Acid Phreak
GF-Mitglied
hi,
zu deiner frage, ja generell ist es möglich das nach so langer zeit auch eine krankheit ausbrechen kann zb durch eine immunschwäche. ich ziehe mal als beispiel bei fischen die neon krankheit hinzu. wenn die neon falsch gehalten werden wird das immunsystem stark belastet und dann kann es selbst nicht mehr krankheitserreger zurückhalten die immer vorhanden sind und jeder fisch mit sich trägt.
zum ammoniak kann ich nur sagen das er anearob entsteht wie zb im bodengrund, das muss nicht unbedingt im wasser nachweisbar sein da halt das ammoniak durch anearobe zonen gebunden wird, wenn da jetzt ein tier etwas rumwirbelt oder im grund wühlt kann es dann schon kritisch werden und das zeug wird dann freigesetzt.
so ein ähnliches problem hatte ich im sommer auch, mir ist der gesamte stamm umgekippt. leider hab ich die zeichen relativ spät entdeckt da ich auch erst viel gerätzelt hab was sache ist wwerte alle wunderbar nixst nachweisbar was schädlich ist.
als ich von ehemals ca 100 cr garnelen noch ca 20 hatte habe ich den gesamten boden grund abgesaugt und gewaschen, war ne ganz schöne drecksarbeit und da hab ich auch den "übeltäter" gerochen. leider war die aktion etwas zu spät, obwohl das massensterben aufgehört hatte ist der rest auch nach und nach verstorben, war wohl etwas zu spät.
zu deiner frage, ja generell ist es möglich das nach so langer zeit auch eine krankheit ausbrechen kann zb durch eine immunschwäche. ich ziehe mal als beispiel bei fischen die neon krankheit hinzu. wenn die neon falsch gehalten werden wird das immunsystem stark belastet und dann kann es selbst nicht mehr krankheitserreger zurückhalten die immer vorhanden sind und jeder fisch mit sich trägt.
zum ammoniak kann ich nur sagen das er anearob entsteht wie zb im bodengrund, das muss nicht unbedingt im wasser nachweisbar sein da halt das ammoniak durch anearobe zonen gebunden wird, wenn da jetzt ein tier etwas rumwirbelt oder im grund wühlt kann es dann schon kritisch werden und das zeug wird dann freigesetzt.
so ein ähnliches problem hatte ich im sommer auch, mir ist der gesamte stamm umgekippt. leider hab ich die zeichen relativ spät entdeckt da ich auch erst viel gerätzelt hab was sache ist wwerte alle wunderbar nixst nachweisbar was schädlich ist.
als ich von ehemals ca 100 cr garnelen noch ca 20 hatte habe ich den gesamten boden grund abgesaugt und gewaschen, war ne ganz schöne drecksarbeit und da hab ich auch den "übeltäter" gerochen. leider war die aktion etwas zu spät, obwohl das massensterben aufgehört hatte ist der rest auch nach und nach verstorben, war wohl etwas zu spät.