Get your Shrimp here

Garnelen sterben

speedyhh81

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2005
Beiträge
66
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.502
Hi ich wollte mal fragen wo dran es liegen kann das meine garnelen sterben?mein PH wert liegt bei 8 und GH liegt zwischen 14-21.hoffe ihr konnt mir weiter helfen danke.Mfg Speedy :(
 
Hallo Speedy,

mit so wenigen Angaben wird dir wohl niemand weiter helfen können, da musst du schon ein wenig mehr erzählen :)

Um welche Garnelen handelt es sich genau?
Wie lange sind die Garnelen im Aquarium?
Wie oft/ Wie viel wechelst du wasser?
Wann war der der letzte Wasserwechsel?
Weitere Wasserwerte: Nitrat, Nitrit und Kupfer wären interessant.
Habt ihr Kupferleitungen im Haus?
Einrichtungsgegenstände im Aquarium, wenn ja welche?
Was schwimmt sonst noch im Aquarium?
Was fütterst du?
Edit: GH zwischen 14 und 21?! Das ist wirklich sehr ungenau! Mit welchen Tests testest du denn?!

Das wäre alles interessant zu wissen um dir weiter helfen zu können :)
 
es handelt sich um Crystel reds und red cherrys.
die garnelen sind seit 1 woche im becken.
ich mache 1 mal die woche wasserwechsel sprich 20L bei 80L aquarium der letzte wasser wechsel war vor etwa 2 wochen.
nitrit und nitrat kann ich noch nicht messen habe keine sachen zum messen da hole ich aber demnächst.
nein wir haben keine kupfer leitung.
also ich habe das 80L becken in 2 auf geteilt.ich habe schwarzen kies eine wurzel keine morkien ein kleinen tontopf,wasser pest,javermoos,javerfarn,hornkraut und 2 mooskugeln.zum filtern nehem ich luftanheber.
habe nur die garnelen drin sonst nichts an fischen oder so.algen tabletten mit spirunela,flocken futter,tera min tabletten und hin und wieder mal gefrohrene artemias und rote mücken larven.
ich benutze von vitakraft tester
 
Hi,

ich kenne jetzt die Test von Vitakraft nicht, aber wenn du zwischen 14 und 21 schreibst, dann sind sie auf jeden Fall sehr ungenau und du solltest beim Nirtit und Nitrat Test besser auf Tröpfchentest von anderen Firmen zurückgreifen. (ich kann zB die Tests von JBL sehr empfehlen)

Also wenn du jede Woche TWW machst, warum dann jetzt alle zwei Wochen?
Ein Wasserwechsel schadet nicht und man sollte ihn regelmäßig machen.
Wie lange ist das Aquarium eingefahren worden?
Welchen Filter benutzt du, wann und wie reinigst du ihn? wann wurde er zuletzt gereinigt?

Mit RC hab ich persönlich keine Erfahrung, aber sie sollen recht heikel sein was die Wasserqualität und vor allem schankende Wasserqualität bestrifft.
Kannst du evtl mal die genauen Symtome beschreiben? Wie läuft das Sterben deiner Garnelen ab?
 
also ich will mir jetzt ein test koffer von sera kaufen ist wennigstens alles mit bei.

ich konnte momentan kein wasser wechsel machen wegen zeitlichen grunden aber denn werde ich morgen wieder machen.also das aquaruim ist 1 monat lang eingefahren.du kennst doch sicherlich die filter die mit luft angetrieben werden (luft heber) von welcher firma weiß ich jetzt nicht habe ich vor 2 wochen erst sauber gemacht mache ich 1 mal im monat.

also genau symtome kann ich nicht sagen ich habe bei einer mal gesehen das sie schräck durchs becken geschwommen ist aber genaueres kann ich nicht sagen.aber ich habe auch mal gehört das sie auch bei der häutung sterben können kann es vieleicht auch das sein?weil sie schwimmen und karbbeln quitsch widel durchs becken und am nächsten tag ist eine tot.
 
Hallo Speedy,

du solltest unbedingt mal mit dem PH-Wert unter 7. Das geht aber nur wenn du gleichzeitig mit der Karbonathärte runter gehst. Am einfachsten klappt das wenn du über Torf filterst. Bei deinen jetzigen Werten haben die Crystal Red ein Problem mit dem Bakterienmilieu und bekommen auch Häutungsprobleme.
 
Hallo Speedy,

was ich von Deiner Promotiontour pro *** halte, habe ich schon geschrieben. Die *** können aber nichts dafür.
In meinen Augen, ist Dein Wasser für die CR zumindest nicht optimal gewesen. Ich hätte mit dem Wasser, dass Du zur Verfügung hast, eine sehr lange Anpassung an die Wasserwerte vorgenommen. Auch wenn das hier sehr hart klingt, aber der Fehler liegt m.E. auf Deiner Seite. Es kann schon sein, dass Du eventuell auch Kupfer oder andere Schwermetalle im Wasser hast. Prüfe das bitte, bevor Du nochmals einen Versuch startest. Es wäre wirklich schade um diese schönen Tiere.

MfG aus Berlin Uwe Neumann

PS: Ich spreche nur für mich, aber ich finde es schon ein klein wenig komisch, wenn der allererste Beitrag in einem neuen Forum, ein solcher wie von Dir verfasst ist.
 
Hallo Speedy,

zu dem schon gesagten, würde ich bei einem ph-wert von 8 auch mal den Ammoniakgehalt messen.

Gruß

Frank
 
also ich konnte bisher nur KH,PH und GH messen

KH 6
PH 8
GH 16

mehr kann ich bisher nicht messen
 
Hi,

also soweit ich weiß brauchen zumindest die CR weiches Wasser, mit einer GH von 16 ist dein Wasser alles andere als weich und somit nicht geeignet für die CR. Wie lange hast du sie denn an das Wasser gewöhnt? (beim Umsetzen) Und wie bist du genau vorgegangen.

Hast du dich vorher denn gar nicht über die Haltungsbedingugen dieser Garnelen infomiert?!
 
wieviel GH sollte es denn haben?kann ich ohne bedenken desteliertes wasser nehmen?wenn ja wieviel kann ich bei 80L nehmen?
 
Hallo Speedy,

die GH sollte so bei 3-4 liegen. Wenn du destiliertes Wasser zum Verschneiden mit Beckenwasser nimmst, misch es bitte vorher schon in einem separaten Gefäß.
 
Hi!

ich würde das ganze langsam machenm, denn wenn du deine werte jetzt zu krass änderst, dann wird es den tieren u.u. auch net gefallen; sowas macht man über wochen, zumindestens tage, und net auf ein mal;

wechsel doch jeden tag 5l aq-wasser gegen dest. wasser aus, solange bis du deinen gewünschten wert hast;

lg,

steffi
 
Hallo Speedy,

ich würde erst einmal den Vorschlag Siggi's aufgreifen und das Wasser außerhalb des Aquariums "anmischen", (google einfach mal nach Mischungskreuz, da müsste was zum Mischungsverhältnis stehen, wenn nicht, schick mir ne PM), wenn Du jedoch nicht die Möglichkeit dazu hast, das Wasser, außerhalb des Aquariums aufzubereiten, dann lasse über einen kleinen Schlauch ganz langsam das destillierte Wasser zulaufen, besser tropfen, vorher solltest Du allerdings die Menge, die Du zulaufen läßt, abgesaugt haben. Dann müsste es klappen. Sei Dir aber einer Tatsache bewußt, destilliertes Wasser ist relativ teuer, wenn Du es nicht selbst herstellst (RO -Osmose- oder Teil- bzw. Vollentsalzer, auch hier solltest Du nachschauen, was sich für Dich rechnet bzw. machbar ist RO relativ viel Abwasser, VE muss regeneriert werden).

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
okay ich danke euch für eure ratschläge ich werde es mal versuchen danke.desteliertes wasser bekomme ich umsonst nehme ich von der arbeit mit :D


wie halte ich dann am besten denn Ph wert und GH am besten niedrig?
 
Hi!

in zukunft gibst du einfach wasser nach, das so verschnitten ist, dass es genau passt; dann sind deine werte stabil;

lg,

steffi
 
okay und wie vermische ich das ungefehr? bei einem 10L eimer?und misch ich das dann mit leitungs wasser?
 
Hallo Speedy,

das kann dir von hier niemand beantworten. Da hilft nur selber probieren und messen.
 
Zurück
Oben