Get your Shrimp here

Garnele zapelt hilflos am Boden

Mach heut am besten gar nix mehr, lass morgen dein Wasser testen und lies dich hier im Forum durch. Scheinst dich vorher nicht gerade sehr informiert zu haben....
 
Na ya,ich hätte gedacht das Nitrit wegen ihrem Blutfarbstoff nicht so eine große Rolle.Die anderen Nelen sind aber nach dem ich gebrauchtes Biofiltermedium eingebracht habe alle putzmunter.Ich habe glaube ich einfach zu viel gefüttert.
LG chris
 
Geduld ist die Tugend der Aquarianer.
 
Tja die typischen Anfängerfehler. Habe damals auch den Fehler gemacht, dass ich die Nelen zu früh eingesetzt habe und mir sind nach und nach die ganzen Bees gestorben. Jetzt lass ich das Becken immer mindestens 2 Wochen einfahren, denn der Nitritpeak entwickelt sich zwischen dem 10 und 14 Tag.
Mit ganz viel Geduld wirst du das schon schaffen;)
Ansonsten ist ja hier schon alles gesagt.
 
denn der Nitritpeak entwickelt sich zwischen dem 10 und 14 Tag.

Das würde ich so nicht sagen!
Ich hatte in meinem 12l Becken nach 3 Wochen den ersten Nitripeak und wie es kommen musste wenn man ein Becken ganz dringend braucht, bekam ich in der 7.Woche den zweiten Nitritpeak.
 
ich verstehe nicht,wieso man den tot der tiere in kauf nimmt,anstatt sie zurück zu bringen.

dafür habe ich kein verständnis.

von wegen porzellankrankheit.das becken lief keine woche und schon wurden die tiere eingesetzt.die porzellankrankheit hat meine oma im wohnzimmerschrank lol
 
mach große wasserwechsel...
früh und abends...

Das ist bestimmt nitrit (vergiftung)

Wenn du das wasser gut wechselst kann es sein das du über die runden kommst...auch ohne lange einlaufzeit...das musste aber halt dann ne zeit lang machen...

An andere: Er hat den fehler gemacht und ihn etz noch sein unverständniss auszudrücken bringt ihn nicht weiter.

mfg
 
... An andere: Er hat den fehler gemacht und ihn etz noch sein unverständniss auszudrücken bringt ihn nicht weiter.

mfg

An Eddy:

Joa, soll man auch noch Lob aussprechen? Das Forum ist nahezu täglich voll mit Hinweisen für Einsteiger, so dass man sich schon fast Fransen an den Fingern tippt ... lesen bildet, das ist allgemein bekannt, und dabei ist es egal, ob man seine Finger zu Hilfe nimmt und die Zunge im Mundwinkel trägt.

Auch wenn der Fehler gemacht wurde sollte es in zukünftigen Interesse sein, jemanden dezent auf Verfehlungen hinzuweisen ... der Ton macht die Musik.

Das gilt auch für Deine Hinweise wie "mach große Wasserwechsel" ... vlt. einen Neuling zumindest auf eine evtl Angleichung der Werte hinweisen, sonst kann man sie auch gleich im Küchensieb über der Spüle halten, oder?
 
und das forum ist auch voll mit I... die nur ma meckern wollen weil sie im normalen leben nix erreichen...

Lieber große wasserwechsel mit leitungswasser als ein nitritbecken...
Garnelen sind robuster als die meisten tun...nur nitrit geht halt nicht...

loben soll hier niemand, meckern bringt aber auch nichts...statt dessen wäre helfen mal schön...

Mfg

(fühlt euch deswegen nicht angegriffen bitte)
 
und das forum ist auch voll mit I... die nur ma meckern wollen weil sie im normalen leben nix erreichen...

Lieber große wasserwechsel mit leitungswasser als ein nitritbecken...
Garnelen sind robuster als die meisten tun...nur nitrit geht halt nicht...

loben soll hier niemand, meckern bringt aber auch nichts...statt dessen wäre helfen mal schön...

Mfg

(fühlt euch deswegen nicht angegriffen bitte)

Moin,

1. Bzgl. Nitritempfindlichkeit und Garnelen gehen auch hier in diesem Forum die Meinungen auseinander - abgesehen davon, dass Du persönlich jetzt anscheinend den Beleg dafür gefunden hast.
2. Wasserwerte haben wir in keiner Form gesehen, hier wird also nur orakelt.
3. Er hat auch durchaus Tipps hier erhalten.
4. Es ist def. auch nicht damit getan, ihm einfach zu starken Wasserwechseln zu raten - kennst DU seine Ausgangswerte und seine Beckenwerte? Wenn Du also wieder spontane Zweizeiler an einen Einsteiger verfaßt, schreibe doch einfach mal eine Zeile mehr, könnte leben retten.
5. Und bzgl. "... und das forum ist auch voll mit I... die nur ma meckern wollen weil sie im normalen leben nix erreichen..." in Relation zu "... (fühlt euch deswegen nicht angegriffen bitte)..." - fällt Dir so etwas spontan ein oder ist bei Dir was im Leitungswasser (fühle Dich deswegen bitte nicht angegriffen)?
 
sorry eddy,aber wenn das forum voller i... ist die nichts im leben erreicht haben,scheinst du hier gut aufgehoben zu sein^^

wieso greifst du hier die leute an?

wieso sollte es besser sein, täglich einen ww zu machen anstatt die tiere zurück zu geben,bis das becken in ordnung ist?

naja... so leuten sollte man es verbieten tiere zu halten
 
Jetzt lass ich das Becken immer mindestens 2 Wochen einfahren, denn der Nitritpeak entwickelt sich zwischen dem 10 und 14 Tag.

Hä? Wo haste das denn her?

In 12 meiner Becken hat nie ein Nitritpeak stattgefunden...in 3 weiteren Becken nach ca. 8 Wochen. Bei den Restlichen so zwischen 2 und 6 Wochen.

Ich würde eher sagen: Man weiß nie ob...und wenn, wann er kommt.

Meine Meinung:

Großzügiger Wasserwechsel, Wasser testen, Fehler soweit wie möglich beheben und dann einfach mal abwarten und die restlichen Tiere nicht noch mehr stressen.

mfg, Martin
 
Chris,

unabhängig davon, was wie wo schadet, sollte Nitrit immer auf Null (0) sein - damit fährt man immer sicher und das wird in jedem eingefahrenen, stabilen Becken auch erreicht.

Hast Du die Wasserwerte jetzt gemessen? Wenn ja, womit und wie lauten sie?

Alles andere ist hier "Pfeifen im Walde" ...
 
Nitrit sollte nicht nachweisbar sein, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, das einige Garnelenarten auch einen Nitritwert von 0,5/l verkraften.

Dennoch peile als Ziel "Nichtnachweisbarkeit" an
 
Hallo da bin ich wieder!
Gut ich war messen,alle Werte bis auf Nitrit und Nitrat sind spitze.Leider hatte das Zoogeschäft nur Teststreifen.Man konnte nicht sagen wie viel Nitrit und Nitrat im Wasser war.Woanders war es dann schon zu spät zum messen.Habe mir aber Easy life-ffmgekauft und ins Wasser gegeben.Es unterstützt Bakterienwachstum und wurde mir schon oft empfohlen.Allerdings ist die Wassertrübung sehr störend.Ich wechsle das Wasser zu 25% morgens und abends.
LG chris
 
Hey Chris,

hat der Zoofachladen keine Tests zum erwerben in seinem Sortiment?

mfg
 
Wie sind denn die gemessenen Werte?
Dein Zoofachhändler sagt zwar die sind spitze, aber viele Zoofachhändler haben nicht die geringste Ahnung von Wirbellosen. Glaub mir ich hab schon viel erlebt, z.B. das Hornkraut in den Kies gesteckt wurde:rolleyes:.
 
Zurück
Oben