nightvision4me
GF-Mitglied
Hallo,
Ich hätte mal eine Frage die sich bei mir so beim letzten Pflanzenservice ergeben hat. Ich habe mal die Wurzel herausgenommen um daran ordentlich etwas Moos und Pflanzen befestigen zu können. Da habe ich dann eine richtig schöne "braune Wolke" hinterher gezogen. Genau so ging es mir als ich ein paar andere Pflanzen aus dem Bodengrund (2-4mm Körnung) gezogen habe, weil die kleineren daneben nicht genügend Licht bekommen. Auch da "braune Wolke".
Also da sollte man dann vielleicht doch mal einen kleine Saubermacher Aktion starten, oder? Ich weiß dass die Garnis mit klinisch reinen Becken keine Freude haben, und so soll es ja auch nicht werden, aber wie kann man dann neben einer Besatzung von locker 150 - 200 von den kleinen Algengarnelen den Bodengrund mal grob durchreinigen ohne den ganzen Nachwuchs gleich mitzuentsorgen?
Mit der Mulmabsaugglocke wie man das bei Fischen machen kann, das ist wohl nicht wirklich eine Lösung für die kleinen Racker.
Habt ihr da irgendwelche praktischen Erfahrungen beim Putz (schließlich kommt ja bald der Frühling), oder oder bleibt die "braune Wolke" drinnen, und man wechselt nur das Wasser, wo man eben einen Teil dieser ganz feinen Schwebestoffe rausbekommt, und der Rest bleibt drinnen.
Liebe Grüße aus der Wachau
RoGü
Ich hätte mal eine Frage die sich bei mir so beim letzten Pflanzenservice ergeben hat. Ich habe mal die Wurzel herausgenommen um daran ordentlich etwas Moos und Pflanzen befestigen zu können. Da habe ich dann eine richtig schöne "braune Wolke" hinterher gezogen. Genau so ging es mir als ich ein paar andere Pflanzen aus dem Bodengrund (2-4mm Körnung) gezogen habe, weil die kleineren daneben nicht genügend Licht bekommen. Auch da "braune Wolke".
Also da sollte man dann vielleicht doch mal einen kleine Saubermacher Aktion starten, oder? Ich weiß dass die Garnis mit klinisch reinen Becken keine Freude haben, und so soll es ja auch nicht werden, aber wie kann man dann neben einer Besatzung von locker 150 - 200 von den kleinen Algengarnelen den Bodengrund mal grob durchreinigen ohne den ganzen Nachwuchs gleich mitzuentsorgen?
Mit der Mulmabsaugglocke wie man das bei Fischen machen kann, das ist wohl nicht wirklich eine Lösung für die kleinen Racker.
Habt ihr da irgendwelche praktischen Erfahrungen beim Putz (schließlich kommt ja bald der Frühling), oder oder bleibt die "braune Wolke" drinnen, und man wechselt nur das Wasser, wo man eben einen Teil dieser ganz feinen Schwebestoffe rausbekommt, und der Rest bleibt drinnen.
Liebe Grüße aus der Wachau
RoGü
