Krusta Krabbe
GF-Mitglied
Mahlzeit,ich habe da mal eine wichtige Frage.Wir haben seit Mai ein 60er Aqaart mit Garnelen im Wohnzimmer stehen,drei Meter entfernt steht unser Kamin,die Scheibe ist nicht dem Aq zugewandt(Strahlungswärme).Jetzt habe ich etwas Bammel,den Kamin anzumachen,wegen dem Aq.Nachfragen in Zoohandlungen haben unterschiedliche Aussagen ergeben.1.Durch die Wärme vom Kamin kann das Silikon im Aq austrocknen
2.Es passiert gar nichts,weil das Tetra Aq Mischglas verwendet,welches nicht so schnell platzt.3.Je kleiner das Aq,desto weniger Belastung auf dem Glas
.4.Es klappt,weil Kamin weit genug vom Aq weg.Und jetzt,anmachen oder nicht


und so hoch heizen wir auch nicht,weil ich Asthma habe,das kann ich gar nicht gut ab.Zwischendurch wird immer schön gelüftet.Gegen Ende des Jahres muß ich eben eine Runde renovieren,will heißen, Sohnemann kriegt größeres Zimmer,kleine Zimmer ist über,der Herzallerliebste Ehegatte hat seine Mansarde für seine Modelleisenbahn,kleine Zimmer ist über,da passen alle Aqarien rein,die jetzt noch in der Wohnung verteilt stehen!
! Heute werde ich meinen Kamin das erste mal wieder zünden, ich schaue mal nach, wie schnell die Temp steigt.