Get your Shrimp here

Geschlechtserkennung bei Cpo´s

Luna05

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2010
Beiträge
2.437
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
42.442
Hay,
mich würd mal interessieren wie ich bei CPO´s die Geschlechter erkenne?
Von den Begatungsgriffeln hab ich schon gehört, erkenne bei meinen aber keine. Habe 2m und 4w ANGEBLICH:confused:
 
ja das ist eigentlich das einzigste merkmal an dem du sie unterscheiden kannst, direkt hinter dem letzten beinpaar, ansonsten sind die männchen kleiner als die weibchen und zumindest meine männchen rennen die meiste zeit mit weit geöffneten und nach vorn ausgestreckte scheren herum, die weibchen hin gegen haben sie meist geschlossen und locker rum hängen
 
Hallo...

Oder so... 1. Männchen / 2. Weibchen
 

Anhänge

  • Männchen 1..JPG
    Männchen 1..JPG
    155,8 KB · Aufrufe: 117
  • Weibchen 1..JPG
    Weibchen 1..JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 105
ne war ja auch net so gemeint ^^ bin ja noch jung und ja das sollte des erklären ^^
 
Danke für die Bilder, aber so richtig blicke ich noch nicht durch, muss mir wohl mal lebende angucken, meine sind seit heute drin und laufen im Kreis...
 
Ich glaube ich mache mal Bilder und ihr müsst es mir dann sagen!
 
War gestern beim Züchter hier aus dem Forum. (Großen Dank an das Mitglied "Surfer":pray:)
Der hat mir das an lebenden Tieren gezeigt. Ab einer bestimmten größe sind die Begattungsgriffel tatsächlich auch für einen Laien sehr gut zu erkennen.
 
man muss es eben einmal gesehen haben
 
Hallo,
aber wie ich das sehe, ist das ja theoretisch plausibel aber praktisch...?
Die Tierchen sind doch so mini und da soll ich die gleichzeitig mit den Fingern packen, umdrehen, und mir noch ne große Lupe vor die Augen halten???
Ich glaube, damit wäre ich jetzt überfordert.
Gruß Eva
 
Hallo Eva,

also ab einer gewissen größe kann man das gut erkennen auch ohne Lupe.
Aber du hast doch 2 Hände...eine für den Krebs und eine für die Lupe ;)
Es braucht halt alles seine Übung, dann geht das schon.

Gruß Tanja
 
wie wärs denn wenn man den krebs in ein kleines durchsichtiges gefäss setzt und dann von unten her mit der lupe schaut was es ist ?

da braucht man dann auch keine angst haben den kleinen zu zerdrücken oder ähnliches
 
oder die Kombination

ich tu viele Tiere in eine Petrischale mit Deckel -
leicht anklemmen -
drehen passt
 
Hi

Setz die CPO´s in eine durchsichtige Schale und halten einen vergrößernden Schminkspiegel darunter. Dann erkennst Du vielleicht besser die Unterschiede. Bei ausgewachsenen Tieren ist der Hinterleib des Männchens von oben gesehen konisch und von Beginn an schmaler als der Vorderkörper. Beim Weibchen hingegen ist er zylindrisch und etwas breiter als der Vorderkörper.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo
und danke für die Tipps! In der Generation 50+ braucht man halt leider für alles eine Lupe, geht nicht mehr anders. Wenn meine Krebslein dann Babys haben, werde ich es ausprobieren und mein Bestes geben!
Gruß Eva
 
Zurück
Oben