H
Heizung
Guest
Hallo .
Ich möchte hier mal mein Garnelen-Aquarium vorstellen.Mein Gedanke und Ziel war es noch ein Becken zu haben wo ich
die ausselektierten Garnelen reinmachen kann welches genau dieselben Wasserwerte hat sodas für die ausselektierten
keine Wasserumgewöhnung statfinden muss.Also machte ich mir ein paar Gedanken und Folgendes ist dabei rausgekommen.
Da das Ausgangsbecken groß genug ist hab ich mir eine Scheibe angefertigt die vorne und hinten je 1,5mm kleiner ist als die
Beckentiefe und 3 cm.kleiner als die Beckenhöhe sodas die neue Scheibe nicht bis ganz unten geht sodas das Wasser unten
durchzirkulieren kann.An die angefertigte Scheibe habe ich vorne und hinten je einen 8mm dicken Filterschwammstreifen mit
Aquariumsilikon angeklebt.Die Filterschwammstreifen drücken sich dann weit genug zusammen das die Scheibe so eingebracht werden kann
ohne das man sie einkleben muss.Und man kann so auch eine Scheibe in eimen Aquarium einbringen wenn es in Betrieb ist.
Eigendlich hat die Scheibe schon so gehalten aber ich habe sicherheitshalber noch ein Stück Filterschwamm drunter geklemmt das
die Scheibe nicht absacken kann.Es waren bis unten ca.3cm. Luft da hab ich ein 8cm.dickes Stück Filterschwamm druntergeklemmt.
Also kann das Wasser jetzt vor,hinter,unter der Scheibe durchzirkulieren ohne das auch die kleinste Garnele von rechts nach lings kommt.
Die Hauptverteilung/vermischung des Wassers übernimmt jedoch ein Filter der für beide Hälften ist.Dazu habe ich einen Außenfilter der
am Einlass und Auslass durch ein T-Stück geteilt wurde sodas jede Beckenhälfte einen Ansaug und einen Außlass hat.Am Wasseransaug
hab ich je ein Filterschwamm drübergezogen sodas auch ja keine Garnele eingesaugt wird und natürlich dient der Filterschwamm auch
als Nahrungsquelle für die garnelen da können die schön abweiden.Das ganze habe ich mal versucht in Bildern festzuhalten.Die Bilder sind zwar
keine Profiebilder aber es geht ja in dem Beitrag ums Aquarium und nicht um super Bilder.Ich hoffe das es einigen von euch gefallen hat.
lg.
Ich möchte hier mal mein Garnelen-Aquarium vorstellen.Mein Gedanke und Ziel war es noch ein Becken zu haben wo ich
die ausselektierten Garnelen reinmachen kann welches genau dieselben Wasserwerte hat sodas für die ausselektierten
keine Wasserumgewöhnung statfinden muss.Also machte ich mir ein paar Gedanken und Folgendes ist dabei rausgekommen.
Da das Ausgangsbecken groß genug ist hab ich mir eine Scheibe angefertigt die vorne und hinten je 1,5mm kleiner ist als die
Beckentiefe und 3 cm.kleiner als die Beckenhöhe sodas die neue Scheibe nicht bis ganz unten geht sodas das Wasser unten
durchzirkulieren kann.An die angefertigte Scheibe habe ich vorne und hinten je einen 8mm dicken Filterschwammstreifen mit
Aquariumsilikon angeklebt.Die Filterschwammstreifen drücken sich dann weit genug zusammen das die Scheibe so eingebracht werden kann
ohne das man sie einkleben muss.Und man kann so auch eine Scheibe in eimen Aquarium einbringen wenn es in Betrieb ist.
Eigendlich hat die Scheibe schon so gehalten aber ich habe sicherheitshalber noch ein Stück Filterschwamm drunter geklemmt das
die Scheibe nicht absacken kann.Es waren bis unten ca.3cm. Luft da hab ich ein 8cm.dickes Stück Filterschwamm druntergeklemmt.
Also kann das Wasser jetzt vor,hinter,unter der Scheibe durchzirkulieren ohne das auch die kleinste Garnele von rechts nach lings kommt.
Die Hauptverteilung/vermischung des Wassers übernimmt jedoch ein Filter der für beide Hälften ist.Dazu habe ich einen Außenfilter der
am Einlass und Auslass durch ein T-Stück geteilt wurde sodas jede Beckenhälfte einen Ansaug und einen Außlass hat.Am Wasseransaug
hab ich je ein Filterschwamm drübergezogen sodas auch ja keine Garnele eingesaugt wird und natürlich dient der Filterschwamm auch
als Nahrungsquelle für die garnelen da können die schön abweiden.Das ganze habe ich mal versucht in Bildern festzuhalten.Die Bilder sind zwar
keine Profiebilder aber es geht ja in dem Beitrag ums Aquarium und nicht um super Bilder.Ich hoffe das es einigen von euch gefallen hat.
lg.
Anhänge
-
PICT1086.JPG132 KB · Aufrufe: 2.996
-
PICT1088.JPG125,1 KB · Aufrufe: 2.915
-
PICT1106.JPG88,8 KB · Aufrufe: 2.894
-
PICT1077.JPG104 KB · Aufrufe: 3.015
-
PICT1162.JPG73,7 KB · Aufrufe: 2.832
-
Foto-0035.jpg116,6 KB · Aufrufe: 2.852
-
Foto-0028.jpg107,5 KB · Aufrufe: 2.860
-
Foto-0030.jpg124,4 KB · Aufrufe: 2.754
-
Foto-0031.jpg158,5 KB · Aufrufe: 2.754
-
Foto-0043.jpg382,7 KB · Aufrufe: 3.041