"Nitritpeak" ist DAS Schlagwort schlechthin, welches bei irgendwelchen Problemen sofort in den Raum geworfen wird. Sinnloserweise.
Hallo Stefan,
mag ja sein, dass du das so erlebst, aber ich habe die für mich entscheidenden Angaben des Threaderstellers (huch, schon wieder ein denglisches Wort) wiederholt bzw. zitiert. Und ich denke, bei einem Beckenbesatz nach 7 Tagen bei einem neuen Becken MIT den anderen Beschreibungen zusammen gibt es da nicht mehr viel zu überlegen.
Und ob es dir gefällt oder nicht, so ist der Nitritpeak in einem Becken nun einmal das simpelste Zeichen für den Zeitpunkt, wann man - in etwa - den geplanten Besatz ins Becken geben kann. Sonderfälle im Sinne von geringeren Wartezeiten wegen gut angeimpften Becken bis hin zur Verzögerung des Besatzes auf z.B. sechs Wochen gibt es immer wieder, da muss ich jetzt nicht bei Adam und Eva anfangen (siehe meine Angaben/Hinweise oben), aber HIER ist das Problem nun mal aus meiner Sicht ziemlich eindeutig, und das hat mit Sinnlosigkeit nichts zu tun. Ein komplett neues Becken besetzt man nicht nach sieben Tagen, mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Sehr viel sinnloser sind da sicherlich in den Raum geworfene blöde Kommentare (und das hier: "Aber der beliebteste Grund: Nitritpeak. Warum? Keine Ahnung, wahrscheinlich weil das Wort einfach nur geil klingt, ist ja immerhin halb Englisch." fällt genau in diese Kategorie, zumal es
so niemand geschrieben hat), die keinem weiterhelfen.
Demnach bleibe ich dabei: Cowboy, miss deine Wasserwerte, beherzige die Tipps von Vinc_rot und warte, bevor du es wieder mit dem Besatz versuchst.