Get your Shrimp here

Garnelen Sterben. Aber woran? Achtung Bilder von toter Garnele.

redfireshrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
1.214
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
20.317
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben nach und nach. Nichts erkennbar woran es liegt.


- Seit wann tritt es auf?
warscheinlich so 2-3 Wochen


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
nein


- Wie lange läuft das Becken bereits?
über ein halbes Jahr

- Wie groß ist das Becken?
30l


-
Wie wird es gefiltert?
Eckfilter


- Welcher Bodengrund wird verwendet?
alles Garnelentauglich


- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
FFM


- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:

Kann grad nicht messen waren aber im Grünen Bereich.

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24°C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2 Wochen.so 30%. Ist stark bepflanzt deswegen ist das so OK.

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Neocaridina heteropoda noch so 30+++ kann man nicht zählen

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
SMBB, Andere Blätter ( alle weit weg jeglicher zivilisation) 1X Woche wenig Frostfutter, Garnelenfutter,Gurke(eigenanbau) mehr fällt mir grade nicht ein.

Habe mal Bilder angehängt wo ihr vielleicht etwas erkennt. Da ist am Schwanzende Gelb wo nicht Gelb sein sollte. Aber ob das vor oder nach dem Tod kam weiß ich net. Wenn ich die Garnelen entdecke sind sie meistens schon 50% aufgefressen.
 

Anhänge

  • DSC00291.JPG
    DSC00291.JPG
    378,5 KB · Aufrufe: 195
  • DSC00293.JPG
    DSC00293.JPG
    293,6 KB · Aufrufe: 103
  • DSC00295.JPG
    DSC00295.JPG
    366,9 KB · Aufrufe: 97
Hallo,

Garnelen verfärben sich nach dem Ableben halt. ich glaube daher kommt der "Fleck".
Ich würde dir zu mehr Wasserwechsel raten und ich würde das Frostfutter ganz weg lassen.
Das mit den nicht messbaren Wasserwerten ist natürlich auch so ne Sache....
 
Hab leider keinen Rat für dich, wünsche dir aber dass du es in den Griff bekommst.
 
Hi Danke

Die WW ändern sich in ein paar wochen ja nicht so extrem. Ist ja alles gleichgeblieben, Leitungswasser gleich, Pflanzen, etc alles gleich.
Müsste sich ja jetzt aufeinmal Kupfer lösen oder sowas wobei der Wasseraufbereiter das binden sollte.

Ratestäbchen sagt:
Nitrat Null
Nitrit Null
Phosphat ist auch sehr niedrig wird zugedüngt.
Ammoniak sollte dann ja auch nicht drin sein.

wasserhärte bei 20 ( gut ist hart aber ging fast ein halbes Jahr gut.)
PH so 7,2

Die Garnelen vermehren sich ja trotzdem noch...


edit. planarien und so sind nicht zu sehen. Zuerst sind öfters die kleinen garnelen dringelegen, jetzt sterben grad die großen soweit ich das eben mitbekomme. Und die sind noch nicht zu Alt.
 
Wasser härte 20!!! Ich glaub es könnte daran liegen
meine liegt grade mal bei 8

mfg Leon
 
Nein eher nicht an der Härte
Rf sind da seeehhhr tolerant
Hast du Amoniak gemessen??
Bei einem ph über 7 ebsteht hochgiftiges Amoniak
Mfg
Nils
 
da würde ne co2 anlage helfen xD
 
Hi

Co2 ist dran. Wie gesagt nur ratestäbchen. ist warscheinlich eher 7. Als ich es mal normal gemessen hab wars 6,9.
Für Ammoniak müsste doch genug Nitrat da sein? Und das riecht man?
 
Das kommt auf die Karbonhärte ankommen
Aber auch so ist Co2 kein gutes Mittel um den Ph zu regulieren(Wens intressiert:Enrico Rudolph hat Ahnung bei sowas)
Ich würde für mehr Wurzelholz Blätte oder Erlenzapfen plädieren.
Die senken aufgrund ihrer Huminstoffe den Ph
Eine weitere Option wären Ph Senkungsmittel(das sind warscheinlich auch nur Huminstoffe,aber man kann es dosieren xD)
Mfg
Nils
 
Also den PH-Wert würde ich jetzt nicht weiter drücken. Auch die Härte ist in Ordnung.
Versuche Kupfer und Ammoniak zu messen.

Zeigen die Tiere irgendwelche Anzeichen bevor sie versterben? Sitzen sie ruhig in der Ecke und sind dann am nächsten Tag tod?

Kannst du "nach und nach" näher definieren? Wenn du das Becken schon eine Weile hast besteht auch die Möglichkeit das das eine oder andere Tier an Altersschwäche stirbt. Wenn es nun jeden Tag zwei Tiere erwischt ist das wahrscheinlich auszuschließen, aber wenn es sich mehr verteilt könnte dies eine Möglichkeit sein (solange die Werte nichts anderes sagen und auch die Einrichtung u.ä. nicht geändert wurde).
 
Für Ammoniak müsste doch genug Nitrat da sein? Und das riecht man?

Wieso sollte man das riechen? Das wäre mir jetzt neu. Wenn du es wegen dem "hochgiftig" annimmst dann nein. Das heißt das es für die Tiere gefährlich ist. Gas zum Kochen riecht ja normal auch nicht, nur durch den Zusatz damit man im Notfall gewarnt ist.
 
Hi

Stimmt. Aber das CO2 brauch ich ja sowieso wegen den Pflanzen. Das+ starke Beleuchtung. Die Pflanzen fressen das Becken sozusagen Närstoffrei....
Wegen dem reicht auch 2 Wöchiger WW aus. Aber da gibt es ja verschidene Meinungen.
Blätter sind ja drin und Holz auch. Wobei ich nicht glaube das das Holz das ich hab den PH-wert senkt=)

Ist am Tag warscheinlich schon immer 1 Garnele. Mal groß mal klein. Jetzt grad eher die größeren. Aber die sind höchstens ein 3/4 Jahr alt, also eigentlich noch nicht Altersschwach....

Ammoniak riecht doch extrem stechend... kann aber sein das das im wasser gelöste nicht ausreicht um es zu riechen...da bin ich überfragt.


Hab bis jetzt noch nichts gesehen. Scheinen sich alle normal zu verhalten. Wie die von den Bildern. die hab ich heut morgen entdeckt. Scheint nicht allzu lange tod gewesen zu sein.

Hab ich noch vergessen. Hab jetzt mal ein Oxidator drin für mehr sauerstoff. Bis jetzt hatts aber nichts gebracht.( Die Tiere sind schon davor gestorben also nichts undicht oder so)
 
Jedes Holz senkt den ph wert
Mfg
Nils
 
Hallo,
sehen denn die lebenden Garnelen krank aus, bzw. sind sie "innerlich weiß verfärbt"?
 
An dem Becken wurde ja auch ewig nichts verändert, ist es so überhaupt Möglich das nach der Zeit eine Krankheit ausbricht?
 
Hi,
ja dann hast du wahrscheinlich Glück gehabt. Bei meinen Blue Pearl ist eine innere bakterielle Infektion aufgetreten. Habe zuerst die "Hausmedizin-Methode" versucht - täglich große WW - hat aber nicht geholfen. Der Griff zur Medizin war wohl zu spät. Hatte jeden Tag Tote und bald sind sie komplett ausgerottet bei mir. Das ist echt Mist. Ich hoffe, das du mehr Glück hast.
 
Hi Nicole
Das ist blöd, wünsch dir auch viel Glück, dass du die restlichen noch retten kannst.
 
Zurück
Oben