Speedy2500
GF-Mitglied
Hallo, tut mir leid, dass mein erster Beitrag gleich so traurig ist.
Also, ich habe ein 30er Nano Cube von Dennerle. Das Aquarium läuft jetzt seit ca 6 Wochen. Vor 4 Wochen habe ich (noch nicht ganz so überlegt) Garnelen im Internet bestellt. 7 Hummeln und 6 Mandarinen. Anfangs habe ich mit dem Teststreifen von Dennerle gemessen, so ein 5in1 Test. War leider nicht sehr genau. Schien aber alles im grünen Bereich. Nach 3-4 Tagen starben die ersten 4 Garnelen. jeweils 2. Das habe ich auf Häutungsprobleme geschoben, da ich zuvor die leeren Häute gefunden hatte. Habe dann gleich Seemandelblätter rein und den Härtegrad erhöht mittels Gips. Dann war alles in Ordnung,bis auf eine Manderinengarnele, die den Wasserwechsel nicht vertragen hatte. Hatte damals vergessen, das frische Wasser mit Gips zu härten. Nachdem ich nun dachte, alles wäre in Ordnung, habe ich vor 2 Wochen noch mal 3 große Hummeln im Handel gekauft.
Es lief jetzt alles gut, bis gestern. Morgens die erste Tote. Mittags die zweite. Heute wieder eine. Alle anderen scheinen aber in Ordnung zu sein. Verändert habe ich nichts, also nix neues reingekommen. Wasserwerte passen auch alle. Was noch auffällt: Es waren 3 kleine Hummeln. Die 3 großen Hummeln und die 3 auch großen Mandarinen sind topfit.
Habe außerdem noch 2 Geweihschnecken und 1 Blasenschnecke, seit paar Tagen auch überall Laich, mittlerweile schlüpfen sie.
An was kann es liegen, das immer nur eine Garnele stirbt? Und auch immer nur wenn das Licht aus ist. Bin echt ratlos.
-schwankender gH-Wert
-Schnecken
-Alle Toten waren vom selben Züchter
Noch zu den Wasserwerten:
pH: 7,5
gH: 9-11 (schwankt leicht)
kH: 5
Nitrit: 0
Kann mir jemand helfen?
Gruß Philipp
Also, ich habe ein 30er Nano Cube von Dennerle. Das Aquarium läuft jetzt seit ca 6 Wochen. Vor 4 Wochen habe ich (noch nicht ganz so überlegt) Garnelen im Internet bestellt. 7 Hummeln und 6 Mandarinen. Anfangs habe ich mit dem Teststreifen von Dennerle gemessen, so ein 5in1 Test. War leider nicht sehr genau. Schien aber alles im grünen Bereich. Nach 3-4 Tagen starben die ersten 4 Garnelen. jeweils 2. Das habe ich auf Häutungsprobleme geschoben, da ich zuvor die leeren Häute gefunden hatte. Habe dann gleich Seemandelblätter rein und den Härtegrad erhöht mittels Gips. Dann war alles in Ordnung,bis auf eine Manderinengarnele, die den Wasserwechsel nicht vertragen hatte. Hatte damals vergessen, das frische Wasser mit Gips zu härten. Nachdem ich nun dachte, alles wäre in Ordnung, habe ich vor 2 Wochen noch mal 3 große Hummeln im Handel gekauft.
Es lief jetzt alles gut, bis gestern. Morgens die erste Tote. Mittags die zweite. Heute wieder eine. Alle anderen scheinen aber in Ordnung zu sein. Verändert habe ich nichts, also nix neues reingekommen. Wasserwerte passen auch alle. Was noch auffällt: Es waren 3 kleine Hummeln. Die 3 großen Hummeln und die 3 auch großen Mandarinen sind topfit.
Habe außerdem noch 2 Geweihschnecken und 1 Blasenschnecke, seit paar Tagen auch überall Laich, mittlerweile schlüpfen sie.
An was kann es liegen, das immer nur eine Garnele stirbt? Und auch immer nur wenn das Licht aus ist. Bin echt ratlos.
-schwankender gH-Wert
-Schnecken
-Alle Toten waren vom selben Züchter
Noch zu den Wasserwerten:
pH: 7,5
gH: 9-11 (schwankt leicht)
kH: 5
Nitrit: 0
Kann mir jemand helfen?
Gruß Philipp