Get your Shrimp here

Garnelen & Salmler mit Dennerle Nano Filter

TheRiddler

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2009
Beiträge
90
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
9.668
Hallo zusammen,

ich habe heute hier 2-3 Threads bezüglich des stark frequentierten Themas 'Dennerle Nano Filter' gelesen. Dort stand unter anderem, dass dieser Nano Filter lt. Nachfrage bei Dennerle NICHT für Fische geeignet sei.

Hmm,ich selber habe einen 30l-Cube samt Innenfilter von Dennerle und halte seit Anfang Dezember 11 RedBee's und seit Januar zusätzlich 6 Rote v. Rio. Alles bislang ohne Probleme und Ausfälle!

Jetzt wunder ich mich deshalb über die Info seitens Dennerle selbst.

Wie kann das sein? Habe ich Glück? Ist das nur Vorsicht von denen?

Würde der vielseits besprochene Austausch der mitgelieferten Innenkartusche durch Filterschwamm diesen Filter dann restlos 'Fischtauglich' machen oder wie darf ich darüber nachdenken?

Freu mich auf hilfreiche Antworten und Hinweise von euch!

LG und danke,
TIM
 
hi,
ich dachte immer man soll garnelen nicht mitsalmlern zusammensetzen.
weil sie die garnelen attakieren könnten. vertragen sie sich bei dir gut mit den redbee`s?
wen ja wurde ich mir auch mal welche anschaffen.

mfg Tim
 
Hallo,

Denke es liegt evtl. daran, daß Fische zum einen mehr Platz benötigen (6 Rote v. Rio in 30 Liter ist auch nicht ideal) und der Nanofilter für ein größeres Becken zu klein ist.
Zum Anderen kommt hinzu, daß Fische deutlich mehr Dreck produzieren als Nelchen und das Filtervolumen des Nanofilters ist sehr klein. Größere Teilchen würden den Filter wahrscheinlich zu schnell verstopfen und er müsste ständig gereinigt werden.
Aber das ist nur mein Gedanke dazu...ob es tatsächlich so stimmt weiß ich nicht.
 
Ich hab Kaisersalmler (ca. 5 cm) und muss sagen, dass wenn ich meine "Raubtiere" ned jeden Tag 2 mal füttere es ihnen zu dumm wird und sie schon mal an die Nelen gehen. Hab aber im selben Becken auch schon Nachwuchs durchgebrahct, also sie gehen wenn Futter da ist nicht unbedingt auf die Garnelen.
 
Guten Morgen und hallo zusammen,

also, man musste sich zwar aneinander gewöhnen, aber mittlerweile schwimmen die Nelen nach gusto umher und werden nicht von den Salmlern attackiert.

Ich füttere 1x pro Tag und hab auch 1x pro Woche nen Fastentag.....und ich muss zum Glück sagen alles ist gut! Ist halt wieder die Weisheit, dass es für alles eine Ausnahme gibt.

Nun, meine Frage hinsichtlich des Filterumbaus ist für mich aber noch nocht beantwortet. Freu mich über hilfreiche Antworten auch noch dazu!

LG, TIM
 
Zurück
Oben