Get your Shrimp here

Garnelen sterben Mir weg

Hi Martin..Wieviel % solle das Wasserstoffperoxyd haben
 
Um sicher zu gehen, nimm den 30% igen aus der Apotheke - den Rest kannst Du später verdünnt noch im Oxydator verwenden. Viel brauchst Du ja nicht davon und mit nem Liter kommst Du weit....
 
wenige Euro
 
Nur so am Rand:
in der Medizin verwendet man 3%iges Wasserstoffperoxid umd Wunden zu desinfizieren. Bei höheren Konzentration kommt es leider zu Gewebeschäden. 30% auf die Haut sind also eine super Idee, wenn man auf Schmerzen steht.
Ich nehme also an, dass Martin hier mit 30% einfach mal wohlwollend geschätzt hat. 30% Wasserstpffperoxid laufen nämlich unter Gefahrstoffverodenung und erfordern gewisse Kenntnisse im Umgang.

Das ist nix zum Putzen. Zumal es schon beim Kontakt mit dem Lappen reagieren würde. Der Tip scheint auf den ersten Blick logisch und gut, aber ist definitiv gesundheitsgefährdend.

VG
Yeti
 
Hi Yeti.. Komm gerage aus der Apotheke.. Die wußten schon das ich Aquarien habe,haben aber trotzdem skeptisch geschaut... meinst du 6% reicht dann würde ich es verdünnen habe 250ml bekommen,mehr hatten sie nicht. Gruß Totti
 
Nur so am Rand:
in der Medizin verwendet man 3%iges Wasserstoffperoxid umd Wunden zu desinfizieren. Bei höheren Konzentration kommt es leider zu Gewebeschäden. 30% auf die Haut sind also eine super Idee, wenn man auf Schmerzen steht.
Ich nehme also an, dass Martin hier mit 30% einfach mal wohlwollend geschätzt hat. 30% Wasserstpffperoxid laufen nämlich unter Gefahrstoffverodenung und erfordern gewisse Kenntnisse im Umgang.

Das ist nix zum Putzen. Zumal es schon beim Kontakt mit dem Lappen reagieren würde. Der Tip scheint auf den ersten Blick logisch und gut, aber ist definitiv gesundheitsgefährdend.

VG
Yeti


Ich weiß schon, wovon ich rede - ich dachte ich hätte es in diesem Thread geschrieben, es war aber hier bei den Planarien
Also zur Sicherheit auf jeden Fall Gummihandschuhe tragen und nix auf die Klamotten bringen.
 
eine Frage: wenn tatsächlich pathogene Keime die Shrimps befallen und in die Knie zwingen, was bringt dann die Becken-Desinfektion wenn der Keim immernoch in der Garnele steckt und sie von innen entzünden und zersetzen lässt? Dann setzt man die kleinen wieder zurück und die Infektion geht wie gehabt weiter.

Oder hat jemand von euch eine bakterielle Infektion mit Becken plattmachen überwunden? Tatsache ist, dass die kleinen es nicht schaffen sich gegen diese Bakterien zu wehren. Hilft ein sauberes Becken bei der Abwehr der Krankheit oder kommt es durch den verursachten Stress (und Schwächung des Immunsystems) des Umsetzens und anderer Wasserwerte eventuell zu einem großflächigen Ausbruch der Krankheit und Vernichtung des Stammes?

Ich hatte selbst bis vor eine Woche diese olle Infektion und beobachte jetzt wie andere reagieren und was dabei rauskommt, um mir eventuell irgend einen Reim draus zu machen. Bakterielle Infektionen sind ja nicht unüblich...falls es hier eine ist;)

LG
Pascal
 
Hallo

ich denke , falls die Behandlungen im Becken nichts bringen , sollte man die Garnelen erlösen und dann das Becken neu machen ...falls es keine bakterielle Infektion ist , kann man finde ich , schon probieren das Becken neu zu machen , hat bei mir auch schon öfter geklappt ...
 
Mahlzeit... Nach ca. 1 Woche nach dem umsetzen keine Ausfälle mehr :hurray: aber mich würde schon Interessieren woran es lag :?: desweiteren habe ich ein Weibchen im Becken was schon 8 Wochen mit Eiern rumläuft...:confused: Grüße Totti
 
Hey Totti,

freut mich, dass du es jetzt auch im Griff hast.
Naja so einen Grund auszumachen ist denke ich immer sehr schwer. Gibt so viele Faktoren die da eine Rolle spielen könnten, wovon wir vielleicht noch überhaupt keine Ahnung haben.
 
Hi Basti.. Bin auch Froh... Meinst du aus den Eiern wird noch was..:confused: Gruß Totti
 
dafür habe ich leider noch zu wenig Erfahrungen ;) Längste Tragezeit war bei mir ca. 5-5,5 Wochen bei ner adulten Mischerdame die echt dick bepackt war mit Eiern.
Kann man denn was in den Eiern erkennen?

Ps: Ist dein Profilbild von einer deiner Garnelen?
 
Nur das die Eier dunkel sind... Die Garnele von mein Avater lebt leider nicht mehr.. :nono:
 
Hallo Totti,

hoffe für Dich dass Du jetzt alles überstanden hast. Ist sehr ärgerlich.

Solange das Weibchen die Eier trägt sollten die Garnelen auch schlüpfen. Wobei die Tragezeit je nach Temperatur um die 4 - 6 Wochen dauert im Normalfall.
 
Zurück
Oben