TheRiddler
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe heute hier 2-3 Threads bezüglich des stark frequentierten Themas 'Dennerle Nano Filter' gelesen. Dort stand unter anderem, dass dieser Nano Filter lt. Nachfrage bei Dennerle NICHT für Fische geeignet sei.
Hmm,ich selber habe einen 30l-Cube samt Innenfilter von Dennerle und halte seit Anfang Dezember 11 RedBee's und seit Januar zusätzlich 6 Rote v. Rio. Alles bislang ohne Probleme und Ausfälle!
Jetzt wunder ich mich deshalb über die Info seitens Dennerle selbst.
Wie kann das sein? Habe ich Glück? Ist das nur Vorsicht von denen?
Würde der vielseits besprochene Austausch der mitgelieferten Innenkartusche durch Filterschwamm diesen Filter dann restlos 'Fischtauglich' machen oder wie darf ich darüber nachdenken?
Freu mich auf hilfreiche Antworten und Hinweise von euch!
LG und danke,
TIM
ich habe heute hier 2-3 Threads bezüglich des stark frequentierten Themas 'Dennerle Nano Filter' gelesen. Dort stand unter anderem, dass dieser Nano Filter lt. Nachfrage bei Dennerle NICHT für Fische geeignet sei.
Hmm,ich selber habe einen 30l-Cube samt Innenfilter von Dennerle und halte seit Anfang Dezember 11 RedBee's und seit Januar zusätzlich 6 Rote v. Rio. Alles bislang ohne Probleme und Ausfälle!
Jetzt wunder ich mich deshalb über die Info seitens Dennerle selbst.
Wie kann das sein? Habe ich Glück? Ist das nur Vorsicht von denen?
Würde der vielseits besprochene Austausch der mitgelieferten Innenkartusche durch Filterschwamm diesen Filter dann restlos 'Fischtauglich' machen oder wie darf ich darüber nachdenken?
Freu mich auf hilfreiche Antworten und Hinweise von euch!
LG und danke,
TIM
