Mein Cousin, seines Zeichens Zahnarzt, erzählt da immer sehr interessante Geschichten über Piercings im Mund-/Zahnbereich.
Was erzählt er denn so? Würde mich aus beruflicher Sicht sehr interessieren... Denn unsere Piercingkunden haben da normalerweise recht wenig Probleme.. Das Einzige, wovon ich berichten kann, ist Zahnfleischrückgang bei Verwendung von Metallstäben als Lippenpiercing.. Und das auch nur in wenigen Fällen...
Ich selbst trage einen PTFE-Stab seit 11 Jahren in der Lippe. Ohne dass dies Auswirkungen auf meine Zähne oder Zahnfleisch gehabt hätte. Meine Kollegin hat seit 15 jahren ein Zungenpiercing, ebenfalls ohne Probleme. Also schüttel ich auch über Argumente wie 'die Schäden kommen erst nach Jahren, aber sie kommen' nur den Kopf.
Wenn dein Cousin also soviel zu berichten hat, würden mich Details interessieren. Wenn da Schäden an Zähnen und Zahnfleisch aufgetreten sind, dann vermutlich, weil die Piercings nicht fachgerecht angebracht und/oder die Kunden nicht ordentlich aufgeklärt wurden und irgendwelche seltsamen Experimente gemacht haben. An sonsten fallen für mich alle Geschichten, die beginnen mit 'ich habe von einem Bekannten/Verwandten gehört, der hat gesehen' ins Reich der Mythen und Märchen, wie das Verschwinden des Geschmacksinns oder Erstickungstod nach Zungenpercing. Andernfalls hätten sich bei uns in 16 Jahren schon ein paar Beschwerden häufen müssen, wenn schon nicht von den Kunden, die einmalig vorbeischauen, dann doch von denen, die man regelmäßig antrifft.
Aber das ist offtopic und eigentlich ein anderes leidiges Thema.
^^ oder Geniatalbereich...
So abwegig, wie es dir erscheinen mag, ist das garnicht. Hämatitkugeln werden teilweise als Verschluss für Piercingringe verwendet. Im Genitalbereich sollte sowas zwar nicht zum Einsatz kommen.. aber wer weiß. Piercings mit Hämatitkugel trage ich zwei in der rechten Braue, eins im Ohrläppchen. Davon übrigens eins seit 5 Jahren, eins seit 10 und eins seit 11.. Ohne das die kugeln gerostet wären.. Denn sie liegen ja nicht auf der Haut auf und haben permanenten Kontakt mit Schweiß bzw sind dauerfeucht.
Rosenquarz Amythist Bergkristal Rauchquarz Tigerauge Citrin
Das sind alles Quarze und unbedenklich. Beim Tigerauge darauf achten, dass keine anderen, metallisch bis schwärzliche Minerale an den Stücken sind