Get your Shrimp here

Garnele tot im Aquarium

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
:iagree:, McGarni

So was ähnliches hatten wir auch mal im Hamsterforum. Als der Hamster nach ein paar Tagen starb, dwollte dann der Käufer auch sein Geld zurück und den toten Hamster im Geschäft abgeben.
So einen Shice habe ich echt selten gelesen.... :censored:

Wenn ich mal überlege wieviele Nelchen mir schon über den Jordan gegangen sind... Besonders beim Einsetzen stirbt immer irgendwie eine....
Aber so ist das eben...
 
Ich bin entsetzt :eek: bin ja noch neu hier, mit sowas hätte ich aber nicht gerechnet. Das sind doch keine Fernseher die man zurück bringt, Einfriert ....
Der Hammer, Sachen gibt es.
Also mit der altersschwäche man soll es ja kaum für möglich halten, sowas soll es auch bei Garnelen geben.:smilielol5:
 
:iagree:, McGarni

So was ähnliches hatten wir auch mal im Hamsterforum. Als der Hamster nach ein paar Tagen starb, dwollte dann der Käufer auch sein Geld zurück und den toten Hamster im Geschäft abgeben.
So einen Shice habe ich echt selten gelesen.... :censored:

Wenn ich mal überlege wieviele Nelchen mir schon über den Jordan gegangen sind... Besonders beim Einsetzen stirbt immer irgendwie eine....
Aber so ist das eben...

Demnächst fangen wir an, Spezifikationen auszugeben, bei denen Garnelen eingesetzt werden dürfen. Ich denke, dass es sich hier doch mehr um Empfehlungen handelt und wenn man Temperaturen von 15-28° (als Beispiel) angibt, dann ist das schon ein verdammt großer Bereich, bei dem viele Zustände erreicht werden können, die WW beeinflussen etc.
 
:smilielol5:Hey Schnu, vielleicht war das ja auch eine Montags-Produktion mit bekannten Macken und es existiert schon längst eine Rückruf-Aktion. Denke Ivan sollte sich mal beim Hersteller erkundigen.:smilielol5:

Hinweis am Rande: Aus dem Schaden resultierende weitergehende Vermögensschäden sind im Rahmen der Garantieleistung grundsätzlich nicht abgedeckt.:rofl:
 
Hi!

Seid ihr irre :D Lasst euch doch die Adresse vom Händler geben, also ich würde nur noch dort kaufen :rofl: Kann ja , mal abgesehen davon, dass es Lebewesen sind, nichts mehr schief gehen. Finde die Garantie auch irgendwie drollig *g*

Mir stellt sich nur die Frage warum ein Händler überhaupt solch eine Aussage trifft! Wüsste er, dass er nur gesunde Tiere hat, müsste er die Garantie nicht geben ;) Schon etwas seltsam die Geschichte...

Ich hätte übrigens noch vier tote Nelen hier. Zwei angefressene von der Libellenlarve und zwei die Hätungsprobleme hatten. Magste die haben? Kannst sie ja beim Händler als Garantiefall abgeben. Hab sie nur nicht eingefroren, daher riechen sie leicht fischig :D Das eine wäre ne DHNE ;)
 
@kasalla
Hi christoph, hier wird niemand persönlich angegriffen, sondern man amüsiert sich allgemein über die Idee mit der Garantie das ist ein himmelweiter Unterschied! Und Humor dürfen Forummitglieder doch noch haben, oder?

@oneARmed
Du das mit deinen vier Stück klappt nur, wenn du noch die Originalverpackung hast!:smilielol5:
 
Hallo,

@Mc Garni,klar darf man Humor haben,man kann es aber auch übertreiben.

Ivan,wollte nur wissen woran diese Garnele gestorben sein könnte,und wenn sein Händler oder wer auch immer ihm Garantie gibt,dann soll er sich ne neue Garnele holen!
Vielleicht hat sich der Händler falsch ausgedrückt,ist ja jetzt auch egal.wichtig wär zu wissen wie man Ivam weiterhelfen kann,das die anderen Garnelen nicht sterben!
Es kann sehr viele Ursachen haben.

Ivan,kannst Du Wasserwerte messen?
Wie groß ist das AQ,Wie lange läuft es schon,was hast Du alles drin?Neue Pflanzen?
Viele Fragen,aber irgendwo muss man anfangen!

MfG Sanne
 
@kasalla: Es ist einfach die Tatsache, dass man auf ein Lebewesen eine Garantie verlangt.
Hier wird niemand persönlich angegriffen.
Ok vielleicht sind wir etwas zu albern geworden.

Ich finde man sollte in diesem Fall beachten dass die Natur eben tückisch sein kann und dass Lebewesen eben sterben. Früher oder später.
Da kann man nicht mit Garantieansprüchen und Reklamationen um die Ecke kommen... Meine Meinung.

Weiter im Thema:
Vielleicht war das Tier irgendwie auch gestresst? Das geht bei Tieren nämlich öfter tötlich aus.
 
@sanne
hier ist aus meiner Sicht überhaupt nichts übertrieben worden. Ernsthaft helfen kann man, wenn Informationen vorliegen. Die sind aber nicht vorhanden.

Wenn du den Thread aufmerksam liest, dann wirst du feststellen, daß zu Beginn zweimal nach Wasserwerten und Infos gefragt wurde. Es kam aber keine Antwort außer "ich hab wirklich Garantie" und damit noch ein wenig Öl ins Feuer!!

Also, ich glaube wir sollten uns nicht so fürchterlich ernst nehmen. Ein wenig Humor tut zwischendurch mal ganz gut. Das können wir alle vertragen. Und für diejenigen, die keinen Humor vertragen, gibt es doch auch genügend Möglichkeiten sich in diversen "ernsthaften" Threads auszutoben. Warum soll hier also nicht mal gelacht werden???

Ich jedenfalls finde den Beitrag von crystal-red-typ klasse und habe Spaß dran. Wenn er es wirklich ernst gemeint hat, was ich nicht glaube, dann kann er es sagen und wird GARANTIERT von vielen hier auch eine qualifizierte Meinung hören. Da schließe ich mich selbstverständlich mit ein.
 
@McGarni: Amen.
 
Nettes Thema mit der Garnelen-Garantie... aber aus eigener Erfahrung selbst erlebt (zum Glück keinen Gebrauch davon machen müssen)

Hab für meine Platys auch vom Händler so eine Art Garantiebeleg bekommen, da steht drauf, wenn der Fisch innerhalb von 10 Tagen stirbt, dann soll man den Fisch und einen Becher mit Aquarienwasser bringen und, falls die Wasserwerte ok sind, bekommt man das Tier ersetzt.

Es gibt also nix, was es nicht gibt...
 
Hab für meine Platys auch vom Händler so eine Art Garantiebeleg bekommen, da steht drauf, wenn der Fisch innerhalb von 10 Tagen stirbt, dann soll man den Fisch und einen Becher mit Aquarienwasser bringen und, falls die Wasserwerte ok sind, bekommt man das Tier ersetzt

Naja, ob man sowas "Garantie" nennen kann, darüber lässt sich streiten, aber der Zusatz "falls die Wasserwerte OK sind" könnte evt. ein kleines Pferdefüßchen sein. ;)
Für mich nichts weiter als Kundenfang.
 
@silver
Wenn mir das ein Händler sagen würde, würde ich unterstellen, daß er bei jeder Wasserprobe was zu meckern hätte. Ich eine, wir wissen doch alle, wie konträr das Thema wasserwerte ausgelegt und diskutiert wird. Oder?

Aber interessant ist das schon, was sich manche Händler einfallen lassen.

Ich messe übrigens immer die WW in den Tüten, wenn ich Tiere kaufen, damit ich einen Anhaltspunkt habe, wie groß die Abweichungen zu meinen Werten sind und wie vorsichtig ich vorgehen muß. Ich kann nur sagen, das was die Händler in ihren Becken haben ist meistens unter aller Kanone. Und da tun sie sich alle nicht viel!
 
Leider hat diese Zoohandlung den Besitzer gewechselt, die Qualität ist gesunken und die Preise sind gestiegen...
Bei den Vorbesitzern wäre ich davon ausgegangen, dass sie einem wirklich den Fisch ersetzen, die waren auch sonst sehr kulant gewesen, da gabs auch mal nen Ableger von einer Pflanze umsonst mit in die Tüte.

Aber nun ist zum Glück die maximale Tragkraft der Wohnungsböden erreicht, daher brauch ich nicht mehr auf Einkauftour gehen, egal ob mit oder ohne Garantie :-)
 
Hallo,
das mit der Garantie ist garnicht so witzig. Als Hundezüchter hast du z. B. auch eine Gewährleistungspflicht über einen gesunden Welpen über 2 Jahre... was praktisch kaum machbar ist. Im Zweifelsfall muss man nachweisen, dass der Welpe zum Abgabezeitpunkt gesund war, was durch ein Gesundheitszeugnis relativ leicht zu machen ist, oder dass bei einer genetisch bedingten Krankheit die Elterntiere nachweislich NICHT diese Krankheit aufweisen und daher keine Vernachlässigung der züchterischen Sorgfaltspflicht vorliegt. Also schon eine ganz schöne Scheiße, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Lebewesen handelt und man daher nie wissen kann, wie es sich entwickelt...
Gruß Eva
 
Gewährleistung ist aber nicht gleich Garantie. Dh die Nachweispflicht liegt in diesem Fall dann beim Halter selber.
 
Hallo,
das mit der Garantie ist garnicht so witzig. Als Hundezüchter hast du z. B. auch eine Gewährleistungspflicht über einen gesunden Welpen über 2 Jahre... was praktisch kaum machbar ist.

Gewährleistung und Garantie sind aber rein rechtlich zwei unterschiedliche Dinge, da die Beweislast jeweils genau andersherum liegt!


Edit: Sorry, Thomsen war schneller.
 
:iagree:, McGarni

So was ähnliches hatten wir auch mal im Hamsterforum. Als der Hamster nach ein paar Tagen starb, dwollte dann der Käufer auch sein Geld zurück und den toten Hamster im Geschäft abgeben.
So einen Shice habe ich echt selten gelesen.... :censored:

Wenn ich mal überlege wieviele Nelchen mir schon über den Jordan gegangen sind... Besonders beim Einsetzen stirbt immer irgendwie eine....
Aber so ist das eben...

das find ich aber auch ne :censored: einstellung. stirbt halt mal die eine oder andere, was solls. ist ja nur nen niederes lebewesen.
und wenn nen hamster nach wenigen tagen umkippt, ohne einen besonderen grund, würd ich doch auch mal im laden nachfragen, wei das sein kann
salzige grüsse
 
Es ist alles Normal die anderen 4 Garnelen sind gesund ich weiss einfach nicht was passiert ist!!

Ich habe nooch die Garantie und habe die Garnele schon eingefroren und bringe sie heute zurück!!!

Liebe Grüüssee Ivan


lol dann könntest du ja jedes mal sagen sie ist einfach gestorben und unendlich gratis garnelen abstauben ! hahaha:smilielol5: das glaub ich nicht
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben