Get your Shrimp here

Garnelen Sterben. Aber woran? Achtung Bilder von toter Garnele.

hi,

zu deiner frage, ja generell ist es möglich das nach so langer zeit auch eine krankheit ausbrechen kann zb durch eine immunschwäche. ich ziehe mal als beispiel bei fischen die neon krankheit hinzu. wenn die neon falsch gehalten werden wird das immunsystem stark belastet und dann kann es selbst nicht mehr krankheitserreger zurückhalten die immer vorhanden sind und jeder fisch mit sich trägt.


zum ammoniak kann ich nur sagen das er anearob entsteht wie zb im bodengrund, das muss nicht unbedingt im wasser nachweisbar sein da halt das ammoniak durch anearobe zonen gebunden wird, wenn da jetzt ein tier etwas rumwirbelt oder im grund wühlt kann es dann schon kritisch werden und das zeug wird dann freigesetzt.


so ein ähnliches problem hatte ich im sommer auch, mir ist der gesamte stamm umgekippt. leider hab ich die zeichen relativ spät entdeckt da ich auch erst viel gerätzelt hab was sache ist wwerte alle wunderbar nixst nachweisbar was schädlich ist.

als ich von ehemals ca 100 cr garnelen noch ca 20 hatte habe ich den gesamten boden grund abgesaugt und gewaschen, war ne ganz schöne drecksarbeit und da hab ich auch den "übeltäter" gerochen. leider war die aktion etwas zu spät, obwohl das massensterben aufgehört hatte ist der rest auch nach und nach verstorben, war wohl etwas zu spät.
 
natürlich.....

schau dir einfach die infos auf crustakrankheiten.de an, da werden einige krankheiten beschrieben. du kannst sicherlich auch ein tier von dir da einsenden, dann kann man dir mit sicherheit sagen, ob und welche krankheit deine nelen haben
grüsse
vic
 
Hi

Danke dir für die ausfürhliche Antwort. Könnte vielleicht sogar zutreffen. Bei meim HC sind die Wurzeln abgetroben. Vielleicht hängt es ja damit zusammen dass die jetzt vergammeln. Ich glaube das wäre zuviel Arbeit mit dem Becken da alles rauszubekommen.

Hab aber eine Bodenheizung drin die gerade aus ist. Würde das eventuell helfen? oder den "Dreck" rausspülen und alles verschlimmern:(

Werde mal graben gehen und dran riechen.

Schau auch mal wieder auf der seite vorbei. Hab ich schonwieder ganz vergessen.
 
ich glaube die bodenheizung würde es noch verschlimmern, bei so 32°c rum geben die bakis erst richtig gas....

wenn du selbst jetzt noch rumgräbst wär das auch fatal für die garnelen am besten du saugst ein wenig ab und achte darauf das dabei kein "mulm" aufgewirbelt wird bzw liegenbleibt...
 
Hi,
mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Und zwar scheint es ja schon fast bei jedem mal vorgekommen zu sein das mal Nelen sterben.Bei dem einen mehr,bei dem anderen weniger.Wenn ich mir die Beiträge hier so durch lese,bei den meisten dann auch ohne ersichtlichen grund.Es wird (fast)nie herausgefunden woran die Garnelen gestorben sind!Die WW stimmen und der Bodengrund ist auch ok.Ich hatte vor kurzem auch das problem.Mir sind eine zeitlang jede Woche 1-2 Garnelen gestorben.Gut,es war auch die eine oder andere dabei die Häutungsprobleme hatte.Aber der überwiegende teil lag einfach, ohne mir ersichtlichem grund,dann tod da.
Nu hab ich mir Biomax Beta-Glucans vom crusta shop geholt.Das liest sich prima was da steht.Meine frage ist aber:hat das schonmal einer von euch erfolgreich angewendet?
Ich gebe es zwar jetzt schon seit gut einer Woche,aber beurteilen kann ich es nicht.
Und zwar weil mein sterben einfach so wieder aufgehört hat vor ca.drei Wochen.
Vielleicht ist es ja eine alternative,oder eben nur geldmacherei?
Würde mich freuen wenn die, die es kennen und ausprobiert haben, hier mal ihre Meinung dazu schreiben würden.
Sollte der Beitrag nicht ok sein,bitte löschen.

LG Andrea
 
Hallo
schade,hat das wirklich noch keiner gefüttert?Oder hätt ich lieber einen eigenen Thread aufmachen sollen?:(

LG Andrea
 
Hallo Andrea,

das "unerklärliche" Garnelensterben dauert meist ein paar Wochen an und hört dann genauso schlagartig wieder auf wie es mal angefangen hat, das steht in vielen Foren so drin.
Ob das Biomax Beta-Glucan gut ist, weis ich nicht, ich habe damit keine Erfahrung.
 
Hi

Werde morgen mal den Bodengrund testen. Hatte heute Chemie-Zeugs an den Händen, damit will ich nicht ins Becken.
 
Der Bodengrund riecht komplett neutral, also eig nach nichts. Ist also kein Ammoniak Schuld.
Ist echt blöd wenn man nicht weiß worans liegt:(
 
Zurück
Oben