Neelie87
GF-Mitglied
Hallo,
Mir stirbt immer wieder mal eine Red Fire Garnele. Hab nen 30 Liter Dennerle Nano Cube der schon seit 2 einhalb Monaten läuft und dei Wasserwerte sind auch ok und es ist nichts neues dazu gekommen.
Hab darüber nachgedacht, ob es daran liegt das ich zu viel drin rum putze?! Sollen ja eigentlich den Dreck regelrecht lieben. Hab noch 6 Posthörner drin die teils ziemlich Dreck machen und dann wiederrum Angst das die Keimbelastung vielleicht zu hoch wird.
2 oder mehr WW in der Woche teils etwas über 50 Prozent und die Mulmglocke ist fast immer mit dabei. Scheiben werden nur alle 3 Woche geputzt und Filter wöchentlich im abgelassenen Aquariumwasser (Eimer) geputzt. Filter ist der Dennerle Eckfilter.
Wie oft reinigt ihr eure Becken und Filter so?
Hab ich die Garnelen zu Tode geputzt? So das ihnen dadurch irgendwas fehlt?
Bin über Tipps und Ratschläge dankbar.
Liebe Grüße Monika
Mir stirbt immer wieder mal eine Red Fire Garnele. Hab nen 30 Liter Dennerle Nano Cube der schon seit 2 einhalb Monaten läuft und dei Wasserwerte sind auch ok und es ist nichts neues dazu gekommen.
Hab darüber nachgedacht, ob es daran liegt das ich zu viel drin rum putze?! Sollen ja eigentlich den Dreck regelrecht lieben. Hab noch 6 Posthörner drin die teils ziemlich Dreck machen und dann wiederrum Angst das die Keimbelastung vielleicht zu hoch wird.
2 oder mehr WW in der Woche teils etwas über 50 Prozent und die Mulmglocke ist fast immer mit dabei. Scheiben werden nur alle 3 Woche geputzt und Filter wöchentlich im abgelassenen Aquariumwasser (Eimer) geputzt. Filter ist der Dennerle Eckfilter.
Wie oft reinigt ihr eure Becken und Filter so?
Hab ich die Garnelen zu Tode geputzt? So das ihnen dadurch irgendwas fehlt?
Bin über Tipps und Ratschläge dankbar.
Liebe Grüße Monika
