Get your Shrimp here

Garnelenröhren

Eneides80

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2011
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.560
Hallo alle zusammen, bei der Einrichtung meines ersten Cubes sind einige Anfängerfehler passiert (passiert beim ersten wohl jeden) Mein natürtlich nur Sachen die rein optischer Natur sind, zb viel zu dicht bepflanzt dass alles schön verwuchtert ist, Anordnung der Pflanzen und der Deko nicht durchdacht und so Sachen. Naja den Garnelen gefällts anscheinend viel besser als mir :) Ist natürlich schön wenn man sich in den Pflanzen so gut verstecken kann, dass die neugierigen die vorm Glas stehen nix sehen.

Naja das Hauptproblem ist jedenfalls die Garnelenröhre von Dennerle dich ich dummerweise im hinteren Bereich des Cubes gestellt hab (so nach dem Motto den Garnelen gefällt das sicher weil sie sich schön verstecken können) und die mittlerweile total zugewachsen ist. Nach Einzug meiner Bienen hab ich jedoch schnell germerkt dass sie die Röhre lieben und ich von Ihnen nur beim füttern was seh, Nachdem ich mal wieder nur ein oder zwei gesehen hab, hab ich den cube gedreh und den Karton auf der Rückseite weggetan und was sehe ich? Da sitzen sie in und auf der Röhre und futtern.

Hat jemand auch so Beobachtungen gemacht und kann Tipps geben was ich tun kann? Was ist wenn ich Ihnen die Röhre wegnehm?

LG Harald
 
Eigentlich ist es bei den meisten Aquarianern so, dass sie die Einrichtung des Beckens so naturnah und artgerecht wie möglich gestalten wollen. Daher ist es eigentlich genau richtig, dass deine Röhre hinten steht und gerne genutzt wird. Garnelen sind nunmal Tiere, die eher versteckt leben. Ich seh von meinen über 50 Tieren im Becken auch maximal 10, die kommen alle nur bei der Füterung raus. Und so soll es doch auch sein. Wenn du ihnen die Versteckmöglichkeiten nimmst, bedeutet das evtl. unnötigen Stress für die Tiere.
 
Ich würde es auch lassen, wie es ist. Wenn du mal alle sehen möchtest, oder sie zählen willst, einfach einen leckeren Happen vorne rein schmeißen und sie kommen angestürmt. (Wenn du nicht dauerhaft zu viel fütterst)

LG
 
oder stell einfach ein bisschen um und tu die Röhrchen etwas weiter nach vorne, wenn sie beidseitig offen ist, dann sieht man die tiere innendrinnen ganz gut ;P
 
Danke für die Tipps, werd mal überlegen wie das mit dem Platz geht, werd mal googlen obs wo kleinere Verstecke gibt. Die Röhre mit den 3 ist halt leider so groß. Hab im Aquarium so verstecke aus Ton, schauen aus wie so kleine Töpfe die schön langsam Moos ansetzen, vielleicht werd ich sowas umsiedeln

LG Harald
 
Ohne Röhren werden die Garnelen weinen!^^

Hallo

meine Garnelen ( RF ) interessieren sich überhaupt nicht für Röhren oder Höhlen sondern sitzen lieber auf den Blättern der Pflanzen, oder im Moos oder auf der Wurzel.

Gerhard
 
Wenn man wie ich Garnelen in allen Becken mit Fischen vergesellschaftet, sind Versteckmöglichkeiten jedenfalls obligatorisch. Wobei ich nur von Bees und Tigern sprechen kann, von RF habe ich keine Ahnung.
 
Bei mir handelt es sich eh um Red Bees, naja mittlerweile hat sichs wieder verbessert, und nachdem ich gestern 4 abgeworfene Panzer gefunden hab wars wohl deshalb weil sie grad beim häuten waren. ich hoff ich hab mal glück dass ich sehen wie einen aus dem alten panzer schlüpft, irgendwie total faszinierend.
 
Hallo,
also ich bin lieber nicht live dabei! Ein Panda Weibchen hat sich kurz nach dem Umsetzen in ihr neues zuhause direkt ( nach ca.45 sec) vor meinen Augen gehäutet und obwohl ich es schon ab und an bei meinen Perlchen beobachtet hab ging mit der Hintern auf Grundeis :) Ich finde es sieht gruselig aus :)
 
Meine Sakuras und Blue Tiger sehe ich immer nach der Häutung in der Röhre, ansonsten nutzen sie diese auch nicht. Scheinen sich aber dort geschützt zu fühlen.
 
Genau wegen der Schutzlosigkeit nach der Häutung sind Verstecke für die Garnelen wichtig. Sonst sind sie ja ohnehin fast immer auf Nahrungssuche.
 
Sehe ich genauso. In einem Artbecken haben sie zwar keine Feinde, aber der natürliche Instinkt lockt sie durch die "weiche Haut" nach der Häutung doch immer wieder in die Verstecke zum aushärten.
 
Zurück
Oben