Hallo,
ich schreib das hier nur, falls irgendwann mal jemand nach eben diesem Thema sucht.
Also, in meinem Heimkino steht das 240er und wenn ich da tatsächlich "aufdrehe" sprich ich höre lauter als die Ohren eigentlich vertragen kriegen die Fische (Garnelen konnte ich nichts feststellen) tatsächlich einen Vogel.
Ich spreche hier aber nicht von ein bischen Anlage, hier steht auf 6x4m ein 7.3 mit hochwertigsten Komponenten.
Ich denke das Problem machen die niederfrequenten Anteile die dann tatsächlich bis unter 20 Hz hier vorhanden sind. Damit fängt irgendwann alles an zu schwingen und wahrscheinlich tut es den Fischen genauso weh wie den Menschen in dem Moment.
Warum habe ich diesen Test gemacht? Ich wollte sicher gehen, daß das AQ auch bei extremen Tiefstbassorgien in manchen Filmen nicht platzt.
Gruß
Markus