yousis
GF-Mitglied
Hallo Forum!
Ich mache mir grade ein Garnelenbecken mit HMF fertig und ich hab eine masse an Fragen und hoffe es ist in ordung wenn ich gleich so hier reinschneie... :@
Das Becken hat die masse 25x35 30Liter
Ich würde gerne Red Crystals,Amano´s und Bienengarnelen in einem Becken halten und evtl. Züchten
Ist es möglich die Temp und den Salzgehalt so einzustellen das sich alle wohlfühlen und fortpflanzen können also tolerieren die arten die kein brackwasser benötigen evtl einen leichten salzgehalt?B.z.w was würdet ihr mir empfehlen um möglichst viele nachzuchten zu haben also auf welche arten einstellen die bedingungen?
Als pumpe hinter der matte verwende ich die kleine 5 europumpe von Conrad und die hat an der einlasseite so kleine schlitzförmige öffnungen ca 2mm breit und ca 1cm lang können da babygarnelen durch oder passen die da auf (also die die hinter die matte geklettert sind) :@
Ich finde in Berlin bis jetzt nur Amanos und redfire und keine red crystal oder bienen und hummergarnelen kann mir einern tip geben wo s die in berlin gibt und was darf sowas kosten eine redfire bei hornbach kostet knapp 9euro das is n ziemlicher posten wenn man ein becken besetzen will (die amanos lagen bei 2,50 das ging noch,in meinem gemeinschaftsbecken).
In der Tetra broschüre die beim becken beilag (die haben echt ne marktlücke erkannt und verkaufen das ding als garnelen oder krebsbecken) steht das man ne luftpumpe verwenden soll das dürfte aber co2 aus dem becken austreiben und ph verschieben ist das wirklich nötig?ich würde den normalen pumpenauslass einfach 1-2cm unter der wasseroberfläche lassen un für ne oberflächenströmung sorgen genügt das?
In welchem verhältnis besetzen 1m auf 2oder 3 weibchen gibts da ne regel?
Sorry für die lawine an fragen
vielleicht hat ja einer die eine oder andere antwort für mich
Gruss
Stephan
Ich mache mir grade ein Garnelenbecken mit HMF fertig und ich hab eine masse an Fragen und hoffe es ist in ordung wenn ich gleich so hier reinschneie... :@
Das Becken hat die masse 25x35 30Liter
Ich würde gerne Red Crystals,Amano´s und Bienengarnelen in einem Becken halten und evtl. Züchten
Ist es möglich die Temp und den Salzgehalt so einzustellen das sich alle wohlfühlen und fortpflanzen können also tolerieren die arten die kein brackwasser benötigen evtl einen leichten salzgehalt?B.z.w was würdet ihr mir empfehlen um möglichst viele nachzuchten zu haben also auf welche arten einstellen die bedingungen?
Als pumpe hinter der matte verwende ich die kleine 5 europumpe von Conrad und die hat an der einlasseite so kleine schlitzförmige öffnungen ca 2mm breit und ca 1cm lang können da babygarnelen durch oder passen die da auf (also die die hinter die matte geklettert sind) :@
Ich finde in Berlin bis jetzt nur Amanos und redfire und keine red crystal oder bienen und hummergarnelen kann mir einern tip geben wo s die in berlin gibt und was darf sowas kosten eine redfire bei hornbach kostet knapp 9euro das is n ziemlicher posten wenn man ein becken besetzen will (die amanos lagen bei 2,50 das ging noch,in meinem gemeinschaftsbecken).
In der Tetra broschüre die beim becken beilag (die haben echt ne marktlücke erkannt und verkaufen das ding als garnelen oder krebsbecken) steht das man ne luftpumpe verwenden soll das dürfte aber co2 aus dem becken austreiben und ph verschieben ist das wirklich nötig?ich würde den normalen pumpenauslass einfach 1-2cm unter der wasseroberfläche lassen un für ne oberflächenströmung sorgen genügt das?
In welchem verhältnis besetzen 1m auf 2oder 3 weibchen gibts da ne regel?
Sorry für die lawine an fragen
vielleicht hat ja einer die eine oder andere antwort für michGruss
Stephan

)