir einfach zu dunkel.


Dann ging es los!

Wasser abgelassen, Pflanzen raus, Ringelhandgarnelen raus (oh Mann, was für eine Arbeit):confused: und zu guter Letzt endlich den Kies raus.

Dann wieder umgekehrt: Gewaschenen Spielsand rein etwas Wasser rein, Pflanzen gesetzt. Die Einrichtung der Garnelen wieder an Ort und Stelle gebracht, noch mehr (Aquarien-)Wasser rein und zum Schluss dann endlich wieder die Garnelen eingesetzt.:D

Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es ist gleich ein wenig heller geworden.
Die Tiere fühlen sich auch wohl.:hurray:


Gesamtansicht der beiden Hälften. Die linke Seite wird auch noch mit hellem Bodengrund ausgestatet.


Die rechte Seite alleine.


Und nochmal ein bischen besser getroffen


Huhu, ist dass hier aber schön jetzt.


Wenn ich dann die andere Seite anfange berichte ich hier weiter.
 
Huhu Leni,
Die Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt!!!Sieht Supi aus:drool5:
und deinen Hübschen scheints auch zu gefallen:yes:.
Ich habs noch vor mir,
möchte auch den dunklen Kies gegen Sand austauschen.
Irgendwie trau Ich mich aber wegen den vielen Minis und den tragenden Mädels nicht dran:(.Mal gucken wie Ich das am Besten mache....:confused:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hi!,

...ist sehr schön geworden!!

...wo hast Du denn das geteilte Becken her? Hatte das eine Zoohandlung über?

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

selbst ist die Frau. Die Garnelen haben mir beim Einkleben der Mittelscheibe geholfen.
 
Huhu Leni *knuddel*,
Dein Bild und vor allem das Ergebniss hat mir dann den nötigen Mut gegeben.
Also hab Ich mich gestern dran gemacht:)
Einen Eimer Wasser abgelassen,Pflanzen raus,Nelen und meine MiniCPO's rausgefischt.
Puhhh war das ne Fitzelarbeit bis Ich die endlich alle draussen hatte:eek:.
Zum Schluss den alten Kies raus,bisschen Scheiben entalgt,
und den neuen Sandgrund eingegeben.
Das alte Wasser wieder rein,Pflanzen zurück und zu guter letzt,meine Nelchen.
Bisschen bange war mir doch,also hab Ich noch ne gute Portion Mulm mitrein gegeben.
Den Nelchen gehts prächtig,alle Mamas sind noch tragend und fächeln fleissig um die Wette.
Die MiniCpo's kamen ins grössere Aufzuchtsbecken und auch denen gehts gut.
Bin froh dass es endlich gemacht ist,sieht einfach schöner aus.
Ich hoffe das Ich keine Minis in den Eimern übersehen habe:(.
Morgen bekomme Ich ein 80er Becken,
dieses möchte Ich auch teilen oder gar dritteln.:hurray:
Mal sehen was als nächstes bei mir einzieht:yes::D

liebe Grüsse
Tatjana
 
mit was filterst du?
 
Hallo Andy,

sorry, hier stand vorher was falsches, war im falschen Tread. Deshalb edit und nochmal neu:

Ich filtere auf beiden Seiten mit einem Hamburger Mattenfilter. Betrieben wird mit einer Sera air 275. Diese Membranpumpe hat 2 Abgänge, so dass jeder HMF separat mit Luft versorgt wird. Hinter dem Mattenfilter sind dann nur die Rohre eines üblichen Schwammfilters, ohne die Schwammpatrone.
 
Hallo Leni,

Frauen sind die wahren Renovierer ;) - toll gemacht! Es wirkt um vieles heller und ganz heimelig für die Garnelen.
 
Hallo Helene

Sieht direkt viel besser aus:)

Ich finde auch immer dunklen boden zu dunkel.

Gut gemacht:)

MFg swen
 
linke Seite fertig

Hallo,

heute kommt denn endlich mal ein Update. Vor ca. 2 Wochen habe ich dann die andere Seite, wo meine Red Fire wohnen renoviert.

hier das Ergebnis:


Beide Seiten Gesamtansicht.


Ansicht vorher


Linke Seite endlich geschafft.


schwangere RF


hier kann man so schön die Sandkörner umdrehen.

Ich hoffe, euch gefällt es so wie mir :-D
 
Hallo Leni!

Sieht super aus! Ein Traum in Grün! Mit dem hellen Bodengrund war eine gute Idee! Dickes Lob!!!;)
 
Zurück
Oben