Tinta
GF-Mitglied
... vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass alle anderen Tiere sich ohne Polytase problemlos vermehren.
Im Fall der C. kunnathurensis sind (wie bei allen anderen Tieren, die ich halte) Wasserwerte etc. auf die Tiere abgestimmt. Der Unterschied liegt hier sicherlich in den Larvenstadien, die der Nachwuchs noch durchlaufen muss (benthisch/sessil).
Verfüttert wird es daher im Dauereinsatz nur an diese.
Negatives kann ich nicht berichten.
Adipös ist auch keine
.
LG
Martina
Im Fall der C. kunnathurensis sind (wie bei allen anderen Tieren, die ich halte) Wasserwerte etc. auf die Tiere abgestimmt. Der Unterschied liegt hier sicherlich in den Larvenstadien, die der Nachwuchs noch durchlaufen muss (benthisch/sessil).
Verfüttert wird es daher im Dauereinsatz nur an diese.
Negatives kann ich nicht berichten.
Adipös ist auch keine
.LG
Martina

aber schneller wachsen tun sie definitiv auch nicht. Es kommen lediglich mehr Jungtiere hoch, was man sicherlich auch mit anderem Staubfutter erreichen kann. 
