Docjones
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe beim gestrigen Gaertnern das Versteck meiner schüchternen Garnelen gefunden: Sie sitzen ausnahmslos alle unter einem Wurzelstück, auf dass eine Anubia und Javamoss aufgebunden ist. Das Wurzelstück ist unten leicht hohl, scheinbar moegen die das. Ich habe mittlerweile 12 Red Bee's im Becken, wenn VIEL los ist, kann ich im vorderen Bereich des Beckens 3-4 Stueck sehen. Der Rest bleibt versteckt. Auch Fuetterung lockt die Tiere nicht hinter der Wurzel vor. Meistens haben die Schnecken das Futter laengst entdeckt und vereinnahmt, bevor sich ab und zu mal eine zeigt.
Augenscheinlich gehts ihnen gut, ich habe bisher nur einen Ausfall. Die Wasserwerte sind "im Rahmen" (ich experimientiere noch ein bischen), PH liegt bei 6,5, GH bei 6 und KH scheint momentan zu steigen (war immer 2-2,5, geht jetzt Richtung 4). NO2 ist kaum nachweisbar, ich duenge allerdings NPK.
Wie krieg ich die *******erchen ein bischen aktiver in den Vordergrund? Ein versehentlicher Kaltwasserwechsel (Temperatur fiel im 30l Cube um 3-4 Grad) hat geholfen - es herrschte ziemliche hektisches geschwimme - aber dass kann's ja auch nicht sein. Ist ja zusaetzlicher Stress, den keiner braucht...
Hat jemand gute Tipps?
ich habe beim gestrigen Gaertnern das Versteck meiner schüchternen Garnelen gefunden: Sie sitzen ausnahmslos alle unter einem Wurzelstück, auf dass eine Anubia und Javamoss aufgebunden ist. Das Wurzelstück ist unten leicht hohl, scheinbar moegen die das. Ich habe mittlerweile 12 Red Bee's im Becken, wenn VIEL los ist, kann ich im vorderen Bereich des Beckens 3-4 Stueck sehen. Der Rest bleibt versteckt. Auch Fuetterung lockt die Tiere nicht hinter der Wurzel vor. Meistens haben die Schnecken das Futter laengst entdeckt und vereinnahmt, bevor sich ab und zu mal eine zeigt.
Augenscheinlich gehts ihnen gut, ich habe bisher nur einen Ausfall. Die Wasserwerte sind "im Rahmen" (ich experimientiere noch ein bischen), PH liegt bei 6,5, GH bei 6 und KH scheint momentan zu steigen (war immer 2-2,5, geht jetzt Richtung 4). NO2 ist kaum nachweisbar, ich duenge allerdings NPK.
Wie krieg ich die *******erchen ein bischen aktiver in den Vordergrund? Ein versehentlicher Kaltwasserwechsel (Temperatur fiel im 30l Cube um 3-4 Grad) hat geholfen - es herrschte ziemliche hektisches geschwimme - aber dass kann's ja auch nicht sein. Ist ja zusaetzlicher Stress, den keiner braucht...
Hat jemand gute Tipps?