Get your Shrimp here

gekreuzt?

queenofberlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2007
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.879
hallo!
ich habe mal ein paar fragen zu meinen garnelen, evtl kann mir ja jemand weiterhelfen.
also ich habe ein 84l aq mein besatz:
1 weibchen 2 männchen red fire und babys
2 weibchen 3 männchen crystals und babys
1 amanogarnele (war blinder passagier)
4 schöne guppys und viiiiele babys (ca 20 stück)

ich habe diesen besatz schon so seit einigen monaten und will ihn auch so halten, nur ein paar mehr garnelen, ca 10 stück von cr und rf.
die amanogarnele war ein blinder passagier als ich mir meine rf gekauft habe. nun aufeinmal schaue ich vorgestern ins aq, um mulm abzusaugen, da sehe ich zwei kleine amanos. jedenfalls denke ich dass es amanos sind, denn meine kleinen rf und cr sind rot. nun meine frage ich lese immer dass sich diese arten nicht kreuzen, woher hat meine amano denn die babys, wenn sie schon seit ca 6 monaten allein im aq herumstreift?
eine dritte mini garnele wurde noch entdeckt, diese scheint fast ganz schwarz zu sein.
habe leider keine kamera, nur handy und diese ist sehr schlecht.
kann mir trotzdem jemand seinen verdacht äußern?

vielen dank und liebe grüße
ariane:)
 
also ein amanogarnelenbaby hast du mit sicherheit nicht im aquarium da diese garnelenart larven austrägt die dann salzwasser benötigen
in anbetracht des guppy- gegenüber dem doch sehr mickrigen garnelenbestand wundert es mich dass du überhaupt babies zu gesicht kriegst....
 
Hallo Ariane,

ich kann mich Sandra da anschließen. Amano-Babies sind das mit Sicherheit nicht. Mal abgesehen davon, dass bislang (zumindest soweit ich weiß) keine Garnelenkreuzung mit Amanos bekannt ist.

Stellt sich mir die Frage wie sicher du dir bist dass dein Einzelgänger tatsächlich eine Amano ist!?
 
Hi,

wie groß ist denn die vermeintliche Amano?
Könnte es sich hier eventuell auch um eine Rückenstrich- oder Kleine Algengarnele handeln?

Cheers
Ulli
 
Hallo!

Könnte vielleicht´ne Rückenstrichgarnele sein!?

Grüßle

Iris
 
Hai Ulli, du warst schneller:cool:!

Oder einfach blasse RF-Babies?

Grüßle

Iris
 
Hi

Versuch doch mal ein Foto zu machen, das würde das ganze evtl erleichtern :-)
 
hi!
also die große ist eher so bräunlich durchsichtig. also durchsichtig mit nem braunen touch :)
ja sie hat schon einen strich auf dem rücken aber von den bildern her, die ich mir im internet angeschaut habe sieht sie eher aus wie eine amano. eben eine durchsichtig braune amano mit dem feinen streifen aber ich denke der streifen befindet sich eher in als auf der garnele, die wirbelsäule?
wie gesagt und dann noch drei minis. zwei davon sehen aus wie die große eine davon ist sehr dunkel fast schwarz, diese sind ca 0,5 cm groß.

ich werde mal versuchen sie zu fotografieren. kann man eigendlich auch videos hochladen? hab nämlich ne bessere videokamera als fotokamera...

dann wünsche ich euch ersteinmal einen schönen abend und danke das mir überhaupt jemand geantwortet hat!
wenn ich sie fotgrafieren konnte stelle ich die bilder morgen ein.

liebe grüße ariane:):):)
 
hi,

eine wirbelsäule wäre bei einem wirbellosen tier ja mal eine wirkliche sensation ;)

ich vermute du meinst einfach den darm. der ist aber allen garnelenarten geschenkt.
ohne das im bild zu sehen wird das hier doch nur eine wilde raterei.

videos hochladen geht nicht, was du aber machen kannst ist eine direkten youtube-link zu setzten.
 
hi!
also ich habe leider keine bilder machen können, meine kamera ist zu schlecht :(
ich habe aber eine der minis beobachten können und wenn ich sie von oben anschaue hat sie einen leichten sehr minimalen strich. ich tendiere immer mehr zur rückenstrichgarnele. der strich ist weiss, aber sehr sehr schmal.
nun ist die frage ja kreuzen sich cr oder rf mit rückenstrich?
lg ari
 
Hi,

stimmt. Die Rückenstrichler sind Neocaridina zhangjiajiensis, Red Fires sind Neocaridina heteropoda "red". Die Kleine Algengarnele wäre Neocaridina heteropoda.

Wie Du siehst, sind sie sehr nahe verwandt und können sich daher prima vermischen.

Cheers
Ulli



Cheers
Ulli
 
hi!
danke für die antwort. ich glaube ich muss mich noch ne ganze menge weiterbilden...
aber trotzdem toll das strichli doch nicht ganz so allein war wie ich dachte :)
lg ari
 
Zurück
Oben