Get your Shrimp here

Garnelen kippen um (Scheintod?)

Mach erstmal nen großen WW und schau, was passiert, wenn sich die Situation am nächsten Tag nicht verbessert, wiederhole den WW, was anderes kann ich dir nun leider auch nicht raten :(
 
Moin Ulli,
in der Tat sitzen die Garnelen sehr weit oben an der Wasseroberfläche. Es gibt da Pflanzen, die direkt mit der Oberfläche abschließen und dort sitzen sie z. T. wie eine Traube. Das ist auch der dunkelste Ort im Becken.
vG
Yvette
 
So schaut man nicht gern in sein Becken.
Nächste Auffälligkeit: Die Garnelen krümmen sich. Sie ziehen den Schwanz ein. Einige laufen in gekrümmter Haltung durchs Aquarium, andere sitzen mehr oder weniger einfach da..
Der Wasserwechsel gestern hat gar nichts gebracht. Überall sehe ich Garnelen, die sich seltsam verhalten. Sie zucken verschreckt nach hinten weg, wie Krebse auf der Flucht oder sinken orientierungslos zu Boden. Bin schon froh, wenn ich mal eine "Normale" sehe.
 
also wenn ich an deiner stelle wäre würde ich einen großteil der pflanzen wieder rausholen und dann nochmal einen 50%igen Wasserwechsel mach und dann mal schauen wie sich die Garnelen verhalten.........
 
Hallo b... 76
Erkläre mir doch mal vom logischen Standpunkt her, warum ich einen Großteil der Pflanzen heraus nehmen soll, die schon seit einigen Wochen jetzt im Becken stehen. Das Aquarium hat auch schon viele Wasserwechsel hinter sich. Also wieso die Pflanzen? Und wenn, welche Sorten?

Yvette
 
Jetzt wird es doch langsam Zeit um etwas dagegen zu tun, oder nicht?!?

Sollte das Problem nicht abzustellen sein, würde ich ein neues Becken aufbauen oder aber die Garnelen in das Becken Nr.1 verfrachten. Das Becken Nr.2 würde ich dann noch einmal ganz von vorn aufbauen.

Bist du dir sicher, daß kein Kupfer oder Blei im Wasser sind? Am Besten mal das Aquarienwasser mittels Tröpfchentest auf Kupfer und Blei überprüfen.
 
Hi Yvette,

hast Du die Glaswolle unten an den Wurzeln der Pflanzen vor dem Einpflanzen entfernt? Bleibänder abgemacht?

Falls nicht, solltest Du das schnellstens nachholen, grade in dieser Glaswolle sammeln sich Gifte, und Blei ist alles andere als gesund für Garnelen.

Deine Garnelen werden von irgendetwas in diesem Becken vergiftet.

Meine hatten genau diese Symptome, nachdem ich ein sehr gut gewaschenes, überbrühtes Salatblatt gegeben hatte.

Vielleicht war es auch gespritztes Gemüse? Was hast Du denn verfüttert?

Bei meinen Garnelen habe ich damals einen Riesen-Riesen-Durchlauf-Wasserwechsel gemacht. Also oben auf der einen Seite einen Kanister draufgestellt, aus dem ganz langsam frisches Wasser ins Becken plätscherte und gleichzeitig unten auf der anderen Seite einen Schlauch reingehängt, der das alte Wasser raussaugte. So habe ich im Laufe des Tages 90 l Wasser durch mein 64-l-Becken geschleust, und bis auf 3 haben alle meine Garnelen überlebt (auch wenn's lang nicht so aussah).

Daher rate ich bei solchen Geschichten immer zu möglichst großen Wasserwechseln (auch wenn das bei 190 l natürlich heftig ist).

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo,
Nächste Auffälligkeit: Die Garnelen krümmen sich. Sie ziehen den Schwanz ein. Einige laufen in gekrümmter Haltung durchs Aquarium, andere sitzen mehr oder weniger einfach da..
Der Wasserwechsel gestern hat gar nichts gebracht. Überall sehe ich Garnelen, die sich seltsam verhalten. Sie zucken verschreckt nach hinten weg, wie Krebse auf der Flucht oder sinken orientierungslos zu Boden. Bin schon froh, wenn ich mal eine "Normale" sehe.
diese *erscheinung* vl. vergiftung?? - kenne ich selber auch und aus dem bekanntenkreis.
das passierte dann, wenn das becken noch relativ neu ist oder zu kurz eingefahren. es lief dann immer so oder ähnlich ab, wie von dir beschrieben. wir haben einige nur retten können durch ausquartierung in ein gut eingefahrenes becken.
 
Hi Ulli,
die Bleibänder sind alle ab. Die Glaswolle ist auch ab. Nur bei den Anubis hab ich von den feinen Wurzeln nicht alles abbekommen. Sollte das der springende Punkt sein?
Füttern, naja, also direkt füttern tu ich die Garnelen nicht. ich hab Moosbälle im Aquarium, viele Pflanzen, die sich auch zersetzen und dann das, was vom Fischfutter übrig bleibt. Hab heute mal Gurkenstückchen rein getan, aber drauf gestürzt hat sich keine.
Yvette
 
Hallo Ingrit,
das ist ein schwacher Trost, denn in meinem Becken steckt irre viel Geld und ich gebe nicht gern auf. Wie lange braucht denn ein Becken, bis es so läuft, dass man keine Bedenken haben muss?

liebe Grüße
Yvette
 
Hallo Yvette!

Je nach dem was für ein Silikon du verwendet hast, kann es schädlich für die Garnelen sein. Wie schon viele vor mir gesagt haben: Es sieht stark nach einer Vergiftung aus und da hilft nur Wasserwechsel und irgendwie den Grund dafür finden.

Ich rate dir jetzt dringend alle Garnelen fangen und sie in das Becken setzten, in dem du schon gesehen hast, dass sie sich erholen und es ihnen da folglich gut geht.

Das "vergiftete" oder ich sag mal belastete Becken würde ich radikal ausräumen, auswaschen und sehr mit Bedacht neu bestücken. Wenn es dir zu aufwendig ist (bei 190L gut zu verstehen) setzte was anderes rein aber keine Garnelen. Neben dem finanziellen Aspekt ist es ja auch nicht schön sie sterben zu sehen.

Was mir noch einfällt, kannst du die Wasserwerte des Züchters herausfinden? Wenn sie arg mit den deines Becken abweichen kann das ja auch evtl für das unwohlsein der Garnelen sprechen.

Liebe Grüße
Gudrun
 
Hallo Yvette
Hast du schon einmal überprüft ob du eventuell dir einige Planarien mitgebracht hast? Mir ist es so ergangen. Die Symptome waren ähnlicher Natur.
 
Hi Gudrun,
die Idee mit dem Umsetzen wäre ja gar nicht schlecht, wenn das andere Becken kein Krebsbecken wäre und Garnelen als Krebsfutter?
Ich hab jetzt erst mal alle Garnelen, die einen Tick haben, rausgeholt.
Den Bienengarnelen scheint das Ganze garnichts anzugehen. Die sind putz munter. Seltsam.
Yvette
 
Achso, hab noch was vergessen. Ich hatte schon einmal ein Aquarium, 300 l und nur Fische. Das war mit Aufwand versehen und desshalb jetzt die Garnelen. Es sollte interessant und wenig aufwendig sein. "Sollte"!
 
Hallo Yvette

vielleicht liegt es auch an deiner Wurzel. Es gibt Wurzeln, die können Garnelen nicht ab, z.B. Mopani. Falls es so eine ist, bloß raus damit.

Gruß Claudia
 
Hallo Yvette

Zitat :

" zum Aufbau: es wurde mit Silikon eine Trennwand im Aquarium eingearbeitet. Hat das Folgen?
Mein Mann hat schon zu Ostzeiten, im Aquarien mit Silikon gearbeitet und wenn man das lange genug ausdünsten läst, denke ich mal, sollte da doch nichts passieren, oder? "

Was für Silikon war das ?
Baumarktsilikon ?
Lebensmittelechtes ?
Bei vielen Silikon-Sorten sind Pilzhemmende Mittel beigemischt .
Bei Arbeiten im Aqua bitte nur Lebensmittelechtes ( auf Essigsäurebasis bruhendes ) Silikon verwenden

LG Nobbe
 
Hallo Nobbe,
es roch absolut nach Essig beim Einbau. Haben es aber auch lange ausdünsten lassen.

Yvette
 
Habe mir eine Garnele mal richtig angeschaut. Der Rücken hat einen Querriss. Ist das normal beim sterben?
 
Hi Yvi

Ohne dich nerven zu wollen :
bist dir sicher ,das da keine Pilzhemer im Silikon waren ?
Frag doch mal deine Möchtegernregierung ,ob er sich noch an den genauen Silikon-typ erinnern kann.
( Und wenn ihr in den entsprechenden Baumarkt fahrt und euch das nochmals anschaut )

LG Nobbe
 
Zurück
Oben