MikeOverDSL
GF-Mitglied
Hallo allerseits!
Nachdem ich mal 3 Tage weg war traf mich fast der Schlag. in meinem sonst gut laufenden 54er-Becken lagen zahlreiche tote B&W und RedBee. Zudem war das Becken überwuchert mit fadenartigen Algen, welche sich wie ein Spinnennetz durch das Becken zogen. Also nicht die typischen Fadenalgen, sondern braune, welche auch allerlei Dreck und Kot einfingen. Trotz nun starkem und häufigem WW bekomme ich diese nicht weg und die Garnelen sterben weiterhin. Mittlerweile habe ich sie wieder ausquartiert und dunkle das Becken mal einige Tage ab. Die Algen starten ihren Weg meist an Scheibe und Pflanzen und sehen zunächst weiß aus. Anfänglich dachte ich, es wären irgendwelche Würmchen, weil sie so zahlreich und kurz von der Scheibe weghingen, aber letztlich sind es dann doch "nur" Algen.
Am Becken hatte ich die letzten Wochen nichts verändert, ausser Lavasteine zu einem Haufen aufgeschüttet, aber die waren mittlerweile auch schon 4 Wochen im Becken und wurden vorher gut abgekocht.
Füttern tu ich eigentlich kaum und sonstiges "Ungeziefer" konnte ich im Becken nicht feststellen. Unter dem Mikroskop waren die Algen eigentlich nur als Dreck zu erkennen. Die Wasserwerte sind auch wie immer, also grundsätzlich keinerlei Veränderung und dennoch ekelhafte Algen und Garnelensterben! Können das auch Bakterien sein und wenn ja, wie erkenne und bekämpfe ich diese garnelenverträglich?
Aufgefallen ist mir auch, dass die Garnelen wohl teilweise an Häutungsproblemen starben. An unserem Wasser hat sich jedoch nichts verändert und es ist insgesamt sehr weich, also geeignet für diese Art. Komischerweise hatte ich aber noch nie so viele eiertragende Weibchen wie vor dem Sterben, was also kann hier falsch laufen?
Werde wohl die Tage das Becken ausräumen und neu einrichten...
Nachdem ich mal 3 Tage weg war traf mich fast der Schlag. in meinem sonst gut laufenden 54er-Becken lagen zahlreiche tote B&W und RedBee. Zudem war das Becken überwuchert mit fadenartigen Algen, welche sich wie ein Spinnennetz durch das Becken zogen. Also nicht die typischen Fadenalgen, sondern braune, welche auch allerlei Dreck und Kot einfingen. Trotz nun starkem und häufigem WW bekomme ich diese nicht weg und die Garnelen sterben weiterhin. Mittlerweile habe ich sie wieder ausquartiert und dunkle das Becken mal einige Tage ab. Die Algen starten ihren Weg meist an Scheibe und Pflanzen und sehen zunächst weiß aus. Anfänglich dachte ich, es wären irgendwelche Würmchen, weil sie so zahlreich und kurz von der Scheibe weghingen, aber letztlich sind es dann doch "nur" Algen.
Am Becken hatte ich die letzten Wochen nichts verändert, ausser Lavasteine zu einem Haufen aufgeschüttet, aber die waren mittlerweile auch schon 4 Wochen im Becken und wurden vorher gut abgekocht.
Füttern tu ich eigentlich kaum und sonstiges "Ungeziefer" konnte ich im Becken nicht feststellen. Unter dem Mikroskop waren die Algen eigentlich nur als Dreck zu erkennen. Die Wasserwerte sind auch wie immer, also grundsätzlich keinerlei Veränderung und dennoch ekelhafte Algen und Garnelensterben! Können das auch Bakterien sein und wenn ja, wie erkenne und bekämpfe ich diese garnelenverträglich?
Aufgefallen ist mir auch, dass die Garnelen wohl teilweise an Häutungsproblemen starben. An unserem Wasser hat sich jedoch nichts verändert und es ist insgesamt sehr weich, also geeignet für diese Art. Komischerweise hatte ich aber noch nie so viele eiertragende Weibchen wie vor dem Sterben, was also kann hier falsch laufen?
Werde wohl die Tage das Becken ausräumen und neu einrichten...
