flammable
GF-Mitglied
Hallo miteinander,
nach langem hin und her habe ich mich nun entschlossen in einer Ecke unseres Kellers ein Zuchtregal zu bauen.
Das Haus stammt aus dem Jahre 1860 und ist im 2. Weltkrieg um etwa 60 cm abgesackt. Nun gab es einige Probleme mit dem schiefen Boden und ich habe mich entschlossen ein kleines Podest zu betonieren.
Dieses Podest wird morgen gefliest.
Die Maße der Nische/Podest sind 180cmx67cm.
Gefliest wird mit 60x30cm Anthrazitfarbenen Fliesen.
Hier mal ein/zwei Fotos vorweg:


Nun fehlt mir noch ein geeignetes Schwerlastregal.
Hatte an etwa 180hx160bx50t gedacht.
Ich werde 60er Aquarien nehmen welche ich in der Mitte teilen werde.
Alle Becken haben eine Abdeckung + 15W Beleuchtung
Da der Kellerraum nur etwa 15°C hat muss ich wohl oder übel auch heizen.
Dies werde ich wohl mit einem 40W Heizer pro Becken bewerkstelligen.
Jedes Abteil bekommt einen Luftheber. Eine große Durchlüfterpumpe von Aqua Medic mit momentan 18 gepimpten Anschlüssen steht bereit.
Ein Becken ca. 1 m lang soll nur Moos beherbergen und wird höher belichtet.
Hatte für den Anfang an 5 Becken, also 10 Abteile gedacht. Dazu kommen noch diverse Tetra Aqua Arts mit je 20l und das 1m Moosbecken.
Was später mal in den Becken schwimmen soll ist noch nicht ganz klar.
Warscheinlich CPO, Bienengarnelen, Red Fire etc. Wird aber noch entschieden.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Projekt realisiert?
Wo bekommt man gute Schwerlastregale in versch. Größen her?
Ist meine Idee mit den Heizern gut oder sollte man auf eine andere Methode zurückgreifen? Evtl. externes Filterbecken mit Heizung?
Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.
Grüße
Lukas
nach langem hin und her habe ich mich nun entschlossen in einer Ecke unseres Kellers ein Zuchtregal zu bauen.
Das Haus stammt aus dem Jahre 1860 und ist im 2. Weltkrieg um etwa 60 cm abgesackt. Nun gab es einige Probleme mit dem schiefen Boden und ich habe mich entschlossen ein kleines Podest zu betonieren.
Dieses Podest wird morgen gefliest.
Die Maße der Nische/Podest sind 180cmx67cm.
Gefliest wird mit 60x30cm Anthrazitfarbenen Fliesen.
Hier mal ein/zwei Fotos vorweg:
Nun fehlt mir noch ein geeignetes Schwerlastregal.
Hatte an etwa 180hx160bx50t gedacht.
Ich werde 60er Aquarien nehmen welche ich in der Mitte teilen werde.
Alle Becken haben eine Abdeckung + 15W Beleuchtung
Da der Kellerraum nur etwa 15°C hat muss ich wohl oder übel auch heizen.
Dies werde ich wohl mit einem 40W Heizer pro Becken bewerkstelligen.
Jedes Abteil bekommt einen Luftheber. Eine große Durchlüfterpumpe von Aqua Medic mit momentan 18 gepimpten Anschlüssen steht bereit.
Ein Becken ca. 1 m lang soll nur Moos beherbergen und wird höher belichtet.
Hatte für den Anfang an 5 Becken, also 10 Abteile gedacht. Dazu kommen noch diverse Tetra Aqua Arts mit je 20l und das 1m Moosbecken.
Was später mal in den Becken schwimmen soll ist noch nicht ganz klar.
Warscheinlich CPO, Bienengarnelen, Red Fire etc. Wird aber noch entschieden.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Projekt realisiert?
Wo bekommt man gute Schwerlastregale in versch. Größen her?
Ist meine Idee mit den Heizern gut oder sollte man auf eine andere Methode zurückgreifen? Evtl. externes Filterbecken mit Heizung?
Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.
Grüße
Lukas





