Get your Shrimp here

Ganz von Anfang an! Und ziemlich ratlos...

mermaid1407

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2013
Beiträge
874
Bewertungen
211
Punkte
10
Garneleneier
16.182
Hallo!

Kennt Ihr das? Man liest und liest und liest stundenlang im Internet um sich schlau zu machen und ist hinterher höchstens noch verwirrter. Könnt Ihr Licht in mein Dunkel bringen?

Ich bekomme morgen folgendes Becken aus einer Kleinanzeige:

Superfish Aqua 30 Tropical Kit mit viel Zubehör Attraktives Nano -Aquarium Farbe silber inkl. Innenfilter Aqua-flow 100 Abdeckung mit Beleuchtung (11W Spalampe) Heizer 50W inkl. autm. Regelung und Halterung Thermometer ca. 4kg schwarzer Aquariumsandca. 6 große Dekorationssteine rot-weiß Aquarium Maße: ca. 35 cm (Länge) x 41,5 cm (Höhe mit Deckel) x 22,5 cm Material: Glas Kapazität: ca. 30,0 L Innenfilter Aqua-Flow 100: Netzspannung: 220-240 Volt · Leistungsaufnahme: nur 3,5 Watt · Pumpenleistung: regulierbar von 50 bis 200 Liter / Stunde · Größe (BxHxT): ca.5 x 14 x 6 cm Leuchtmittel: 11W Pflanzen und Fische sind nicht enthalten.

Wie gehe ich ran? Was muss ich kaufen, wie viele und was für Pflanzen wollen irgendwelche hübschen Zwerggarnelen (Red Sakura?)?

Kennt Ihr eine zuverlässige Quelle in München?

Ich freu mich auf Euer Input!

:)

LG

mermaid
 
Hallo mermaid.
Das Becken ist soweit ok.Bevor du dein Text geändert hast stand da noch was von Garnelen und Fischen die ins Becken sollen.
Fische kann ich dir bei dieser Beckengröße nur abraten,denn dafür ist das becken zu klein.So nun zu deiner Frage wie rangehen und welche Pflanzen.
An Pflanzen mögen eigendlich fast alle garnelen etwas dichtes,buschiges und natürlich Moos.Bevor du loslegst solltest du dir gedanken machen welche
Garnelen du möchtest und ob du denen das Wasser bieten kannst welches sie Brauchen(Wasserwerte).Wenn du dich dann für eine Art entschieden hast
kanns mit dem Aquariumaufbau/einrichtung losgehen ,dann suchst du dir ein Bodengrund der für die Ansprüche deiner Garnelen/Garnelenfarbe passend ist.
Wenn du dann mit Aufbau und einrichtung fertig bist muss das Aquarium erst mal ein paar Wochen einfahren,in der einfahrzeit immer mal wieder Wasserwerte
messen.und Wasserwechsel nicht vergessen.Erst wenn alles eingefahren ist kanst du mit dem Besatz weitermachen.Als besatz würd ich nur eine Art nehmen
und nicht zu viele dafon,die sollen sich ja im optimalfall vermehren.LG Heizung
 
Eigentlich solltest du genug "Wissen" angelesen haben, wenn du das I-Net durchstöbert hast. Hier mal meine Gedanken:

- Warten bis das Becken usw. vor dir steht
- Kleinanzeigen nach Pflanzen durchstöbern (z.B. Javamoos, Wasserpest usw.) / auch entscheiden, ob man einfache Pflanzen wählt, die keine besonderen Ansprüche an die Düngung/Licht stellen oder ob man gezielt düngt + genug Licht anbieten möchte / Pflanzendatenbanken findest du bei google
- nachdem du Pflanzen usw. hast Becken fertig einrichten (ist ja alles dabei bis auf Pflanzen + Tiere) / Heizstab brauchst du nur, wenn es im Winter sehr kalt in deiner Wohnung wird
- 3-4 Wochen warten (lass dem System Zeit sich einzufahren und die Abbauprozesse in Gang kommen)
- Wassertests verraten dir, ob alles vernünftig läuft / Nitrittest spielt hier eine Rolle / bitte Tröpfchentests verwenden, da die genauer sind als Teststreifen
- nachdem das Becken sich eingespielt hat, kannst du mit der Suche nach Garnelen beginnen / Artendatenbanken gibt es hier auch bei google zu finden
- überlegen, ob du Tiere nach deinen Wasserwerten (Leitungswasser) aussuchen möchtest oder das Wasser so aufbereiten möchtest (Osmosewasser + Salz), das du halten kannst, was dir gefällt

Bei weiteren Fragen immer schön das Forum nutzen. Lieber vorher 2x fragen als hinterher es 2x machen zu müssen ;)
 
Danke Euch beiden! Irgendwie geben KLeinanzeigen für München immer nicht groß was her, aber jetzt wirds ja wärmer und da dürfte Versand kein Problem sein, oder?

Ja, welche Garnelen. Ich finde natürlich die rot weiß gestreiften superschön, aber die scheinen nicht für Leitungswasser tauglich zu sein, oder? Und mit Osmose mag ich nicht rummachen, allzu viel Zeit hab ich eh nicht.

Schön finde ich Blue Pearl (da hab ich für München auch schon nen Privatanbieter gefunden) und Red Sakura/Red Fire. Die vertragen sich glaub ich auch ganz gut. Und wenn schon keine gestreiften, dann vielleicht einfach gemischt. :)

Ich war bisher nur beim Dehner um mal zu schauen, aber bei den Pflanzen hat mich das nicht schlauer gemacht. Ich werde mir also mal eine bebilderte Datenbank suchen. Licht ist am Aquarium ja dran, jeder sonstige Aufwand den ich mir sparen kann ist mir recht, also werde ich mich eher an anspruchslose Pflanzen halten für den Anfang.

Schade, dass man den Marktplatz grad am Anfang nicht nutzen kann, wo man ja am ehehsten Sachen fürs Becken braucht. :(

LG

mermaid
 
rot weiß gestreiften superschön, aber die scheinen nicht für Leitungswasser tauglich zu sein, oder?
für Münchner Wasser völlig ungeeignet! das Wasser ist bei uns zu hart, die werden dir alle langsam eingehen!

schön finde ich Blue Pearl (da hab ich für München auch schon nen Privatanbieter gefunden) und Red Sakura/Red Fire. Die vertragen sich glaub ich auch ganz gut. Und wenn schon keine gestreiften, dann vielleicht einfach gemischt. :)
bitte nicht... dann bekommst du nur hässliche Babies raus... haben am Schluss keine Farben mehr!

Schade, dass man den Marktplatz grad am Anfang nicht nutzen kann, wo man ja am ehehsten Sachen fürs Becken braucht. :(

kannst du .. schreib die Leute eine PN, wenn dir eine Anzeige gefällt... ist günstiger als beim Dehner zu kaufen :D

Ich werde mir also mal eine bebilderte Datenbank suchen

guck mal hier http://www.flowgrow.de/

LG
 
Suuuper! Muss mich nun erstmal um meine Zwerge kümmern, Raubtierfütterung, schau später weiter rum. :)
 
Hallo

denk aber dran, wenn du verschidene Farbformen mischt, hast du im schlimmsten Fall am Ende nur noch braunen Nachwuchs.
Ich persönlich würde mich gerade zu Anfang nur für eine Farbform entscheiden.

Wenn Rotweiß, warum keine Red Rili-Garnelen?
Sind zwar rot-transparent, aber kämen deiner Vorstellung vielleicht noch nahe?
 
Danke Euch beiden! Irgendwie geben KLeinanzeigen für München immer nicht groß was her, aber jetzt wirds ja wärmer und da dürfte Versand kein Problem sein, oder?

Ja, welche Garnelen. Ich finde natürlich die rot weiß gestreiften superschön, aber die scheinen nicht für Leitungswasser tauglich zu sein, oder? Und mit Osmose mag ich nicht rummachen, allzu viel Zeit hab ich eh nicht.

Schön finde ich Blue Pearl (da hab ich für München auch schon nen Privatanbieter gefunden) und Red Sakura/Red Fire. Die vertragen sich glaub ich auch ganz gut. Und wenn schon keine gestreiften, dann vielleicht einfach gemischt. :)

Ich war bisher nur beim Dehner um mal zu schauen, aber bei den Pflanzen hat mich das nicht schlauer gemacht. Ich werde mir also mal eine bebilderte Datenbank suchen. Licht ist am Aquarium ja dran, jeder sonstige Aufwand den ich mir sparen kann ist mir recht, also werde ich mich eher an anspruchslose Pflanzen halten für den Anfang.

Schade, dass man den Marktplatz grad am Anfang nicht nutzen kann, wo man ja am ehehsten Sachen fürs Becken braucht. :(

LG

mermaid

Das hast du richtig erkannt. Bienengarnelen mögen weiches Wasser (GH 4-6 / KH 0-1 / PH<7 / 200-250µS). Osmosewasser aufsalzen ist kaum Arbeit aber wenn du dir diese sparen willst, bist du mit Neocaridinaarten gut bedient (White Pearl, Blue Pearl, Sakura Red/Orange, Yellow Fire und wie sie alle heißen).

Um hier mal die Panik vor unschönen Mischlingen zu nehmen. Keiner kann dir mit absoluter Sicherheit sagen, was bei der Mischung rauskommt. Ob nun braun, farblos oder einfach nur wieder die einzelnen Farben ist alles möglich. Schönheit liegt letztendlich im Auge des Betrachters... Ich für meinen Gechmack würde nur artenrein und auch möglichst farbrein besetzen.

Versand im Winter immer mit Heatpack und möglichst vermeiden ;) Wenn die Nächte wieder frostfrei sind, kann man natürlich auch wieder beruhigter versenden. Generell ist die Abholung vor Ort sinnvoller, da man sieht, was man bekommt und zudem jede Menge Tipps für die Haltung und Pflege ergattern kann. Gerade am Anfang kann das sehr wichtig sein.
 
*lach* Ich denke bis ich mit der Einlaufzeit durch bin, sind die Nächte frostfei! :)
 
Zurück
Oben