Vronal
GF-Mitglied
Hey,
ich hätte da mal eine grooße Frage:
Ich habe momentan unter anderem ein 54 Liter Becken mit folgendem Besatz:
11 Neocaridina zhangjianijensis (Urform von White und Blue Pearl)
6 Corydoras nanus (gut 2cm groß)
2 kleinere Apfelschnecken
1 etwa 5cm großen Antennenwels, der bald in das 200 Liter Aquarium eines Freundes umzieht
Und noch einige PHS und einige sehr kleine Schnecken.
In den nächsten Tagen werden noch TDS einziehen.
Ist das bereits zu viel? Oder habe ich noch Luft? Ich hab irgendwie keine Ahnung... >.<
Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt irgendwelche Krebse gibt, die man "Gefahrlos" zu meinen Garnelen setzten kann. Ich lese immer wieder von CPOs, da scheinen die Meinungen sehr auseinander zu gehen. Gibt es noch andere möglichkeiten? Kommt dann noch Nachwuchs hoch?
An welche Schneckearten gehen Krebse ran? Nur an die Posthornschnecken oder stellen die auch Apfelschnecken nach?
Und gibt es Fische, die sich in den oberen Wasserschichten aufhalten, die man problemlos in 54 Liter halten kann und die Garnelennachwuchs nicht nachstellen würden?
Gibt es ganz kleine Krebse, die man in 25 Litern halten kann?
Ich hoffe es ist jetzt keiner sauer... ich hab ziemlich lange gesucht und nicht wirklich viele hilfreiche Antworten gefunden, da eben immer sofort von CPOs gesprochen wird...
Ich würde mich über ein bischen Hilfe zu meinem Besatz wirklich freuen!!!
ich hätte da mal eine grooße Frage:
Ich habe momentan unter anderem ein 54 Liter Becken mit folgendem Besatz:
11 Neocaridina zhangjianijensis (Urform von White und Blue Pearl)
6 Corydoras nanus (gut 2cm groß)
2 kleinere Apfelschnecken
1 etwa 5cm großen Antennenwels, der bald in das 200 Liter Aquarium eines Freundes umzieht
Und noch einige PHS und einige sehr kleine Schnecken.
In den nächsten Tagen werden noch TDS einziehen.
Ist das bereits zu viel? Oder habe ich noch Luft? Ich hab irgendwie keine Ahnung... >.<
Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es überhaupt irgendwelche Krebse gibt, die man "Gefahrlos" zu meinen Garnelen setzten kann. Ich lese immer wieder von CPOs, da scheinen die Meinungen sehr auseinander zu gehen. Gibt es noch andere möglichkeiten? Kommt dann noch Nachwuchs hoch?
An welche Schneckearten gehen Krebse ran? Nur an die Posthornschnecken oder stellen die auch Apfelschnecken nach?
Und gibt es Fische, die sich in den oberen Wasserschichten aufhalten, die man problemlos in 54 Liter halten kann und die Garnelennachwuchs nicht nachstellen würden?
Gibt es ganz kleine Krebse, die man in 25 Litern halten kann?
Ich hoffe es ist jetzt keiner sauer... ich hab ziemlich lange gesucht und nicht wirklich viele hilfreiche Antworten gefunden, da eben immer sofort von CPOs gesprochen wird...
Ich würde mich über ein bischen Hilfe zu meinem Besatz wirklich freuen!!!
