Jackylie
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir überlegt, ein Garnelenbecken in unserem Heizungskeller aufzustellen, weil es dort
1. Auch im Winter so um die 20° C ist
2. ungestört in Ruhe vor sich hingedeihen kann
Dabei gibts aber folgende Probleme:
1. Der Keller ist sehr dunkel, es gibt ein kleines Fenster, mehr nicht. Aber etwas Licht fällt aufs Aquarium.
2. Ich kann nichts an das Becken anschliessen, was Strom braucht, da der Strom von unseren Mietern ist... Ich denke, die wären nicht so begeistert
Meint ihr, man könnte dort Garnelen halten? Erfahrungen mit Techniklosen Becken habe ich schon, hatte nie Probleme.
Aber könnte es durch mangelndes Licht zu Sauerstoffmangeel kommen (zumal ja auch keine Pumpe laufen wird)?
Ich kannmir vorstellen, dass die Garnelen in der Natur auch sehr dunkel bedingt durch das Verstecken vor Fressfeinden leben, stimmt das?
Ich wäre euch für Tips sehr dankbar, denn so ein Becken im Heizungskeller wäre schon eine schöne Alternative
Liebe Grüße, Melli
ich habe mir überlegt, ein Garnelenbecken in unserem Heizungskeller aufzustellen, weil es dort
1. Auch im Winter so um die 20° C ist
2. ungestört in Ruhe vor sich hingedeihen kann

Dabei gibts aber folgende Probleme:
1. Der Keller ist sehr dunkel, es gibt ein kleines Fenster, mehr nicht. Aber etwas Licht fällt aufs Aquarium.
2. Ich kann nichts an das Becken anschliessen, was Strom braucht, da der Strom von unseren Mietern ist... Ich denke, die wären nicht so begeistert
Meint ihr, man könnte dort Garnelen halten? Erfahrungen mit Techniklosen Becken habe ich schon, hatte nie Probleme.
Aber könnte es durch mangelndes Licht zu Sauerstoffmangeel kommen (zumal ja auch keine Pumpe laufen wird)?
Ich kannmir vorstellen, dass die Garnelen in der Natur auch sehr dunkel bedingt durch das Verstecken vor Fressfeinden leben, stimmt das?
Ich wäre euch für Tips sehr dankbar, denn so ein Becken im Heizungskeller wäre schon eine schöne Alternative

Liebe Grüße, Melli
