Get your Shrimp here

Gary die Riesenapfelschnecke

Zipfelfreund

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2007
Beiträge
1.148
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
15.559
Hallo Schneckenfreunde,

seit ein paar Tagen ist Gary bei uns eingezogen.
Wir sahen ihn bei Hornfluss, und es war "Liebe auf den ersten Blick". Wir mussten ihn einfach mitnehmen.
Laut dem Verkäufer ist es eine Argentinische Riesen-Apfelschnecke.

Hier sind die ersten Bilder (etwas runterscrollen):
http://nordlandfahrer.de.tl/Schnecken.htm

Gary wiegt 50 Gramm und lebt mit 30 Turmdeckelschnecken in einem separaten Schneckenbecken.
Dort hängt er gerne faul an der Scheibe, bis er Hunger kriegt, dann saugt er sich eine Portion Wasserlinsen ein, oder er lässt sich von der Scheibe abfallen und frisst mal eben ein ganzes Salatblatt oder ein paar Zucchinischeiben oder Erbsen.
So eine Erbse, an der Bata, unsere normale Apfelschnecke, eine ganze Weile herumkaut, schluckt Gary innerhalb von drei Sekunden. Ungeschält!
:smilielol5::smilielol5:
Während Bata mitten auf der (geschälten) Zucchini-Scheibe sitzt, sich dabei um die eigene Achse dreht und das weiche Innere herausfrisst, frisst Gary die Zucchini komplett.

Es macht viel Spaß, Gary zu beobachten. Er ist ja noch am Wachsen, und wir sind gespannt, wieviel er auf die Waage bringt, wenn er ausgewachsen ist.
Bis dahin werden wir noch viel Gemüse verfüttern müssen...
 
Hallo Reni

Wau solchen Appetitt kenne ich nur von meinen Paradiesschnecken(auch eine Apfelschneckenart).Sie sieht sehr schön aus dein Gary :D.
Grins vieleicht haste ja noch etwas Platz im Becken meine schönen Paradiesschnecken haben nämlich für etwas viel Nachwuchs gesorgt:smilielol5:
 
Boah,

dass ist ein Riesengerät! Der hat sicherlich nen mega hunger!
Cooles Bild :)
 
Ganz schöner Brocken...
Wie groß ist er denn (Gehäusedurchmesser)?
MfG Jonas
 
vieleicht haste ja noch etwas Platz im Becken meine schönen Paradiesschnecken haben nämlich für etwas viel Nachwuchs gesorgt:smilielol5:

Bestimmt hat Gary nichts gegen etwas mehr Gesellschaft in seinem Becken.
Kannst du die Kleinen verschicken?
Dann her damit!
Die könnten wir auch noch mit durchfüttern...:D
 
Alter Schwede sag ich da nur......Da würde es sich ja fast lohnen auffem Balkon Futter anzupflanzen.

Gruß
SAscha
 
Ja Gary ist wohl so ein Canaliculadings.

Momentan hängt er an der Scheibe und pennt.
Dabei warten schon das nächste Salatblatt und Zucchini-Scheiben auf ihn.

Der Verkäufer hatte uns mehrfach vor seiner Gefräßigkeit gewarnt!:D
Gary ist wohl eine kleine Fressmaschine, aber ich habe es mir schlimmer vorgestellt (ganze Salatköpfe und so...).
Macht echt Spaß das verrückte Vieh!:hurray:
 
Hi!

Solche in Braun könntest von mir haben!!! Sind richtige Freßmaschinen.
 
Solche in Braun könntest von mir haben!!!

Gut zu wissen, die sind hier nämlich gar nicht so einfach zu bekommen.

Gary war eigentlich gar nicht verkäuflich gewesen.
Irgend ein böser Mensch (unzufriedener Kunde?) hatte ihn ins Pflanzenbecken vom Hornfluss geworfen! :eek:

Der Verkäufer wollte ihn zunächst nicht hergeben, sondern für die Fischbecken als Saubermacher behalten, und er war ja kein offizieller Hornfluss-Artikel.

Hat ihn dann aber doch für 2 Euro rausgerückt. Wahrscheinlich kosten die mehr, aber er hatte ja keinen Preiscode für ihn, da hat er den Preis von den normalen Apfelschnecken genommen.

Und dann hatten wir ihn doch, unseren Gary!:hurray:
 
Hallo
Na dan schicke mir ne PN mit Namen und Andresse und los geht es :D
Habe nämlich folgendes gelesen.
Paradiesschnecke (Marisa cornuarietis) ist gut mit der Gefurchten Apfelschnecke (Pomacea canaliculata) zu vergesellschaften. Sie hat denselben Appetit auf Pflanzen und verschmäht nur Wasserpest und Javamoos.
Grins den Apettit kann ich nur bestätigen.In der Woche geht hier 1 Kopfsalat und ca. 3 Gurken weg.Habe aber auch im Moment einige Jungtiere zu versorgen.Also melde dich ruhig :D
 
Euer Fressmaschinchen ist ja Klasse!!!
Keine Sorge, sollte Dir mal das Futter ausgehen, mache ich gerne eine Futterspende für Gary;)

Er sieht verdammt hübsch aus:tt1:

Bitte ab und an Wiege & Größenbericht und Bildchen:D

Liebe Grüße
Heike
 
Von denen hatte ich auch schon mehrere, die hab ich dann auf unserer Fischbörse verkauft, weil sie mir zu groß wurden.
 
Hallo

In die Fotogalerie habe ich ein Foto eingestellt, das ich in Argentinien aufgenommen habe. Es zeigt ein Apfelschneckengehäuse, das auch gut 5 cm Durchmesser hatte.

VG Wolfgang
 
Ist ja der Hammer - und nett geschrieben hast du das auch !

Ich warte dann mal auf das 1. Bild bei dem Gary bei dir vor dem Kühlschrank sitzt und auf "Futterfein" wartet ... :smilielol5:

Shrimp
 
Ist ja der Hammer - und nett geschreiben hast du das auch !

Ich warte dann mal auf das 1. Bild bei dem Gary bei dir vor dem Kühlschrank sitzt und auf "Futterfein" wartet ... :smilielol5:

Shrimp

Wieso vorm Kühlschrank sitzen?Wenn der ausgewachsen ist,macht der sich den Kühlschrank selber auf :D

Gruß
Sascha
 
Hallo Reni,

wirklich netter Bericht vom Gary! Wenn du Interesse hast - ich hätte auch noch eine Canaliculata Fessmaschine abzugeben, Nachwuchs von meinen, aber in ganz schickem Gelb! Ist aber noch etwas kleiner - aber sie wachsen ja schnell...

Also wenn du magst?

LG
Julia
 
Zurück
Oben