Get your Shrimp here

Garnelen sterben nach und nach

Moin,
ich würde da als Ursache auch auf die frischen Pflanzen tippen.
Die werden in Gärtnereien u.U. mit Pestiziden behandelt, die von der Pflanze aufgenommen werden, und wenn Pflanzenteile absterben, gelangen diese ins Wasser. Daher kann es grad in der Einlaufphase dazu kommen, dass Garnelen schwächeln.
Dagegen hilft nur öfter Wasser wechseln um die Giftstoffe zu verdünnen.
Nur temperiertes abgestandenes Wasser verwenden, ich stelle mir dazu immer ein paar Wassertanks ins Bad, so habe ich immer Wechselwasser zur Hand.

Die Wasserwerte sind bei den meisten Garnelen nicht so entscheidend, zumindest sterben sie nicht gleich und so massenhaft, nur weil die Wasserhärte nicht stimmt.
Evt. vermehren sie sich nicht mehr so zahlreich, wenn die Werte nicht passen.
Besser nicht herumpanschen, die genannten Werte sollten ok sein. Ständige Änderungen der Werte richten mehr Schaden als Nutzen an.
Der Gips könnte Deine Werte, vor allem den PH in die Höhe treiben, vielleicht solltest Du den nur sparsam verwenden, oder auch mal eine Weile weglassen.

Sicherheitshalber solltest Du mal das Wasser auf Kupfer(Cu) testen, das ist giftig für Garnelen und könnte auch durch die Pflanzen ins Becken gelangt sein.

Außerdem steht ne Duftkerze neben dem Becken,falls ich das richtig sehe, es ist zwar unwahrscheinlich, dass von den Duftstoffen viel ins Wasser gelangt, aber sicherheitshalber stell sie weiter weg vom Becken.
Ich habe auch so eine im Zimmer stehen, hatte aber noch keine Probleme bei Fischen oder Garnelen.
 
Hi, das mit den Pflanzen ist aber doch schon bestimmt 7-8 Wochen her. Es sind anfangs ein paar gestorben, dann wieder 2 Wochen Pause, dann wieder 3, jetzt war wieder knapp 2 Wochen Ruhe und gestern und heute wieder. Allerdings hab ich jetzt an einer Garnele Verfärbungen gesehen. Sieht krank aus. Kann natürlich auch sein, dass die Garnelen schon infiziert waren, als sie hier ankamen. Hab mal ein Bild gemacht. Was denkt ihr, könnte das sein?
e4716c76a6e96a09.jpg
 
Nja, ist schwer zu beschreiben. Sieht aus wie ein milchiger Fleck und mit schwarzem Innenkern. Vielleicht ist es hier besser zu sehen:
fda9611741d2e81f.jpg
 
HAbe auch mal die letzte Tote fotografiert. Vielleicht erkennt ein erfahrenes Auge etwas. Bin echt ratlos. Kann nur zusehen, wie eine nach der anderen stirbt.

632f76e923ca7932.jpg
 
So, heute ist der große Koffer von sera gekommen. Hab gleich alle Werte gemessen:

pH: 7,5+
gH: 10
kH: 5
NO2: 0
NO3: 0
PO4: 0,2
Fe: 0,1
CU: 0
CO2: laut Tabelle 5
NH4: 0,2
NH3: laut Tabelle 0,003

Scheint alles ok zu sein. Oder ist etwas schlecht?

Trotzdem sterben sie mir weg. Habe nur noch 4 Stück, die aber auch nicht gesund aussehen. Sollten sie wirklich alle sterben, werde ich den Cube komplett ausräumen, neu gestalten und diesmal hoffentlich alle Fehler vermeiden.

Neuster Leitungswasser-test ergab:
pH: 7,5
gH: 11
kH: 6

Keine Ahnung, warum die Werte plötzlich so hoch sind. Wenn sie aber so bleiben, ist das dann ok für RF?


Gruß
 
Jetzt leben noch eine große und eine kleine Hummel. Denen scheint es blendend zu gehen. Jetzt hab ich bloß ein Problem:

Hab schon die ganzen Sachen wie neuer Quarzsand, Steine und Wurzel, kann aber nicht anfangen mit dem Umdekorieren wegen den 2 Hummeln.
Hab halt auch kein 2. Becken oder so.
Wenn jemand Platz hat, die 2 bei sich aufzunehmen, wäre ich sehr froh. Hab auch noch ca. 25 Blasenschnecken zu verschenken. Müssten halt bloß abgeholt werden. Lohnt sich also nur, wenn man aus der nähe von Landau ist.

Gruß

Philipp
 
Zurück
Oben