Hallo Sebastian. Wenn du Schlamm und Filter in neuen Becken hast, gibts kein Problem.
Der Nitritabbau findet ja speziell im Filter und auf den Oberflächen und nicht im Wasser statt...
Außerdem: wo keine Auslastung auch keine Belastung! Wenn du das Becken nicht belastest, gibts auch wenig Nitrit>Nitrat. Ich habe das in einem anderen Becken sehr gut beobachten können! Ich hatte in einem 54er zwei Antennenwelse nebst CPO und AS. Logisch, es war stark verschmutzt. Viel zu stark besetzt für ein 60er. Ein bekannter Aquaristikhobbiker meinte die AS wären die Drecksschleudern. Logisch sind sie auch! Aber:
Nachdem das Antennenwelsemännchen extrem agressiv in dem kleinen Becken wurde, als er und sein Weibchen eine Laichhöhle anlegten, habe ich die beiden aus dem Becken genommen.
Siehe da, es dauerte keine zwei Tage und das Becken war wieder sauber (CPO sind die reinsten Saubermänner

) und seit dem nächsten WW hatt ich keine Nitratbelastung mehr. Die Ancis raspelten die Wurzel ab und erzeugten so extrem viel Abfall. Kein Abfall mehr - Kein Nitrat > kein Nitrit!
Damit will ich sagen: Wenn man nicht viel füttert gibts auch nicht viel organisches Material abzubauen -> Es entsteht kein Nitrit